Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

USA: Russland plant Schlag gegen ukrainische Infrastruktur
Russland bereitet nach Angaben der USA neue Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine vor. „Wir haben Informationen, dass Russland in den kommenden Tagen verstärkt Angriffe gegen die zivile Infrastruktur und Regierungseinrichtungen der Ukraine plant“, sagte ein US-Regierungsvertreter unter Verweis auf US-Geheimdienstinformationen.

„In Anbetracht der russischen Bilanz in der Ukraine sind wir besorgt über die anhaltende Bedrohung der Zivilbevölkerung und der zivilen Infrastruktur durch russische Angriffe“, so der Sprecher.

Auch in Kiew wächst die Nervosität vor möglichen russischen Raketenangriffen auf ukrainische Städte, weil wichtige Feiertage anstehen. Heute begeht die Ukraine den Tag ihrer blau-gelben Staatsfahne. Morgen ist Unabhängigkeitstag.

Das Datum fällt zusammen mit einem halben Jahr der russischen Invasion, die am 24. Februar begonnen hat. Der ukrainische Militärgeheimdienst mahnte die Bürger zu erhöhter Vorsicht: „Luftalarm ist ein ernsthaftes Signal, und alle sollten ihn beachten.“

 
Kiew: Aus EU lieferten nur Österreich und Ungarn keine Waffen
Österreich und Ungarn sind nach Aussage des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba die einzigen EU-Länder, die der Ukraine im Kampf gegen die russischen Angreifer bisher keine Waffen geliefert haben.

„Außer für Ungarn und Österreich, als neutrales Land, ist die Lieferung von Waffen an die Ukraine kein Tabu für auch nur irgendein europäisches Land, obwohl das früher der Fall war“, sagte Kuleba gestern im ukrainischen Fernsehen.

Viele Länder, die davor nie Waffen an Konfliktgebiete geliefert hätten, hätten ihre Meinung „nach dem Beginn der totalen Aggression“ geändert, so Kuleba. Einige Länder hätten ihre Gesetze geändert, um die Waffenlieferungen an die Ukraine zu ermöglichen.

Bei der Umsetzung der Waffenlieferungen komme es immer wieder zu Diskussionen bei den westlichen Partnern der Ukraine, welche Waffen und wann diese Waffen geliefert werden sollten. Diese Diskussionen kosteten die Ukraine täglich Verluste an der Front, beklagte der Außenminister.

Nehammer: Österreich „voll solidarisch“

 
Ukraine bedankt sich bei russischen Touristen. Er hat mit den Bildern verraten wo sich die Raketenwerfer befinden
Ukrajinci hvale ruskog turista: 'Samo tako dalje. Otkrio nam je gdje se nalazi raketni sustav'
Možda smo pregrubi s ruskim turistima... Ponekad mogu biti vrlo korisni. Kao ovaj čovjek koji se slikao kod ruskih protuzračnih pozicija kraj Jevpatorije, na okupiranom Krimu, objavila je ukrajinska vojska

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Foto: Screenshot/Twitter

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Kiew: Aus EU lieferten nur Österreich und Ungarn keine Waffen
Österreich und Ungarn sind nach Aussage des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba die einzigen EU-Länder, die der Ukraine im Kampf gegen die russischen Angreifer bisher keine Waffen geliefert haben.

„Außer für Ungarn und Österreich, als neutrales Land, ist die Lieferung von Waffen an die Ukraine kein Tabu für auch nur irgendein europäisches Land, obwohl das früher der Fall war“, sagte Kuleba gestern im ukrainischen Fernsehen.

Viele Länder, die davor nie Waffen an Konfliktgebiete geliefert hätten, hätten ihre Meinung „nach dem Beginn der totalen Aggression“ geändert, so Kuleba. Einige Länder hätten ihre Gesetze geändert, um die Waffenlieferungen an die Ukraine zu ermöglichen.

Bei der Umsetzung der Waffenlieferungen komme es immer wieder zu Diskussionen bei den westlichen Partnern der Ukraine, welche Waffen und wann diese Waffen geliefert werden sollten. Diese Diskussionen kosteten die Ukraine täglich Verluste an der Front, beklagte der Außenminister.

Nehammer: Österreich „voll solidarisch“


Österreich mal neutraler als die Schweiz :lol:
 
Ukraine bedankt sich bei russischen Touristen. Er hat mit den Bildern verraten wo sich die Raketenwerfer befinden
Ukrajinci hvale ruskog turista: 'Samo tako dalje. Otkrio nam je gdje se nalazi raketni sustav'
Možda smo pregrubi s ruskim turistima... Ponekad mogu biti vrlo korisni. Kao ovaj čovjek koji se slikao kod ruskih protuzračnih pozicija kraj Jevpatorije, na okupiranom Krimu, objavila je ukrajinska vojska

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Foto: Screenshot/Twitter


Irgend eine russischer Propagandist hatte die Bevölkerung dazu aufgerufen, „die Arbeit der russischen Luftabwehr“ zu filmen damit deutlich wird, wie erfolgreich sich russische Kräfte gegen die Ukraine wehren :lol:
 
Irgend eine russischer Propagandist hatte die Bevölkerung dazu aufgerufen, „die Arbeit der russischen Luftabwehr“ zu filmen damit deutlich wird, wie erfolgreich sich russische Kräfte gegen die Ukraine wehren :lol:
Wird doch alles die Krim nicht zurück holen. Und daran muss sich die ukrainische Führung jetzt messen lassen. Ist doch so. Im Moment laufen die Russen weiter vorwärts. Keine ukrainische Sommeroffensive, kein nichts. EIn paar Partisanenaktionen, vielleicht knallt vereinzelt mal eine Drohne oder Rakete rein. In Cherson wird auch schon nach russischen Maßgaben das neue Schuljahr vorbereitet etc.

Die neue Heizsaison ist nicht mehr so weit und wenn bis dahin die Ukrainer z.B. die Kontrolle über das AKW in Saporozthja nicht zurück bekommen. Wie soll das alles laufen?
 
Wird doch alles die Krim nicht zurück holen. Und daran muss sich die ukrainische Führung jetzt messen lassen. Ist doch so. Im Moment laufen die Russen weiter vorwärts. Keine ukrainische Sommeroffensive, kein nichts. EIn paar Partisanenaktionen, vielleicht knallt vereinzelt mal eine Drohne oder Rakete rein. In Cherson wird auch schon nach russischen Maßgaben das neue Schuljahr vorbereitet etc.

Die neue Heizsaison ist nicht mehr so weit und wenn bis dahin die Ukrainer z.B. die Kontrolle über das AKW in Saporozthja nicht zurück bekommen. Wie soll das alles laufen?

Einen Krieg zum Überlebenskampf der Bevölkerung des Feindes zu machen, ist jedenfalls nicht die schlauste Art. So gewinnt man keinen Krieg. Der Hass der Ukrainer wird nur weiter wachsen und auch die Bereitschaft, Opfer zu bringen um die russischen Besatzer aus dem Land zu treiben.
 
Wird doch alles die Krim nicht zurück holen. Und daran muss sich die ukrainische Führung jetzt messen lassen. Ist doch so. Im Moment laufen die Russen weiter vorwärts. Keine ukrainische Sommeroffensive, kein nichts. EIn paar Partisanenaktionen, vielleicht knallt vereinzelt mal eine Drohne oder Rakete rein. In Cherson wird auch schon nach russischen Maßgaben das neue Schuljahr vorbereitet etc.

Die neue Heizsaison ist nicht mehr so weit und wenn bis dahin die Ukrainer z.B. die Kontrolle über das AKW in Saporozthja nicht zurück bekommen. Wie soll das alles laufen?
Es wird im Winter in der Ukraine so laufen, wie in Russland abseits der großen Metropolen seit Jahrzehnten : Man wird improvisieren. Die Ukraine ist ein großes Land mit vielen Wäldern. Noch fragen?
Die Ukraine wurde von Putin in die Vorindustrielle Zeit zurück gebombt. Man wird sich das merken. Auch Russland wird nie mehr so sein, wie es einmal war. Und das ist kein herausragender Erfolg.
 
Man wird sehen. Die Ukrainer sind ein sehr tapferes, sehr talentiertes Volk. Aber es wird sehr wichtig sein, dass sie nicht den Glauben an die eigene Führung verlieren und es nicht zu einer Phase kommt, wo wir von Durchhalteparolen reden müssten, an die dann vielleicht auch dort keiner mehr glauben wird. Kriegspsychologie ist schon nicht zu unterschätzen. Nun ja:(
 
Zurück
Oben