Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Lies mal diesen übersetzten Artikel aus Russland: https://www.dekoder.org/de/article/krieg-ukraine-judin-ziel-putin-analyse

...ein Krieg, "bei dem es um weit mehr als die Ukraine geht"...
Das ist wie beim OR damals. Gegen ungläubige Staaten war man auch permanent im Krieg aber das ist nur die Theorie und in der Praxis so nicht umsetzbar. Das man Russland nun auf dem Schirm haben muss, ist klar. Irgendwann ist jeder kriegsmüde. Putin kann im Moment das eigene Volk belügen und mit heroischen Botschaften bei der Stange halten aber langfristig wird es an die Substanz gehen und irgendwo muss auch Schluss sein. Wir sind ja schließlich nicht mehr im Mittelalter, obwohl ich glaube, dass Russland dort steckengeblieben ist. :lol:
 
Die Ukrainer lernen mal wieder sehr schnell, die Patriots dürften bald in der Ukraine aktiv sein:


Patriots zusammen mit IRIS-T, NASAMS und SAMP-T, dürfte es für Russland immer schwieriger machen, ukrainische Infrastruktur mit Langstreckenraketen zu treffen. Einzig allein die Hyperschallraketen bleiben weiterhin eine schwer zu treffende Bedrohung, dürften aber in ihrer Anzahl zu wenige und zu wertvoll sein, um sie z.B. für Angriffe auf Strom- und Wärmeversorgung einzusetzen.
 
"Jedes Land ... das es nur wagt ... (Putin durch Entscheidung des Haager Gerichts zu verhaften) ... jedem Versuch gegen den Willen des russischen Volkes vorzugehen muss ein sofortiger Atomschlag folgen ..."

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


deshalb nennen die Ukrainer sie Orks, das ist der Grund warum dieses Land keine Atomwaffen besitzen darf
 
Zuletzt bearbeitet:
"Jedes Land ... das es nur wagt ... (Putin durch Entscheidung des Haager Gerichts zu verhaften) ... jedem Versuch gegen den Willen des russischen Volkes vorzugehen muss ein sofortiger Atomschlag folgen ..."

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


deshalb nennen die Ukrainer sie Orks, das ist der Grund warum dieses Land keine Atomwaffen besitzen darf

Ich wäre überhaupt dafür: KEIN Land darf Atomwaffen besitzen.
 
USA wollen Abrams-Panzer bis zum Herbst liefern
Die USA wollen bis zum Herbst die bereits zugesagten Abrams-Panzer an die Ukraine liefern. Der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, sagte gestern in Washington, das Ressort habe entschieden, Kiew die Abrams-Panzer-Variante M1A1 bereitzustellen – anstelle der neueren Variante M1A2. Das ermögliche es, die Lieferfristen erheblich zu verkürzen und der Ukraine die Panzer bereits bis zum Herbst zu schicken, betonte er.

 
Kiew einigt sich mit Geldgebern auf Milliardenkredite
Die Ukraine und ihre internationalen Geldgeber haben die Weichen für ein neues Finanzierungspaket in Milliardenhöhe gestellt. Das vom IWF in Aussicht gestellte Kreditprogramm soll dem von Russland angegriffenen Land Zugang zu 15,6 Milliarden US-Dollar (14,56 Mrd. Euro) gewähren, wie der Internationale Währungsfonds (IWF) mit Sitz in Washington gestern mitteilte. Die Vereinbarung auf technischer Ebene muss noch vom Exekutivdirektorium genehmigt werden.

Die Prüfung erfolge voraussichtlich in den kommenden Wochen, hieß es. Neben den schrecklichen humanitären Folgen habe der Einmarsch Russlands in die Ukraine weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft, so der IWF. „Die Wirtschaftstätigkeit ging 2022 um 30 Prozent zurück, ein großer Teil des Kapitalstocks wurde zerstört, und die Armut ist gestiegen.“

Langsame Erholung
Der IWF geht davon aus, dass sich die ukrainische Wirtschaft in den kommenden Quartalen langsam erholen wird, „da sich die Wirtschaft von den schweren Schäden an der kritischen Infrastruktur erholt, auch wenn es weiterhin Gegenwind gibt, einschließlich der Gefahr einer weiteren Eskalation des Konflikts“.

 
Bachmut: Wagner-Chef bettelt Kreml-Rivalen um Hilfe an
Rund 70 Prozent des Stadtgebiets von Bachmut wollen die Wagner-Söldner bereits erobert haben. Jewgeni Prigoschin warnt nun aber vor einem Kollaps.
Die Nerven im Kreml liegen wegen der nur schleppend verlaufenden "militärischen Spezialoperation" in der Ukraine seit Monaten blank. Die Invasion des Nachbarlands ist massiv ins Stocken geraten, die russische Frühlingsoffensive ist laut Experten-Meinungen bereits verpufft oder dürfte es bald sein.

 
Entscheidende Wochen für Ukraine
Die Lage in Bachmut wird für die Ukraine immer prekärer, der Boden im Osten des Landes taut teils bereits und wird matschig – und der ukrainischen Armee fehlen noch die nötigen Waffen und vor allem Munition, um die erwartete Gegenoffensive starten zu können.

Die nächsten Wochen werden entscheidend, denn westlichen Fachleuten zufolge hat die Ukraine heuer nur eine Chance für einen Gegenschlag und die Rückeroberung russisch besetzten Territoriums. Der Ukraine-Krieg ist seit dem Herbst zu einem Zermürbungskrieg geworden. Vor und im Winter haben sich beide Seiten im wortwörtlichen Sinn in ihren Positionen eingegraben. Die russische Armee hat in den von ihr besetzten Gebieten mehrere Rückzugslinien gebaut und diese stark befestigt, um ein rasches Vorrücken der Ukraine wie im Spätsommer in Cherson zu verhindern.

Keines der beiden Länder hat die Hoheit über den ukrainischen Luftraum. Russland misslang der entsprechende Versuch zu Beginn der Invasion, beide Seiten haben nun eine zu gute Luftabwehr, um das noch zu ändern. Daher wird die Auseinandersetzung vor allem als Bodenkrieg geführt, sprich: Die Artillerie ist entscheidend. Die Ukraine, vor dem Krieg selbst ein großer Waffenexporteur, hat alle seine – noch verbliebenen – Produktionskapazitäten voll auf die eigene Armee ausgerichtet.

 
Es geht darum die USA als Weltmacht Nr.1 abzulösen. Nicht um mehr und nicht um weniger. Der demonstrative Schulterschluss zwischen Peking und Moskau unterstreicht das in diesen Tagen noch einmal. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis es den beiden Mächten tatsächlich gelingt ihr Ziel zu erreichen. Das lässt sich nicht mehr aufhalten, höchstens noch ein bisschen hinauszögern.

Vergiss die Kämpfe in der Ukraine in denen es für die ukrainische und russische Armee einen Meter vor und einen Meter zurück geht. Das ist reine Zeitverschwendung. Der Fokus muss auf das große Ganze gelegt werden.
Meinst du das China das sich nicht mal traut in Taiwan einzumarschieren ?

China braucht die USA und Europa mehr als das es Russland braucht, mit Russland hat es nichts gemeinsam ausser die Marxistische Staatsform.
 
Die USA sagen doch jetzt schon offen, dass ihr Hauptgegner China ist. Meint jemand, dass die Chinesen so etwas auf die leichte Schulter nehmen?
 
Zurück
Oben