Der Winterkrieg um das Licht – Russlands Angriffe, Trumps Zögern, Europas Bankrotterklärung
Russland hat in der Nacht erneut das ukrainische Stromnetz attackiert – Teil einer seit Monaten systematisch geführten Kampagne, die darauf abzielt, die Energieinfrastruktur des Landes zu zerstören, bevor die Kälte kommt. Der Winter ist in der Ukraine nicht einfach eine Jahreszeit, er ist ein strategischer Faktor. Wer ihn kontrolliert, kontrolliert das Durchhaltevermögen eines Volkes. Und diesmal scheint der Kreml entschlossen, die Dunkelheit selbst zur Waffe zu machen. Nach Angaben von Mykola Kalashnyk, dem Gouverneur der Region Kiew, wurden zwei Mitarbeiter des Energiekonzerns DTEK bei einem Angriff auf eine Umspannstation verletzt. Auch in den Regionen Donezk, Odessa und Tschernihiw trafen Raketen und Drohnen kritische Energieanlagen. Das Energieministerium bestätigte weitreichende Schäden, von Stromausfällen bis zu Bränden, die ganze Viertel lahmlegten.
„Russland setzt seinen Luftterror gegen unsere Städte fort“, schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X. Er bezifferte die Angriffe der letzten Woche auf über 3.100 Drohnen, 92 Raketen und mehr als 1.300 Gleitbomben. Die Zahlen lesen sich wie eine makabre Statistik der Ausdauer – ein Krieg der Beharrlichkeit, geführt auf den Schaltflächen des Alltags. Selenskyj forderte einmal mehr schärfere Sanktionen, diesmal nicht gegen Russland direkt, sondern gegen die Abnehmer seines Öls. „Sanktionen, Zölle und gemeinsame Maßnahmen gegen jene, die diesen Krieg finanzieren, müssen auf dem Tisch bleiben“, schrieb er. Besonders betonte er ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump, das er als „sehr produktiv“ bezeichnete. Besprochen wurden demnach die Stärkung der Luftverteidigung, die Resilienz des Landes – und die heikle Frage nach Langstreckenwaffen.
Russland führt längst einen Krieg gegen die Infrastruktur des Lebens, Europa dagegen führt Sitzungen. Diplomaten sprechen intern von einem selbstzufriedenen Zustand, einer politischen Trägheit, die sich als Vernunft tarnt. Europa, sagen sie, unfähig über sich hinauszuwachsen. Der Krieg um das...
kaizen-blog.org