Dissention
-.-

Warum sollte er, die Proteste sind wichtig, euer Thema ist nicht relevant@Dinarski-Vuk DJuro, warum machst du hier nicht etwas mit, a mozes tamo u protestante i kod Vucka da se mesas. Sta ti mislis, majstore, a?

Warum sollte er, die Proteste sind wichtig, euer Thema ist nicht relevant@Dinarski-Vuk DJuro, warum machst du hier nicht etwas mit, a mozes tamo u protestante i kod Vucka da se mesas. Sta ti mislis, majstore, a?
Milosevic hat in Kosovo ganz klar Partei für die Serben ergriffen und mir scheint, als hätten die anderen Teilrepubliken nur auf die Gelegenheit gewartet, um sich abzuspalten. Slowenien, dann Kroatien mit Tudjman und Milo hatte im Falle Sloweniens ja kein Problem, weil da kaum Serben lebten. So ein wenig kenne ich mich schon aus![]()
Sie werden dann spannend, wenn Dein deformierter Landsmann die Dinge in einen falschen Kontext stellt und seine -wie man es auch immer nennen mag- "Argumentation" darauf aufbaut. Wenn der Kontext lautet: Wie ist Jugoslawien zerfallen und wir betrachten die Rolle von Slobodan Milosevic darin, dann sollte es sogar für Dich logisch sein, dass man den Abschnitt von 1986 bis 1990 betrachtet, wo weder die Muslimani noch die Kroaten eine nationalistische Rhetorik an den Tag gelegt haben....schlicht weil es Izetbegovic und Tudjman in diesem Zeitabschnitt nicht gab, zumindest nicht politisch relevant. Aber ist klar, wenn man auf diesen faktischen Umstand und diese unumstößliche Tatsache hinweist, dann ist man ja ujujuj....Antiserbe.
1986 sägte Slobodan Milosevic seinen Mentor Stambolic ab und initiierte eine nationalistische Politik.
1991, also 5 Jahre später, machten die Kroaten das gleiche....
Und ? Was sagt uns das im Hinblick auf den einsetzenden Zerfall Jugoslawiens ? Nichts anderes, als die nackte Wahrheit. 1974 ging die nationalistische Rhetorik von Kroatien aus, wurde aber von Tito gebremst. 1986 ging die nationalistische Rhetorik zuerst von Belgrad aus, ohne das jemand auf das Bremspedal trat.
Und wenn von "den Serben" im Kontext der politischen Ereignisse gesprochen wird, ist kaum der Serbe in Knin gemeint, dem ich nach wie vor unterstelle das es nichts anderes wollte als weiter in YU zu leben.
Aber stell Du Dir mal als Serbe die Frage, wer die RSK-Serben wirklich beschissen hat ? Genau da liegt (in dieser Frage) nämlich auch euer Problem. Jeden 4. August heulen sich in Belgrad die Politiker die Augen über die Oluja aus, aber niemand hinterfragt die Rolle Belgrad zu der Zeit ? Solche Fragen werden mit den Krokodilstränen erstickt....
Warum blos ? Weil rauskommen könnte das man die Serben in der RSK erst anstachelte, dann mit Waffen versorgte und am Ende fallen ließ und der Oluja zum Fraß vorwarf ?
Eine serbische Doku, die -wie seltsam- mein antiserbischen agieren bestätigt:
Ja, du wirst halt Alt...
Die Volksgruppe der Serben lebten wie die Made im Speck in yu …wo mussten die zurückstecken?Seine "antibürokratische Revolution" hat die Abwärtsspirale in Gang gesetzt. Dadurch bekamen die Nationalisten in anderen Republiken Fahrtwind.
Allerdings kam Milosevic auch nicht aus dem Nichts. Die Serben hatten es satt ständig zurückstehen zu müssen, um nicht als großserbisch orientiert zu gelten. Es sagt doch einiges, dass nur Serbien autonome Provinzen hatte.
Für einen Kroaten bist du aber ziemlich serbophilSeine "antibürokratische Revolution" hat die Abwärtsspirale in Gang gesetzt. Dadurch bekamen die Nationalisten in anderen Republiken Aufwind.
Allerdings kam Milosevic auch nicht aus dem Nichts. Die Serben hatten es satt ständig zurückstehen zu müssen, um nicht als großserbisch orientiert zu gelten. Es sagt doch einiges, dass nur Serbien autonome Provinzen hatte.
Die Volksgruppe der Serben lebten wie die Made im Speck in yu …wo mussten die zurückstecken?
Menschen verwechseln halt Posten mit dem normalen Bürger.Privilegien im Sinne von dass sie oft Firmen-Direktoren und Millizionäre waren gab es, aber für sie als Volk war Jugoslawien verheerend. Man muss es mal aus der Sicht von deren Nationalisten sehen, nicht von irgendwelchen roten Nostalgikern (von denen es immer weniger gibt, naturgemäß). Was sie 1918 auf dem Teller hatten, und wie sie aus Jugoslawien rausgegangen sind.
Vergleich mal die Chancen eines Otto normal Serben in yu hochzukommen sei es als Arbeiter,Beamter u.s.w von Militär brauch man Nicht reden …gegenüber den Albanern ,bosniaken …das sind Welten ..Privilegien im Sinne von dass sie oft Firmen-Direktoren und Millizionäre waren gab es, aber für sie als Volk war Jugoslawien verheerend. Man muss es mal aus der Sicht von deren Nationalisten sehen, nicht von irgendwelchen roten Nostalgikern (von denen es immer weniger gibt, naturgemäß). Was sie 1918 auf dem Teller hatten, und wie sie aus Jugoslawien rausgegangen sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen