Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deutsch-Türken gegen Kopftuch

Die Tochter des -nach Verfassungsschutzmeinung islamistischen- Milli-Görüs-Gründers, Emel Abidin-Algan, ist zwar der Meinung, dass der Aufruf von Lale Akgün und Ekin Deligöz, das Kopftuch abzulegen, nicht viel bringen wird, aber sie selbst hat nach über 30 Jahren genau dies getan.
Es war ein langer Weg, und hier schreibt sie über ihre Gründe:

http://www.taz.de/pt/2006/11/08/a0167.1/text
 
Die Deutschen (sprich alle Nicht-Moslems,..) verabscheuen Kopftücher deshalb, weil ein Kopftuch "Unterwürfigkeit, Schwäche,etc." signalisiert!

Ein Volk, dass seine Frauen unterdrückt muss anscheinend Angst davor haben, dass sie zu stark werden könnten und Männer nichts mehr zu sagen haben - so denken Deutsche/Österreicher...für sie ist ein Kopftuchtragendes Volk zu schwach um gleichberechtigt in eine starke Gesellschaft integriert zu werden. Caps/Hüte etc. kann man damit nicht vergleichen, die sind eine Modeerscheinung und kein religiöses Verstecken von Grazie & weiblicher Eleganz.
Ein Ablegen des Kopftuches in Deutschland darf man nicht als "wir Moslems werfen uns unter" verstanden werden, sondern eher als ein: "Lasst eure Frau Frau sein (und nicht Hund) und wir erkennen euch an".

Hab ich mich ja über diesen Glauben informiert...
Is ne interessante Religion - obwohl ich heilfroh bin, dass ich ihr nicht angehöre (als Frau) - hat einige gute Ansichten, wird aber teilweise total falsch (ja sogar furchterregend) praktiziert!

Wobei ich mittlerweile auch der Meinung bin, dass Moslems in Europa (Bosnien und Einwanderer in Ö + D) meist eh schon eher "westlich" (neu-strukturierend) eingestellt sind (vorallem die junge Generation) und gewisse Dinge nicht so streng ausüben wie weiter "unten" (-->Arabien,...)
 
aulisa schrieb:
Die Deutschen (sprich alle Nicht-Moslems,..) verabscheuen Kopftücher deshalb, weil ein Kopftuch "Unterwürfigkeit, Schwäche,etc." signalisiert!

Ein Volk, dass seine Frauen unterdrückt muss anscheinend Angst davor haben, dass sie zu stark werden könnten und Männer nichts mehr zu sagen haben - so denken Deutsche/Österreicher...für sie ist ein Kopftuchtragendes Volk zu schwach um gleichberechtigt in eine starke Gesellschaft integriert zu werden. Caps/Hüte etc. kann man damit nicht vergleichen, die sind eine Modeerscheinung und kein religiöses Verstecken von Grazie & weiblicher Eleganz.
Ein Ablegen des Kopftuches in Deutschland darf man nicht als "wir Moslems werfen uns unter" verstanden werden, sondern eher als ein: "Lasst eure Frau Frau sein (und nicht Hund) und wir erkennen euch an".

Hab ich mich ja über diesen Glauben informiert...
Is ne interessante Religion - obwohl ich heilfroh bin, dass ich ihr nicht angehöre (als Frau) - hat einige gute Ansichten, wird aber teilweise total falsch (ja sogar furchterregend) praktiziert!

Wobei ich mittlerweile auch der Meinung bin, dass Moslems in Europa (Bosnien und Einwanderer in Ö + D) meist eh schon eher "westlich" (neu-strukturierend) eingestellt sind (vorallem die junge Generation) und gewisse Dinge nicht so streng ausüben wie weiter "unten" (-->Arabien,...)
Den Eindruck hab ich auch.
Bei meiner Stippvisite in Bihac hab ich weniger Frauen mit Kopftuch etc. gesehen
als in Hamburg, Berlin oder einer anderen deutschen Stadt.

Für mich signalisieren Frauen,
die nach muslimischer Art mit Kopftuch oder mehr eingehüllt sind Abweisung -
"ich will mit Dir nichts zu tun haben".
 
aulisa schrieb:
Die Deutschen (sprich alle Nicht-Moslems,..) verabscheuen Kopftücher deshalb, weil ein Kopftuch "Unterwürfigkeit, Schwäche,etc." signalisiert!

Ein Volk, dass seine Frauen unterdrückt muss anscheinend Angst davor haben, dass sie zu stark werden könnten und Männer nichts mehr zu sagen haben - so denken Deutsche/Österreicher...für sie ist ein Kopftuchtragendes Volk zu schwach um gleichberechtigt in eine starke Gesellschaft integriert zu werden. Caps/Hüte etc. kann man damit nicht vergleichen, die sind eine Modeerscheinung und kein religiöses Verstecken von Grazie & weiblicher Eleganz.
Ein Ablegen des Kopftuches in Deutschland darf man nicht als "wir Moslems werfen uns unter" verstanden werden, sondern eher als ein: "Lasst eure Frau Frau sein (und nicht Hund) und wir erkennen euch an".

Hab ich mich ja über diesen Glauben informiert...
Is ne interessante Religion - obwohl ich heilfroh bin, dass ich ihr nicht angehöre (als Frau) - hat einige gute Ansichten, wird aber teilweise total falsch (ja sogar furchterregend) praktiziert!

Wobei ich mittlerweile auch der Meinung bin, dass Moslems in Europa (Bosnien und Einwanderer in Ö + D) meist eh schon eher "westlich" (neu-strukturierend) eingestellt sind (vorallem die junge Generation) und gewisse Dinge nicht so streng ausüben wie weiter "unten" (-->Arabien,...)
Den Eindruck hab ich auch.
Bei meiner Stippvisite in Bihac hab ich weniger Frauen mit Kopftuch etc. gesehen
als in Hamburg, Berlin oder einer anderen deutschen Stadt.

Für mich signalisieren Frauen,
die nach muslimischer Art mit Kopftuch oder mehr eingehüllt sind Abweisung -
"ich will mit Dir nichts zu tun haben".
Ich will wenigstens darüber entscheiden können,
mit wem ich etwas zu tun haben will,
und mit wem nicht.
Ob ich's dann umsetzen würde -wie auch immer-,
ist danach zweitrangig.
 
Zurück
Oben