Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deutsche lehrer

hm..
2 semester haben doch gereicht.
das weitere mit deinen beziehungen und das fehlende konnte man doch noch kaufen.:^^:

Haha- das war mal :-) jetzt brauchst du noch zwei Semester Pädagogik- die Konkurrenz schläft nicht! Außerdem zu schlecht bezahlt, wer kauft geht in Richtung Ingenieur :lol: und beschwert sich dann, dass die Deutschen so mit der Anerkennung rumtun :-)
 
Von Albanien war Teil Jugoslawiens bis kroatisch ähnelt italienisch habe ich schon alles Mögliche von Lehrern gehört. ::lol:
Auch wenn die Tendenzen manchmal stimmen, aber in Fächern wie Erdkunde/Geographie kacken viele ab.
Hat aber nicht zwingend was mit der Nationalität der Lehrer zu tun, mein Erdkundelehrer war bspw. Engländer und genauso "reich" an Unwissenheit.

Lehrer sind Menschen wie du und ich, die können auch nicht alles.
 
wir reden überhaupt nicht über irgendwelche aktuelle themen oder eben aktuellere themen die unsere generationen auch betreffen ich kann nicht verstehen wieso wir lernen müssen wie beethofen seine 2.frau hieß oder zum wieso wir irgendetwas über 1000 jahre alte schlachten in frankreich reden müssen wenn der größte teil von uns nichtmal weiß was vor 20 jahrennin jugoslwien passiert ist oder was im irak und in afganistan passiert ist. ich meine es sid sogr deutsche aoldaten dort... ansonsten hat nur einmal ein behindertet lehrer gemeibt er könne irgendwas über die serben und kosovo urteilen obwohl davon ar keine ahnung hat.. ist dann sogar beleidigend geworden von wegen die blöden serben sollen endlich anerkennen und so was
 
Die meisten haben Lehramt studiert, als Yu begann zu zersplittern. Und geographisch hat sich in den letzten 30 Jahren im Balkan soviel verändert, da kommt man auch als deutscher Lehrer nicht mit. Das hat rein gar nichts mit ihren intelektuellen Fähigkeiten zu tun. Mich würd mal interessieren wie die Balkanlehrer so in Sachen Geographie sind?! Die kennen wahrscheinlich nur historische Feinde und Verbündete :lol:
 
Vielleicht kann ich helfen. Lehrer- wie viele andere Menschen auch- haben ihre Interessensgebiete. Und in denen sind sie besonders fit. Außerdem haben sie die Inhalte ihres Studiums und den Lehrplan, den sie abdecken müssen. Natürlich sollte man schon wissen, was in Europa vor sich geht, aber ehrlich- Balkan ist nicht der Bauchnabel der Welt. Vielleicht habt ihr Lücken im Bereich der aktuellen Politik Belgiens? Und was dort zwischen Flamen und Wallonen abgeht? Vielleicht seid ihr schlecht informiert über die Situation der Basken, der tartarischen Minderheit in Polen, oder den politischen Status von Nordirland? Wie heißt der aktuelle Präsident Luxenburgs (nicht googleln!)? Was wißt ihr über den Zerfall des Ostblocks (Der für viele Lehrer aufgrund ihrer Altersstruktur vielleicht noch präsenter ist)? Und was ist falsch daran, wenn ein deutscher geschichtslehrer sich für deutsche Geschichte interessiert? Denn dieses Feld, liebe Leute, ist so weit gesteckt, dass ein voll berufstätiger Mensch neben Schularbeiten korrigieren und über Schüler verzweifeln schon mal Lücken haben kann.
 
Zurück
Oben