Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deutsche Veteranen

Was laberst du für eine Scheiße. Das mit Stalins Sohn hat er aus einer Doku, die neulich auf Arte lief. Jeder Kriegsgefangene hatte die Arschkarte. Stalin ging es mehr um den Sieg als um das Überleben seines Volkes, sonst hätte er es nicht abgeschlachtet.

Wie gesagt, der Kosovomythos hat so einige deiner Kategorie auf dem Gewissen.
Da haben slawische Priester mit Lenin und Stalin gegen Orthodoxe mitgewirkt.

Lenin: „Je mehr Vertreter des reaktionären Priesterstands und der reaktionären Bourgeoisie an die Wand gestellt werden, desto besser für uns. Wir müssen all diesen Leuten unverzüglich eine solche Lektion erteilen, daß sie auf Jahrzehnte hinaus nicht mehr an irgendwelchen Widerstand denken werden“. Dieses Vorgehen führte im ganzen sowjetischen Staatsgebiet zu staatlich gelenkten Pogromen gegen Gläubige, Priester und religiöse Einrichtungen. Die Zahl der geöffneten orthodoxen Gotteshäuser fiel von rund 80.000 auf 11.525. Über 14.000 orthodoxe Geistliche, Nonnen und Laien wurden dabei von staatlichen Organen erschossen. Auch die katholischen, jüdischen und muslimischen Minderheiten des Staates waren davon betroffen. Auf Lenins Initiative wurde der einflussreiche Patriarch von Moskau, Tichon, per Politbürobeschluss inhaftiert.[67]
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Iljitsch_Lenin
 
Was laberst du für eine Scheiße. Das mit Stalins Sohn hat er aus einer Doku, die neulich auf Arte lief. Jeder Kriegsgefangene hatte die Arschkarte. Stalin ging es mehr um den Sieg als um das Überleben seines Volkes, sonst hätte er es nicht abgeschlachtet.

Wie gesagt, der Kosovomythos hat so einige deiner Kategorie auf dem Gewissen.

Woher willst du wissen woher ich das habe?:D Ich hab es von diesem film der auf wahre Begebenheiten basiert. Ich fand es ein interessantes Detail und hab dann nachgeschaut ob es stimmt. PS: den film kann ich empfehlen.

95
 
Zurück
Oben