Karoliner
Schnattergans
Er will hier ein paar revisionistische Duftmarken hinterlassen, das ist alles.
Nein, es geht mehr darum, dass 'Befreiung' von den Beteiligten hauptsaechlich den Befreiten definiert werden muss in meinen Augen und nicht von irgendwelchen Leuten 50 Jahre spaeter. Die einen, haben klar zum Ausdruck gebracht, dass sie nicht zum Befreien von D oder J da sind und die anderen wollten auch nicht befreit werden. Befreit wurden Frankreich, KZs oder Suedkorea. Nicht D oder J. Der Begriff ist sowieso problematisch und einseitig westdeusch, da ich glaube 15-Millionen vertrieben wurden (ohne Wertung oder Verurteilung, reine Feststellung) und weiere 15 Millionen 1953 ihre Befreiung ausprobieren konnten. Also auch aus dem Politiker Sicht 50 Jahre spaeter.
Sind die Serben in Mitrovica oder Pec befreit worden? Sind ja schliesslich den Spinner Slobodan losgeworden.