Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die besten filmszenen aller zeiten...

Lies es, "the stand" und "es" sind viel mehr als nur irgendwelche unsinnige Horror Romane, "der dunkle Turm" Reihe (glaube 7 Romane) sind für mich sogar für mich ein absolutes Meisterwerk. Musst dich da nur durch den ersten Teil etwas "durchbeißen".
Danach wirklich auch ziemlich tiefgründig geschrieben. Stephan King sollte.man wirklich nicht unterschätzen, kann wirklich mehr als nur Horror.
Gut, wenn du so überzeugt bist, will ich mir "the stand" mal zu Gemüte führen. Ich melde mich dann mit einer Stellungnahme, sobald ich durch bin.
 
@MissChaos Jack Nicholson spielt die Rolle überragend, leider kommt im Film der innere Konflikt und auch irgendwie der "Barkeeper" zu kurz.
@Toruko-jin das liegt daran, dass die Filme schlecht verfilmt wurden und kaum Ähnlichkeiten mit den Romanen vorweisen.
Hier sind "der dunkle Turm" und "the Stand" nur allzu gute Beispiele dafür.
"Friedhof der Kuscheltiere", "Es" in der neuen Version und "Misery" finde ich einigermaßen gelungen.
Die dunkle Turm Reihe habe ich gekauft gerade weil ich ein Fan von Cross Events und Easter eggs bin…. Liebe es und mit dem dunklen Turm soll das wohl so sein. Ich habe allerdings die Reihe noch nicht angefangen, ich versuche noch es irgendwie zu lesen ich werde da nicht so warm mit.
Beim Friedhof der Kuscheltiere fand ich den Wendigo im Buch so mega gruselig beschrieben mehr als im Film wo er nur erwähnt aber doch irgendwo unreal ist… ich dachte echt aus dem Waldboden arme schießen werden.
Die Beschreibung des Wendigos war phänomenal und daher auch verständlich warum es nicht im Film vorkam.

Zu the shining… Ja ich fand es auch traurig dass seine Zerrissenheit zu kurz kam. Auch dass man im Buch eigentlich nur dem Hotel die Schuld geben kann für seine abwärtsspirale. Er war zwar mit seinen Problemen gestraft aber das pulverfass ging ab im Hotel, auch hat man eindeutig das Gefühl dass er auch das shining hat. Aber nicht so stark wie Danny. Finde dass sein alkoholismus im Film nur angedeutet wurde, ging irgendwie die Barszene etwas unter.
 
@MissChaos du musst beim "dunklen Turm" nur das erste Band "überstehen" (ist ja bereits in den Siebzigern geschrieben worden) und dann lässt dich Roland der Revolvermann nicht mehr los.
Es wir auch der Bezug des Bösen, welches in ganzen Romanen von SK vorkommt erklärt. Egal ob ihn Es oder Stand etc. Pp.
Die Verfilmung hat an für sich nicht viel mit dem Roman gemeinsam. Auch die Auswahl der Schauspieler ist maximal unglücklich. Ich wüsste aber ehrlich gesagt auch nicht wie man den Stoff verfilmen sollte.
Mir fällt gerade auch auf, dass ich schon lange nichts mehr von SK gelesen habe.
 
Mein Buch ist erst jetzt angekommen amk. Ist schon ein Wälzer

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Yu gonplei ste odon Jasper of Sky people
 
Zurück
Oben