Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die bilateralen Beziehungen Jugoslawiens zu Griechenland

Ich merke gerade wie wenig ich über die Zeit weiß bezogen auf den Balkan aber ließt sich so als wäre Griechenland damals schwach wie eine Flasche leer.

GR hat im WKII sehr stark unter deutscher und italienischer Besatzung gelitten, und dazu kam noch der Bürgerkrieg, der in 3 Phasen von 1942 bis 1949 andauerte. Zuerst wurden sie von den Briten und dann, als diese nicht mehr konnten, sprangen die USA mit Militär- und Wirtschaftshilfe ein. So kam GR in die NATO, was das Überleben sicherte...
 
Ich merke gerade wie wenig ich über die Zeit weiß bezogen auf den Balkan aber ließt sich so als wäre Griechenland damals schwach wie eine Flasche leer.

Wie die meisten schon angemerkt haben, war Griechenland nachdem 2 WK und den Bürgerkrieg völlig zerstört. Haben auch um die 10% unserer Bevölkerung während des Nazisterrors verloren
 
Ich glaub, ich hol mir ein paar Bücher, hab mich doch etwas von der jetzigen Ausgangssituation irreführen lassen. :lol:

Der Trend geht ohnehin zum Zweitbuch...:emir:

Vergessen hab ich die Rolle Stalins im Bürgerkrieg: Er glaubte nich daran, dass die Kommunisten die Bürgerlichen und die Briten schlagen könnten und hat deshalb jede Unterstützung verweigert. Außerdem wollte er seine Balkaneroberungen Bulgarien und Rumänien nicht gefährden...
 
Die Beziehungen zum Königreich Jugoslawien waren relativ gut weil man in den Balkankriegen - vor allem mit dem quasi Vorgängerstaat Serbien - ähnliche Interessen gehabt hat.
Vor allem ließ der gemeinsame Feind Bulgarien die beiden Staaten näher an einander Rücken. Auch im 1. Weltkrieg standen Serbien und Griechenland auf einer Seite.

Dies änderte sich - wie Papodidi bereits erwähnt hat - mit dem griechischen Bürgerkrieg. Da die anti-kommunistischen Kräfte in Griechenland gewannen wurde alles slawisch-kommunistische
als absolutes Feindbild deklariert. Vor allem während der Militärdiktatur wurde das kommunistische Slawentum als größter Feind des Hellenismus inszeniert.

Mit dem Ende des Kommunismus und den Jugoslawienkriegen positionierte sich Griechenland an die Seite der orthodoxen Serben.

Wirtschaftlich waren Jugoslawien und Griechenland relativ gleich auf. Vergleicht man mal BIP Daten zwischen 1918 bis 2003 war Jugoslawien wirtschaftlich etwas
stärker, umgerechnet auf die Einwohnerzahl aber deutlich weniger Entwickelt.

Erst ab den 80ern also mit dem Ende des Kommunismus ist Jugoslawien - wie alle sozialistischen Staaten -
zu einem Armenhaus geworden, während Griechenland wirtschaftlich massiv boomte.
 
Wirtschaftlich, militärisch und auch politisch war Jugoslawien bis in den 80er Jahren Griechenland weit voraus. Griechenland wurde größtenteils mit EU Geldern saniert, Jugoslawien durch eigene Kraft, was auch für das Potential dieses Landes spricht.

Und so wie Griechenland die Wirtschaftskrise der letzen Jahre erfasst hat, erfasste auch Jugoslawien die Wirtschaftskrise in den 80ern. Der Unterschied liegt aber darin, dass Griechenland seine Minderheiten entweder vertrieben oder assimiliert und so praktisch einen monoethnischen Staat darstellt, demensprechend auch wenig Potenzial für einen inneren bewaffneten Konflikt bot/ bietet, in Jugoslawien die Vielvölker-Staat in seiner spitzen Phase in einem bewaffneten Krieg umschlug und so das Land zerfetzte.

Wenn Jugoslawien existiert hätte? Mit Sicherheit nach wie vor die Nr.1 auf dem Balkan in politischer, wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht.
 
Die Beziehungen zum Königreich Jugoslawien waren relativ gut weil man in den Balkankriegen - vor allem mit dem quasi Vorgängerstaat Serbien - ähnliche Interessen gehabt hat.
Vor allem ließ der gemeinsame Feind Bulgarien die beiden Staaten näher an einander Rücken. Auch im 1. Weltkrieg standen Serbien und Griechenland auf einer Seite.

Dies änderte sich - wie Papodidi bereits erwähnt hat - mit dem griechischen Bürgerkrieg. Da die anti-kommunistischen Kräfte in Griechenland gewannen wurde alles slawisch-kommunistische
als absolutes Feindbild deklariert. Vor allem während der Militärdiktatur wurde das kommunistische Slawentum als größter Feind des Hellenismus inszeniert.

Mit dem Ende des Kommunismus und den Jugoslawienkriegen positionierte sich Griechenland an die Seite der orthodoxen Serben.

Wirtschaftlich waren Jugoslawien und Griechenland relativ gleich auf. Erst ab den 80ern also mit dem Ende des Kommunismus ist Jugoslawien - wie alle Ostblockstaaten -
zu einem Armenhaus geworden, während Griechenland wirtschaftlich massiv boomte.

Yu war nicht Ostblock
 
Yu war nicht Ostblock

Habs korrigiert du Haarspalter

- - - Aktualisiert - - -

Wirtschaftlich, militärisch und auch politisch war Jugoslawien bis in den 80er Jahren Griechenland weit voraus.

Sehr weit :lol:

Wm5sAWf.png
 
Zurück
Oben