Das stimmt, das sieht man auch an so anderen Beiträgen hier (siehe oben). Man muss den Kanun im Kontext seiner Zeit sehen. Natürlich ist der Kanun zurückgeblieben, aus heutiger Sicht. Aber welches "Buch" ist es nicht aus der Vergangenheit? Kannst auch die heiligen Bücher aller Religionen nehmen. Sie sind nicht zeitgerecht für die heutige Zeit. Ich will auch keinem damit auf den Schlips treten, jeder entscheidet selbst, was er für zeitgemäß hält oder nicht. Aber nehmen wir jene Rechtsprechung, die damals in allen europäischen Königreichen gesprochen wurde - alle absolut Frauenfeindlich bis hin zu diskriminierend. Frauen hatten absolut keine Rechte. Frauen waren in ganz Europa auf der untersten Stufe, man sah sie überall als "Besitz" des Mannes an.
Aber auch der einfache Mensch (Bauer) hatte 0 Rechte. Entweder du warst adlig oder du warst Eigentum vom König/Kaiser. Wenn du den König beleidigt hast, war das eine Gotteslästerung, die schnell dazu führen konnte, dass dein Kopf am Rollen war. Dahingehend muss man dem Osmanischen Reich Credits geben, sie hatten diese absurd harten Strafen nicht, die Gesetze waren, zumindest in den ersten 6-7 Jahrzehnten, allen anderen in Europa weit voraus.