Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die freundlichsten Länder der Welt

  • Ersteller Ersteller Kelebek
  • Erstellt am Erstellt am

Die freundlichsten Länder vom Balkan?


  • Umfrageteilnehmer
    94
so ein blödsinn aber auch.. die südtiroler haben sich nie wie italienier gefühlt und werden es nie.

was ist das nordtirol wenn nicht deutsch?

Na und? Staatgebiet ist italienisch bzw. österreichisch und jetzt hört auf hier zu träumen. Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was". Kallinigrad (Königsberg) war auch mal deutsch, ändert aber nicht an der Tatsache, dass es heute nicht deutsch ist. Istanbul (Konstantinopel) war auch mal griechisch, ist aber jetzt türkisch...
 
Südtirol... ist weder Deutsch noch klar Italienisch.
Südtirol ist meiner Meinung nach eine wunderbare Mischung aus nordeuropäischen und südeuropäischen Eigenschaften.
In Südtrirol leben etwa 500.000 Menschen, davon sind etwa 60% deutsch- und 35% italienischsprachig.
Etwa 5% sind Ladiner eine Minderheit.
Allerdings verkehrt es sich in den großen ballungszentren südtirols anders herum. In Bozen ( Bolzano), Meran ( Merano) und Brixen ( Bressanone) sind bis zu 80% Italiener. Das heißt, das die deutschsprachige Bevölkerung vor allem im ländlichen Raum, wie zum beispiel im Etsch ( Adige)- tal lebt.
Der Landeshauptmann also der Ministerpräsident ist aber deutschsprachig.

Ich liebe Südtirol und kenne mich auch einigermaßen dort aus, da ich seit über 10 Jahren auf dem Weg nach Venedig mindestens zwei Tage Südtirol widme.

Die Landschaften sind einmalig.
Wenn man die deutschsprachige Bevölkerung nach ihrer Identität fragt, dann lächelt sie meistens und sagt offiziell Italiener...im Herzen Südtiroler und in der seele Österreicher. Ich möchte aber nochmal betonen, dass sich kein Südtiroler als Deutscher sieht höchstens als Österreicher oder deutschsprachiger Italiener.
Aufgrund zahlreicher separatistischer Bewegungen in der Vergangenheit... hat Italien in Südtirol kräftig investiert und auch die Steuern teilweie gesenkt. Somitist Südtirol neben der italienischen Provinz Trentino ( Trient) die reichste ganz Italiens. Die leute in Südtirol sind erheblich reicher als die Österreicher oder die Deutschen. Die Straßen sind tiptop und selbst abgelegene Orte werden durch sünhaft teure Tunnel mit der Außenwelt verbunden.
Von Benachteiligung kann also nicht die Rede sein. Jetzt mit den wirtschaftlichen Problemen Italiens verschärfen sich allerdings wieder die Rufe nach einer Abspaltung von italien.

Das wird aber schwierig werden, denn Südtirol ist eine Wahre Goldgrube, sowohl vom Klima also vom Tourismus her als auch von den vielen wichtigen Unternehmen Norditaliens, die In Südtirol sind. Ohne Südtirol wird Italien seine goldene Region fehlen.
 
Ich habe nicht gesagt, dass es den Südtirolern nicht gut geht, aber es sind eben keine Italiener. Und vor 1945 waren eben da keine 35% Italiener, man hat sie da angesiedelt und die Abstimmung ob man zu Österreich gehören will ging auch nicht mit rechten Dingen zu.

Und klar sagen die eher dass sie Österreicher sind, aber es gibt eben immer noch Leute die großdeutsch denken und ich kenne auch einige dort, die sich als Deutsche sehen.
 
Aufgrund zahlreicher separatistischer Bewegungen in der Vergangenheit... hat Italien in Südtirol kräftig investiert und auch die Steuern teilweie gesenkt. Somitist Südtirol neben der italienischen Provinz Trentino ( Trient) die reichste ganz Italiens. Die leute in Südtirol sind erheblich reicher als die Österreicher oder die Deutschen. Die Straßen sind tiptop und selbst abgelegene Orte werden durch sünhaft teure Tunnel mit der Außenwelt verbunden.
Von Benachteiligung kann also nicht die Rede sein. Jetzt mit den wirtschaftlichen Problemen Italiens verschärfen sich allerdings wieder die Rufe nach einer Abspaltung von italien.
War ja klar, die Italiener hätten das undankbare Pack längst in die "Freiheit" oder sonst wo hin entlassen sollen.

Das wird aber schwierig werden, denn Südtirol ist eine Wahre Goldgrube, sowohl vom Klima also vom Tourismus her als auch von den vielen wichtigen Unternehmen Norditaliens, die In Südtirol sind. Ohne Südtirol wird Italien seine goldene Region fehlen.
Italien selbst ist die Tourismusregion schlecht hin
 
Einige Deutsche sind so überfreundlich dass ich kotzen könnte vor Abscheu und Ekel. Ich gehe auf eine Tür zu, und ein Penner vor mir, hält mir tatsächlich 30 sek. etwa, (gefühlt noch viel länger..) die Tür auf, grinst mich saudämlich & freundlich an, so dass ich am liebsten nochmals einen Schwall loslossen möchte, "seh ich aus als ob ich das nicht selbst hinkriege?", und dann dieses erwartungsfreudige Anschauen und erwarten eines Danke o.Ä. dämlicher Floskel, wie ein ausgehungerter Straßenköter der gerade einen abgenagten Knochen abzustauben wittert. Erbärmlich, dämlich, made my day, bro, time to slit throats.
Wenn ich dann meine schwachen gönnerhaften Momente habe, bedanke ich mich mit einem Lächeln, welches aber nicht so gemeint ist wie ihn die andere Seite wahrnimmt, und danach hasse ich mich, und fühle mich beschmutzt, Verrat am eigenen Wesen.
 
War ja klar, die Italiener hätten das undankbare Pack längst in die "Freiheit" oder sonst wo hin entlassen sollen.


Italien selbst ist die Tourismusregion schlecht hin

Ich weiß jetzt nicht 100% wie Du den ersten Satz gemeint hast, aber wenn Du Dich mit der Geschichte Tirols auseinander gesetzt hättest, dann wüßtest Du dass Südtirol zunächst von Italien annektiert wurde und Südtirol später ein Geschenk an Italien gewesen ist von den Siegermächten der Entente des 1. Weltkrieges wegen dessen Neutralität im 1. Weltkrieg, daher kann ich schon verstehen, dass wohl ein großer Teil der Bevölkerung sich wohl nicht als Italiener sieht und wohl lieber zu Österreich gehören würde, wenn sie die Wahl hätten.

Aber als Deutsche sehe ich sie trotzdem nicht.
 
Ich weiß jetzt nicht 100% wie Du den ersten Satz gemeint hast, aber wenn Du Dich mit der Geschichte Tirols auseinander gesetzt hättest, dann wüßtest Du dass Südtirol zunächst von Italien annektiert wurde und Südtirol später ein Geschenk an Italien gewesen ist von den Siegermächten der Entente des 1. Weltkrieges wegen dessen Neutralität im 1. Weltkrieg, daher kann ich schon verstehen, dass wohl ein großer Teil der Bevölkerung sich wohl nicht als Italiener sieht und wohl lieber zu Österreich gehören würde, wenn sie die Wahl hätten.
ja, eben, deswegen hätte Italien sie längst entlassen sollen, sollen sie sich Österreich, Alaska oder Papua Neuguinea anschliessen.
 
Ich weiß jetzt nicht 100% wie Du den ersten Satz gemeint hast, aber wenn Du Dich mit der Geschichte Tirols auseinander gesetzt hättest, dann wüßtest Du dass Südtirol zunächst von Italien annektiert wurde und Südtirol später ein Geschenk an Italien gewesen ist von den Siegermächten der Entente des 1. Weltkrieges wegen dessen Neutralität im 1. Weltkrieg, daher kann ich schon verstehen, dass wohl ein großer Teil der Bevölkerung sich wohl nicht als Italiener sieht und wohl lieber zu Österreich gehören würde, wenn sie die Wahl hätten.

Aber als Deutsche sehe ich sie trotzdem nicht.
das glaub ich weniger..
 
Zurück
Oben