Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Größten Eroberer (Größtes Reich) aller Zeiten

ts vlt weißt du es
Süleyman der Prächtige
eroberte Nordafrika, Vorderasien, Kaukasus usw.
was wäre passiert wenn er statt nach Wien
einen alternativen Weg genommen hätte?
zb. nach Zentralasien oder weiter runter nach Afrika?
ich denke sie wären auch dort von den Westmächten (mit Russen) besiegt worden


Nun es gab aber in dieser Zeit keinen Gegner das dem Osmanischen Reich gefährlich werden konnte.Erst später wurden die Russen und Europa zur Gefahr aber in den Zeiten Süleymans war alles in unserer Hand.


Nicht umsonst erzitterte Europa vor den Osmanen und zahlten brav ihren Tribut! Türkengefahr und die Dominaz der Osmanen über Jahrhunderte ist eine Tatsache.In der Blütezeit unter Süleyman hätte sich auch kaum ein Land freiwillig auf eine offene Feldschlacht getraut.Erst nach der Zweiten gescheiterten Belagerung Wiens begann der Zerfall und und der Aufstieg Euopas!
 
Nun es gab aber in dieser Zeit keinen Gegner das dem Osmanischen Reich gefährlich werden konnte.Erst später wurden die Russen und Europa zur Gefahr aber in den Zeiten Süleymans war alles in unserer Hand.


Nicht umsonst erzitterte Europa vor den Osmanen und zahlten brav ihren Tribut! Türkengefahr und die Dominaz der Osmanen über Jahrhunderte ist eine Tatsache.In der Blütezeit unter Süleyman hätte sich auch kaum ein Land freiwillig auf eine offene Feldschlacht getraut.Erst nach der Zweiten gescheiterten Belagerung Wiens begann der Zerfall und und der Aufstieg Euopas!

die türken wären schon ziemlich früh in der geschichte in die schranken verwiesen wurden das ist fakt


erstens haben die türken die schwäche des byzantinischen reiches nach den 4 kreuzzug ausgenutzt und zweitens wollte europa aufjedenfall byzanz seinen schicksal überlassen und haben keine hilfe geschickt

dadurch wurde der osmane immer stärker und stärker


westeuropa dachte das der türke im einflussbereich byzanz halt macht (balkan,anatolien) und nur byzanz,serbien und bulgarien schluckt

da hat der europäer aber die rechnung ohne den türken gemacht als er vor wien stand und drohte in west europa einzufallen erst dann wurde mobil gemacht gegen das osmanische reich

hätten die kreuzritter byzanz nicht ausernander genommen bzw hätten die europäer auch ihre versprochene hilfe geschickt wäre byzanz nicht 1453 gefallen


vll irgendwann später das weiss ich nicht aber nicht unter den umständen die wir kennen
 
die türken wären schon ziemlich früh in der geschichte in die schranken verwiesen wurden das ist fakt


erstens haben die türken die schwäche des byzantinischen reiches nach den 4 kreuzzug ausgenutzt und zweitens wollte europa aufjedenfall byzanz seinen schicksal überlassen und haben keine hilfe geschickt

dadurch wurde der osmane immer stärker und stärker


westeuropa dachte das der türke im einflussbereich byzanz halt macht (balkan,anatolien) und nur byzanz,serbien und bulgarien schluckt

da hat der europäer aber die rechnung ohne den türken gemacht als er vor wien stand und drohte in west europa einzufallen erst dann wurde mobil gemacht gegen das osmanische reich

hätten die kreuzritter byzanz nicht ausernander genommen bzw hätten die europäer auch ihre versprochene hilfe geschickt wäre byzanz nicht 1453 gefallen


vll irgendwann später das weiss ich nicht aber nicht unter den umständen die wir kennen



Aber hätte hätte kann man immer sagen verstehst du.Die Mongolen hätten auch ganz Europa einnehmen können wenn ihr Khan nicht gestorben wäre und sie sich deswegen zurückgezogen haben.

Es ist jedoch fakt,dass die Kreuzfahrer Byzanz geschwächt haben.Aber Byzanz war meiner Meinung nach bzw wurde schon Jahrhunderte zuvor entscheident geschwächt! Und zwar durch die Seldschuken die sich Anatolien genommen hatten.
 
Aber hätte hätte kann man immer sagen verstehst du.Die Mongolen hätten auch ganz Europa einnehmen können wenn ihr Khan nicht gestorben wäre und sie sich deswegen zurückgezogen haben.

Es ist jedoch fakt,dass die Kreuzfahrer Byzanz geschwächt haben.Aber Byzanz war meiner Meinung nach bzw wurde schon Jahrhunderte zuvor entscheident geschwächt! Und zwar durch die Seldschuken die sich Anatolien genommen hatten.



die sache mit dem "hätte" hast schon recht :D aber rein vom strategischen her und von der stärke hätte das byzantinische reich das osmanische reich in seinen anfangsjahren nahezug geschluckt

du weist doch sicher selbst das das rum seldschuken sultanat in zahlreiche kleine fürstentümer zerfallen ist oder net???hätte byzanz nicht seine probleme mit den kreuzrittern gehabt hätte die kaiserliche armee alle fürstentümer geschluckt


die seldschuken haben byzanz durch die einnahme anatoliens geschwächt aber die byzantiner haben sich im laufe des nächsten jahrhudnerts gut erholt



die osmanen haben aber alles richtig gemacht deswegen kann man ihnen im grunde nichts vorwerfen
 
die sache mit dem "hätte" hast schon recht :D aber rein vom strategischen her und von der stärke hätte das byzantinische reich das osmanische reich in seinen anfangsjahren nahezug geschluckt

du weist doch sicher selbst das das rum seldschuken sultanat in zahlreiche kleine fürstentümer zerfallen ist oder net???hätte byzanz nicht seine probleme mit den kreuzrittern gehabt hätte die kaiserliche armee alle fürstentümer geschluckt


die seldschuken haben byzanz durch die einnahme anatoliens geschwächt aber die byzantiner haben sich im laufe des nächsten jahrhudnerts gut erholt





die osmanen haben aber alles richtig gemacht deswegen kann man ihnen im grunde nichts vorwerfen

es hätte nich mal dazu führen müssen
:D
also jetz mal ganz von vorne
die selcuks kamen von den oghusen die im heutigen turkmenistan lebten
selcuks is nur entstanden weil manche oghusen den islam angenommen haben
zu der zeit gab es sicher auch persisch, arabischen einfluss
die selcuken hatten ihr recih von türkistan (unteres zentralasien), afghanistan, persien bis nach mekka, damaskus, bagda und die ein teil ägyptens
und sie wollten weiter nach kleinasien
weil sie aber pilger in jerusalem angriffen kam es zum kreuzzug
das war aber nicht der wichtigste grund
der papst der früher mehr ein herrscher und sozusagen staatschef war wollte den christlichen einflusss im orient und besonders in jerusalem verlieren und ließ die kreuzritter von europa in den orient schicken
 
was redet ihr von Eroberungen usw.
seit lieber froh, dass Europa nicht jeden Tag Krieg hat
wie andere Regionen der Welt
Keiner braucht jetzt Krieg
früher ist früher
heute sind wir doch etwas klüger oder nich
:D

aber ja heute wäre es nicht mehr so einfach dass ein land das andere erobert
;)



Wie wahr, wie wahr, wie Recht du hast!:-) Leider, so habe ich manchmal den Eindruck, sind wir genau gleich dumm wie vor 1000 Jahren.

Heraclius
 
Zurück
Oben