Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Herkunft der Kurden

Gibt es denn überhaupt eine Sprache für die Kurden und unterscheidet sich die Sprache der Kurden mit dem türkischen ? Türkei ist zwar ein Vielvölkerstaat.

Selbstverständlich. Die kurdische Sprache ist dem Indisch-Iranischen Sprachraum zugeordnet.


49419-004-041A73CA.jpg


Während die türkische Sprache den Nordost-Sibirischen Sprachen der Turkvölker angehört.

Lenguas_t%C3%BArquicas.png
 
In deinen früheren Beiträgen meintest du aber das die Kurden nichts gemeinsam mit den Iraner haben, ist die Sprache also ein Zweig des Iranischen aber die Menschen selber sind Multiethnisch?
 
In deinen früheren Beiträgen meintest du aber das die Kurden nichts gemeinsam mit den Iraner haben, ist die Sprache also ein Zweig des Iranischen aber die Menschen selber sind Multiethnisch?

Meine Wenigkeit hat das nicht behauptet. Ich habe lediglich Kurdologen rezitiert. Zum anderen, ein Volk, das sprachlich mit einem anderen Volk verwandt ist, muss nicht genetisch verwandt sein. Das ist sogar so in den meisten Fällen. Die sprachliche Herkunft eines Volkes sagt auch nichts über deren wirkliche Herkunft aus, denn die Sprache wird durch andere Faktoren, wie Politik oder Bildung beeinflusst. In Deutschland hat sich heutiges Hochdeutsch z.B. durch die Lutherbibel durchgesetzt, nicht weil diese Volksgruppe hochwertiger als die anderen, die Plattdeutsch gesprochen haben, waren. Andere Sprachen werden auch aufgezwungen.

koda on pojma ima o tome :)

Covjek je vrijedi onoliko koliko jezika govori.
 
Meine Wenigkeit hat das nicht behauptet. Ich habe lediglich Kurdologen rezitiert. Zum anderen, ein Volk, das sprachlich mit einem anderen Volk verwandt ist, muss nicht genetisch verwandt sein. Das ist sogar so in den meisten Fällen. Die sprachliche Herkunft eines Volkes sagt auch nichts über deren wirkliche Herkunft aus, denn die Sprache wird durch andere Faktoren, wie Politik oder Bildung beeinflusst. In Deutschland hat sich heutiges Hochdeutsch z.B. durch die Lutherbibel durchgesetzt, nicht weil diese Volksgruppe hochwertiger als die anderen, die Plattdeutsch gesprochen haben, waren. Andere Sprachen werden auch aufgezwungen.

Das ist mir durchaus bewusst, irgendwie wird immer eine Einheit geschaffen und Hochdeutsch hat auch mehr eine formelle als umgansprachliche Verwendung.
Also zusammengefasst sind Kurden mehr oder weniger Türken mit einem Sprachzweig des iranischen, weil die Türkey auch Multiethnisch ist.
 
Die sprachliche Herkunft eines Volkes sagt auch nichts über deren wirkliche Herkunft aus

Das bezieht sich nicht nur auf Sprache sondern auch auf Kulturelle Aspekte als Beispiel das Newroz/Nouruz oder auch Frühlingsfest bekannt das auch die Turkvölker Zentralasiens zelebrieren wobei es ein Iranischer Festtag ist. Auch die Türkei hat diesen Festtag zu ihrer Anfangszeit noch bis in die 70 und 80er gefeiert. Meine Mutter erzählt heute noch davon, dass sie auf diese Feiern ging bis die Kurden dieses Fest für sich beanspruchten. Wobei dort heute weniger gefeiert, sondern weitesgehend eher Politik betrieben wird.
 
Das ist mir durchaus bewusst, irgendwie wird immer eine Einheit geschaffen und Hochdeutsch hat auch mehr eine formelle als umgansprachliche Verwendung.
Also zusammengefasst sind Kurden mehr oder weniger Türken mit einem Sprachzweig des iranischen.

Zumindest sieht sich die Majorität der Kurden in meinem Umfeld als Türken.
 
Zurück
Oben