Beginn ihrer Dynastie waren sie schon nicht mehr ganz Türkisch. Vor allem, da sie schon 2 Jahrhunderte in Anatolien waren und sich dort mit der örtlichen Bevölkerung vermischt haben.
Die Sultante speziell bzw. Fürsten und Herrscher waren und sind nie Türken gewesen. Deswegen haben sich die Osmanen auch nie ethnisch kategorisiert sondern ganz nach dem Glauben gerichtet gehandelt. Die Türkischen Bewegungen kamen erst beim Zerfall des reiches. Wären nicht Stückchen der Türkischen Sprache übrig geblieben, würden wir Türken heute wahrscheinlich arabisch sprechen.
Das einfache türkische konnte kein bisschen arabisch. Es waere nahezu unmöglich all den Analphabeten, also unserem türkischen Volk arabisch beizubringen.
- - - Aktualisiert - - -
Nein. Einfach nein...
Klar hatten sie Privilegien wenn sie Sklaven des Sultans waren.
Aber es gibt sicher spaßigeres als verschleppt,wie Vieh verkauft zu werden und nem fetten Sultan die Beine breit zu machen und hast nie eine eigene Familie. Die Frauen machten nur das beste aus dieser Situation.
Ich wäre lieber arme Bäuerin statt reiche Sklavin
Auf dem Feld oder auf den Zuckerplantagen
