also haben diese Klubs quasi ihre Seele verkauft, verstehe ich das jetzt richtig oder wie meinst du das?
ein Idiot ist er mehr auch nicht, niemand kann mir erzählen, dass bayern komplett Null Schulden hat, die werden auch eine gewisse Summe Schulden haben, wenn die Bundesliga c.a Schulden von über 800 millionen Euro hat
Nicht "direkt verkauft" aber geht in die Richtung.
Nun ich kann Real als Beispiel nehmen.
Real Madrid hat über 100 Mio. in die renovierung von Bernabeu in den letzten 3-4 Jahren gesteckt.
Ein faktor ist sicher dass das Stadion von Real mitten in der Stadt liegt, hinzu kommt noch ein modernes Trainingsgelände, dann die ganzen Kaderwerte die weltweit ziemlich weit vorne sind.
Ich glaube jedem Fussball-Beobachter sollte aufgefallen sein, das Real nicht einfach so aus "jux" als einer der wertvollsten Klubs der Welt berechnet wird. Ausserdem, real hat keine 20% seines vereins verkauft.
Aber wie bei jedem thema ist auch hier die eigentliche Thematik schwer objektiv bei manchen Usern zu betrachten.
Auch wenn ich ein Real-Anhänger bin, sind sie definitiv kein Vorbild bezüglich der ganzen Finanzpolitik, aber bei weiten nicht der "Teufel", den viele immer sehen wollen. Aber eben, hauptsache den Wurstfabrikanten an der Lippe hängen.
Noch etwas zum "finanziellem Fairplay", da das auch ein wichtiges Thema ist.
Real hatte vor einem Jahr laut Bilanz "Personalaufwendungen" von ca. 160 Mio., im gleichen Zeitraum hatte Bayern (nach den Invests um Toni, Ribery, Klinsmann, etc.) glaube 145 mio. D.h. sie geben etwa 50 % mehr fürs Personal aus, da ist dann alles schon drin (Handgelder, Prämien, etc.)
Real hat da sicher etwas zugelegt. Jetzt lassen wir uns 200 mio. annehmen. Der umsatz liegt bei mindestens 450 mio.; also fazit auch hier das Verhältnis. Und welch ein wunder, wir sind doch unter 50%, nämlich knapp 45%, jetzt kann man es drehen und wendenn wie man will, aber stehen im schlechtesten fall ähnlich da.
Zusätzlich zum ganzen, spielt auch bei der ganzen "Kreditaufnehmerei" die ja angeblich bei Real schlecht und bei Bayern gut ist mit, das Real bisher 0.00% des vereins abgegeben hat und jetzt etwas mehr wie 300 mio. verbindlichkeiten hat (dem sowohl, hohe und erhebliche, wenn auch volatile spielerwerte sowie auch harte werte wie Stadion, trainingszentren. etc. gegenüberstehen).
Paralell dazu hat bayern etwas mehr wie 160 mio. verbindlichkeiten, hat aber bereits 20 % des Vereins an sog. "strategische Partner" abgegeben, die sicher jetzt auch ein gewisses Mitspracherecht haben.
Auf was ich hinaus wil, ich bin mir ziemlich sicher, dass Real und da kommen wir wieder auf die grösste Marke im Fussball, die wir Real sind, für ca. 20% am Verein sicher auf einen Schlag überhaupt keine Schulden mehr hätten, bzw. im eigentlichen hypothetischen fall, der durch Real's Satzung zum Glück ausgeschlossen ist.
Heisst auch, Real hat sich Stimmrechtsloses Fremdkapital, d.h. Verbindlichkeiten/Schulden ins Boot geholt.
Alle zukünftig in Betracht kommenden "Financial Fairplays"-Forderungen erfüllt Real bereits jetzt
Noch etwas zum Schluss, ich habe nichts gegen Fans anderer Mannschaften, wieso sollte ich auch?
Ich dulde, toleriere und freue mich über andere Ansichten, denn meist schärfen genau diese die eigene, da man nochmals nachdenken muss.
Aber, ich habe etwas gegen das "Platte und Pauschale" abqualifizieren ohne jegliche Substanz, in diese Kategorie würden einige User fallen, nur weil jemand jetzt Bayern, Juventus, PSV oder was weiss ich Fan wäre.