so ist es.Wenn das stimmt was da steht dann war das osmanische reich ja ziemlich vortschrittlich im gegensatz zu europäischen Ländern. Deshalb wurden sie auch nicht nur aus glück zu einer führenden großmacht.
so ist es.Wenn das stimmt was da steht dann war das osmanische reich ja ziemlich vortschrittlich im gegensatz zu europäischen Ländern. Deshalb wurden sie auch nicht nur aus glück zu einer führenden großmacht.
Also unser Dorfältester hat uns erzählt wie das so ablief mit verheirateten christlichen Paaren (hat sein Opa ihm erzählt)... manchmal (ich erwähne es nochmal: Manchmal!) wollten die Emirs die erste Nacht mit der frisch vermählten Jungfrau haben, ansonsten gab es Stress. Ob dass das Reich so wollte oder ob bei diesen Emiren die Hurensohnität einfach gerade im Überfluss da war und sie rausmusste, ist unklar.
Das war in Europa bis ins 18.Jh allgemein üblich...
Hab gehört dass Christen im Osmanischen reich viele rechte hatten. Stimmt das?
Die Osmanen waren wirklich sehr fair.....
z.b. wussten sie das Geld und Vermögen nur Unglück und Diebe anlocken, daher haben sie die Christen stärker besteuert damit diese nicht Gefahr laufen in die Falle des Reichtums zu stolpern. Auch Landbesitz ist mit extremen Unglück verbunden und wurde daher nur Muslimen gewährt. Die Christen durften aber die glückbringende Feldarbeit verrichten. Ausserdem wussten die Osmanen das Kinder nur Geld kosten und auch Unglück bringen, daher haben sie den Balkanchristen jedes 5. Kind "abgenommen" und in Istanbul zu Janitscharen ausgebildet. Natürlich durften die Kinder als sie erwachsen waren mal zurück in Ihre balkanische Heimat um ggf. dort für Recht Un-ordnung zu sorgen^^
....naja alles in allem waren die Osmanen schon toll
Gab es eingentlich unter den Osmanen Leibeigenschaft?
Die Quelle und der Anfang des osmanischen Reiches liegt, zwischen dem Aralsee und Altaigebirge, wo sie auch im 6 Jh. erstmals dokumentarisch erwähnt wurde. Das Osmanisches Reich, auch Ottomanisches oder Türkisches Reich genannt oder wie die türken es nennen: Osmanlı İmparatorluğu (Devlet-i Ebed-müddet Der Ewige Staat) ist Ausdruck für das Reich des Herrschergeschlechts der Osmanen, die in der Zeit von 1299 bis 1923 herrschten. Eine sehr lange Zeit also. Ganz oben an der Macht, des zentralistisch geordneten Staates, …
quelle
dieser artikel zeigt die lage der minderheiten im osmanischen reich es wird dort erwähnt wie zufrieden sie waren und weshalb sie zufrieden waren empfehle ich jedem sich es zu lesen
Hab gehört dass Christen im Osmanischen reich viele rechte hatten. Stimmt das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen