T
Theodisk
Guest
Ich dachte du sprachst von der Antike, da du danach auf das römische Reich und die griechische Welt zu sprechen kamst. Da habe ich dich wohl missverstanden, dass Kreuzritter keine "britischen Butler" waren, ist mir bewusst. "Möchtegernentwickelt" war die europäische mittelalterliche Kultur allerdings nicht, auch wenn es eine brutale Zeit war.Siehe Byzantin. Als die Kreuzritter durch den Balkan marschierten fackelten sie für ein paar Papuqe Belgrad ab und der ein fränkischer König erwartete gar vom byzanitischen Kaiser angemessen willkommen geheissen zu werden (musste aber von der byzantinischen Flotte gerettet werden, da seine Flotte Schiffsbruch erleidete). Auch ist ja bekannt, dass die edlen Kreuzritter in Anatolien christliche Dörfer angriffen und Menschen aufassen. Als die Kreuzritter in Anatolien eine muslimische Festung belagerten, musste sich der byzantinische Kaiser dort einschleichen und dennen sagen ihm die Stadt gewaltfrei zu übergeben, sonst würden die Kreuzritter alle umbringen und auffressen Auch stellten sich die edlen Ritter die Frage, ob es ein Fehler ist einen Menschen ohne Grund zu töten. Man einigte sich ein Christenmensch darf man nicht töten, alles andere schon Und was die Barbaren mit Byzantin gemacht haben, ist ja nicht unbekannt Ich meine, hätten die gottgläubigen Christen aus Europa Byzanz nicht hinterhältig angegriffen und geplündert, hätte es nie ein osmanisches Reich in dem Ausmass gegeben.