hippokrates
γαμάω και
![st_sophia.jpg](http://www.liako.gr/news/images/stories/st_sophia.jpg)
Πάλι με χρόνια με καιρούς, πάλι δικά μας θα ΄ναι.
![Cool :cool: :cool:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png)
Ιπποκράτης
Das schönste Wort der Welt kommt aus dem Türkischen
Beim Wettbewerb um das schönste Wort der Welt, organisiert von der Zeitschrift Kulturaustausch des Instituts für Auslandsbeziehungen, wurde unter 2500 Einsendungen aus rund 60 Nationen das türkische Wort "yakamoz" ausgewählt. Die Kriterien der Wahl waren die Originalität des Wortes, die Qualität der Erklärung und die kulturelle Bedeutung.
1. yakamoz (türkisch "Widerspiegelung des Mondes im Wasser")
2. hu lu (chinesisch "schnarchen")
3. volongoto (in Luganda "unordentlich, chaotisch")
Nominierte deutsche Wörter:
Bücherbus, Fernweh, Gegenwart, Hausverstand, Heilbuttschnittchen, Kladderadatsch, Kichererbse, kristallklar, Nuckelpinne, Quarkkrapfen, quietschfidel, Rhabarber, Schienenersatzverkehr, schrumpfst, Tohuwabohu, X-beliebig
Die Begründung für die Einsendung des schönsten Wortes: "Es ist einfach schön, dieses Phänomen in einem Wort ausdrücken zu können."
1. yakamoz (türkisch "Widerspiegelung des Mondes im Wasser")
![]()
Πάλι με χρόνια με καιρούς, πάλι δικά μας θα ΄ναι.
Ιπποκράτης
geht mir genauso.
Einfach der Klang und die vielen ü's machen mir die Sprache unattraktiv.
Yakamoto oder Nakamura klingen genauso japanisch, wie yakamoz, aber ich bevorzuge doch lieber eine Hayabusa. :
![]()
Hippokrates
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen