Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Vertreibung der Tscherkessen aus dem Kaukasus durch die Russen

Bedauernswerter Weise wieder ein dunkles Kapitel mehr in der russischen Geschichte. Das Sammeln russischer Erde, darunter auch die Eroberung des Kaukasus lief leider alles andere als rühmlich ab. Wikipedia spricht in diesem Zusammenhang von 500.000 bis 1 Millionen Vertriebenen, von denen dabei wohl etwa die Hälfte ums Leben kam. Ein so furchtbarer und beschämender Gedanke. Und wenn man es, wie ich finde zu Recht, z.B. der Türkei vorhält, dass sie nach 90 Jahren immer noch keine politischen, offiziellen Gesten des Bedauerns, Mitgefühls, auch der Rehabilitation der Opfer für das Armeniermassaker 1915 findet. Dann muss ich beschämt sagen, muss man sich als Russe mindestens ebenso an die eigene Nase fassen. Immerhin geht es hier um Ereignisse, die ihrerseits mittlerweile schon bald 150 Jahre alt sind. Sehr traurig. In Russland, meine ich, sollten gerade auch solche Ereignisse viel mehr ins historische Bewusstsein rücken. Zumal angesichts der Tatsache, welch herablassende Haltung etwa viele Menschen in Moskau gegenüber "Kaukasiern" haben. Es ist im Interesse Russlands, denn ohne die gemeinsame Aufarbeitung und hoffentlich auch Heilung gewisser historischer Wunden wird Kaukasus immer ein Pulverfass für die gesamte Region und auch für Russland sein. Wäre wünschenswert, wenn man den Nachfahren der Opfer auch als offizielles Russland vielleicht irgendwelche Gesten des Bedauerns, Mitgefühls und der Rehabilitierung der Betroffenen zeigt. Mir wäre zumindest bislang Entsprechendes leider nicht bekannt.:(
 
Cerkez.. so nennt man bei uns einen teil der Sinti und Roma.. is das dass selbe oder sind das anere leute?
 
Cerkez.. so nennt man bei uns einen teil der Sinti und Roma.. is das dass selbe oder sind das anere leute?
Ich denke schon. Mit Sinti und Roman sind zumindest hier ja Roma und Sinti gemeint, deren Geschichte und Sprache einen anderen Ursprung hat als die des Kaukasusvolkes der Tscherkessen, ihrer Kultur und Sprache.
 
Wozu diesen Thread hoch geholt. Ein Schelm... Wenn der User doch mal so aktiv bei der eigenen Geschichte wäre. Im letzten Jahr wurde der 100ste Jahrestag des Aghet begangen. irgendwie war es da sehr ruhig.
 
Wozu diesen Thread hoch geholt. Ein Schelm... Wenn der User doch mal so aktiv bei der eigenen Geschichte wäre. Im letzten Jahr wurde der 100ste Jahrestag des Aghet begangen. irgendwie war es da sehr ruhig.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt?? Väterlicherseits ist meine Familie zur hälfte tscherkessisch, es interessiert mich also sehr wohl! Ich habe auch vor der russischen Intervention in Syrien regelmäßig zum Thema Tscherkessen/Abchasen gepostet kannst gerne meine Beiträge durchsuchen. Und zum Aghet. Das kannst du in einem anderen Thread besprechen, hier geht es um die Vertreibung der Tscherkessen und Abchasen. 2014 jährte sich das Genozid an der Tscherkessen zum 150. mal. Aber im Gegensatz zur Türkei war es in Russland alles andere als ruhig, das muss man Putin lassen. Besonders in Sotschi, an der Küste des tscherkessisch/abchasischen Kernlandes, wurde 2014 ordentlich die Sau rausgelassen.

Kurz: Es ist meine eigene Geschichte!
Ein gutes Lied wirklich. Sehr mächtig, stolz und traurig zugleich. Wo leben denn heute diese Tscherkessen?

Größtenteils in der Türkei. Außerdem noch in Syrien, Jordanien und Israel. Wenn man die Abasinen zu den Tscherkessen mitzählt existiert auch eine kleiner aber einflussreiche Gruppe in Ägypten.

CircassianinTu.png


Aufnahmen aus Kfar Kama (Israel):

https://www.youtube.com/watch?v=I35un1fTkqE
https://www.youtube.com/watch?v=T_lsekYa3fU
 
Zurück
Oben