Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Vertreibungen der ethnischen Mazedonier in Nord-Griechenland | Ägäis-Makedonien.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und, soll ich jetzt Wikipedia mehr glauben als meine Vorfahren?

Du spinnst doch.

Da musst du schon mehr bieten können um mich zu überzeugen.



Ich hab dir wenigsten ne Quellen genannt,ausserdem ist die Englische version von Wiki zuverlässiger.Ganz unten im Artikel sind dutzende von Quellen.

Ich glaube eher Wiki als die Geschichten deiner Vorfahren.
 
Ich hab dir wenigsten ne Quellen genannt,ausserdem ist die Englische version von Wiki zuverlässiger.Ganz unten im Artikel sind dutzende von Quellen.

Ich glaube eher Wiki als die Geschichten deiner Vorfahren.

Es reicht mir schon, wenn ich die Geschichten der Nachfahren höre... ;-)




Hippokrates
 
Das griechische Alphabet ist aus dem phönizischem hervorgegangen. Hervorgehen bedeutet nicht, dass es dasselbe ist.
Slawen wurden von Byzanz aus, welches unter griechischer Herrschaft stand, alphabetisiert. Weißt ja, die Slawenapostel.

Im Grunde basiert das kyrillische und das lateinische Alphabet auf dem griechischen Alphabet.




Nicht im Grunde, sie basieren tatsächlich beide auf das griechische Alphabet! Das Alphabet der Lateiner und Römer, gründet sich auf das Westgriechische Alphabet der Stadt Kymai im Heutigen Kapanien, Unteritalien. Vermittelt wurde es durch die Etrusker, unter deren Oberhoheit Rom bis ca. zum Jahre 475 v.Chr. stand, welche es ebenfalls für sich in einer eigenen Variante gebrauchten.

Das Kyrillische Alphabet entstand in der Zeit der orthodoxen Christianisierung der slawischen Bulgaren. Es ersetzte nach und nach die bis dahin für die Umsetzung des Slawischen gebräuchliche Glagolica, welche von Kyrill ca. um das Jahr 860 n.Chr. zur Missionierung der Slawen entwickelt worden war.

Heraclius
 
Nicht im Grunde, sie basieren tatsächlich beide auf das griechische Alphabet! Das Alphabet der Lateiner und Römer, gründet sich auf das Westgriechische Alphabet der Stadt Kymai im Heutigen Kapanien, Unteritalien. Vermittelt wurde es durch die Etrusker, unter deren Oberhoheit Rom bis ca. zum Jahre 475 v.Chr. stand, welche es ebenfalls für sich in einer eigenen Variante gebrauchten.

Das Kyrillische Alphabet entstand in der Zeit der orthodoxen Christianisierung der slawischen Bulgaren. Es ersetzte nach und nach die bis dahin für die Umsetzung des Slawischen gebräuchliche Glagolica, welche von Kyrill ca. um das Jahr 860 n.Chr. zur Missionierung der Slawen entwickelt worden war.

Heraclius



Richtig, habe ich doch schon alles gesagt Papagalos.

Phönizisch daraus griechisch daraus "slawisch" und lateinisches Alphabet.

Und, seid ihr jetzt Phönizier? Da ihr am Anfang phönizische Buchstaben verwendet habt? Glaub ich kaum...
 
Richtig, habe ich doch schon alles gesagt Papagalos.

Phönizisch daraus griechisch daraus "slawisch" und lateinisches Alphabet.

Und, seid ihr jetzt Phönizier? Da ihr am Anfang phönizische Buchstaben verwendet habt? Glaub ich kaum...




Du hast im Ernst das Gefühl, dass frech sein im Leben ausreicht, um weiter zu kommen. :lol:

Heraclius
 
@ Zoran

Ich warte im Übrigen immer noch auf eure Quellen und Nachweise bezüglich der hier thematisierten Vertreibungen. Oder habe ich da was übersehen?

Heraclius :^^:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben