Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die wertvollsten/wichtigsten Spieler aller Zeiten

Meine Antwort an dich ging verloren Aguila ... ich denke das ist zutreffend, bezüglich der eigentlichen Thematik, ein Spieler der das Spiel kontrolliert.

Di Stefano war mit Sicherheit der beste Fussballer, der niemals ein WM-Spiel bestritten hat (hatte viele viele Gründe, nicht mit Argentinien, Kolumbien und auch nicht mit Spanien).

Di Stefano warf sich auf dem ganzen Spielfeld ins Gemenge und hatte die Gabe, im grössten Dickicht den rettenden Pfad zu erspähen.
Seine Übersicht bleibt bis heute unerreicht, dabei verschwendete er keine Energie darauf, sonderlich elegant zu erscheinen.

Unsere Legende war der Geist von Real Madrid und nichts konnte ihn aufhalten, er führte die Regie!

Aber er und Cruyff, zwei der grössten Spielmacher der Geschichte trugen nicht die 10, dabei hatten beide das Hirn und das Herz eines ZEHNERS, füllten ihre zentrale Position mit der Grandezza einer 10 aus, entwickelten einen unverwechselbaren Stil.

Bei di Stefano war es auch so, das sein massloser Ehrgeiz keinen zweiten Spielgestalter neben sich "duldete", Kopa zerbrach daran (der Platini der 50er), Puskas ordnete sich listig unter, gerade so weit, wie er musste.
 
Arthur Friedenreich

"Laut Fifa schoss Friedenreich während seiner Laufbahn 1.329 Tore, damit gilt er als der Spieler, der die meisten Tore in seiner Karriere geschossen hat; außerdem war er der erste, der die 1000er Marke überschritten hat"
Arthur+Friedenreich.jpg
220px-Arthur_friedenreich.jpg



Arthur Friedenreich
 
Karriere als Nationalspieler [Bearbeiten]

Alfredo Di Stéfano bestritt insgesamt 41 Länderspiele und erzielte 29 Tore. Er trat dabei für drei verschiedene Nationen, Argentinien, Kolumbien und Spanien, an.
Herausragend war sein Beitrag zum argentinischen Sieg bei der Copa América im Dezember 1947 in Ecuador wo der 21-jährige Di Stéfano in seinen ersten sechs Länderspielen - seine einzigen für Argentinien - sechs Tore erzielte.
1949 spielte er vier mal für Kolumbien. 1956 nahm er die spanische Staatsbürgerschaft an und konnte damit für die spanische Nationalmannschaft spielen. Sie verpasste allerdings die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1958. Als die spanische Mannschaft schließlich 1962 mit großer Hilfe von Di Stéfano die Endrunde in Chile erreicht hatte, hinderte ihn eine Muskelverletzung an einem Einsatz. Danach beendete er seine Karriere als Nationalspieler.
Damit nahm er nie an einer Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft teil - ein Schicksal, das er mit anderen Weltklassefußballern wie dem Nordiren George Best, dem Waliser Ryan Giggs und George Weah aus Liberia teilt.
 
Albnyc, du hast ein Bild von Luis Suarez gepostet, eine spanische Legende aus Galicien!
Zu den grossen Söhnen Deportivo La Coruna zählte Suarez, technisch herausragender Mittelfeldspieler, der in den 60ern bei Barca und Inter zum Weltstar wurde, er ist auch bis heute der einzige gebürtige Spanier, der als Europas bester Fussballer des Jahres ausgezeichnet wurde!!

Und Di Stefano und Puskas ... ein Sturmduo der anderen Galaxie!
 
Albnyc, du hast ein Bild von Luis Suarez gepostet, eine spanische Legende aus Galicien!
Zu den grossen Söhnen Deportivo La Coruna zählte Suarez, technisch herausragender Mittelfeldspieler, der in den 60ern bei Barca und Inter zum Weltstar wurde, er ist auch bis heute der einzige gebürtige Spanier, der als Europas bester Fussballer des Jahres ausgezeichnet wurde!!

Und Di Stefano und Puskas ... ein Sturmduo der anderen Galaxie!


juhu :)

haber nochnie videos gesehen aber was ich gelesen habe hat gereicht kenne ihn schon seid jahren
 
Zurück
Oben