Eine wahrhaftig neue Entdeckung.
Es müsste jedem Menschen da unten klar sein, dass die heutigen genetischen Unterschiede zwischen Bosniern, Serben und Kroaten nicht sehr groß ausfallen.
Das Genpool dieser 3 Völker ist sehr ähnlich.
Aber diese Gentests sind trotzdem eher nicht ernstzunehmen, da 1. das Y-Chromosom, dass ja in DNA-Tests verwendet wird, immer väterlicherseits weitergegeben wird. Man kann daraus nur die Wanderungen schön erkennen und wer primär irgendwas ist, in der Realität aber Schwachsinn, da ich mit einer afrikanischen Frau auch ein Kind zeugen könnte und durch mich - den Vater - das Kind diese selben Y-DNA Chromosomen wie ich enthält und er sich dennoch von den anderen Albos unterscheiden mag.
Ergo väterliche Vererbung.
Die Leute von iGENEA haben durch die Haplogruppen (die aber nicht immer was zu sagen haben, wie man sieht) eine Tabelle aufgelistet:
Slowenen:
35% ur-germanische Haplogruppe
20% ur-illyrische Haplogruppe
20% ur-slawische Haplogruppe
17% ur-phönizische Haplogruppe
05% ur-jüdische Haplogruppe (<---
![facepalm :facepalm: :facepalm:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/facepalm.gif)
:
![Laughing :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_lol.gif)
)
03% ur-vandalische Haplogruppe
Kroaten:
34% ur-illyrische Haplogruppe
20% ur-slawische Haplogruppe
18% ur-keltische Haplogruppe
12% ur-germanische Haplogruppe
08% ur-phönizische Haplogruppe
08% ur-hellenische Haplogruppe
Nachfolgersprache: von den Slawen. In der Region um Dalmatien haben einst viele Illyrer überlebt, die jedoch assimiliert wurden.
Bosnier:
40% ur-illyrische Haplogruppe
20% ur-germanische Haplogruppe
15% ur-keltische Haplogruppe
15% ur-slawische Haplogruppe
6% ur-hunnische Haplogruppe
4% ur-thrakische Haplogruppe
Nachfolgersprache: von den Slawen. Einige Forscher sind der Meinung, dass ein Teil der Illyrer überlebt hat, sie jedoch nachträglich assimiliert wurden. Eine bosnische Slawenwanderung ist nicht bekannt.
Als "Bosniaken" hingegen werden jene Menschen deklariert, die südslawische Vorfahren, sich zum Islam bekennen und von Geburt an welche sind. Die meisten sind ein Gemisch zwischen Serben und Kroaten, früher nicht als eigenständige Ethnie anerkannt.
Serben/Montenegriner:
30% ur-slawische Haplogruppe
21% ur-illyrische Haplogruppe
18% ur-germanische Haplogruppe
14% ur-keltische Haplogruppe
09% ur-phönizische Haplogruppe
06% ur-hellenische Haplogruppe
02% Haplogruppe, die auf Vikinger zurückzuführen ist
Nachfolgersprache: von den Slawen
Mazedonier:
30% ur-makedonische Haplogruppe
20% ur-germanische Haplogruppe
15% ur-hellenische Haplogruppe
15% ur-slawische Haplogruppe
10% ur-illyrische Haplogruppe
5% ur-hunnische Haplogruppe
5% ur-phönizische Haplogruppe
Nachfolgersprache: zu einem großen Prozentsatz sprachlich assimiliert, heute slawophon
Albaner:
30% ur-illyrische Haplogruppe
20% ur-slawische Haplogruppe
18% ur-thrakische Haplogruppe
16% ur-phönizische Haplogruppe
14% ur-hellenische Haplogruppe
02% Haplogruppe, die auf Vikinger zurückzuführen ist
Nachfolgersprache: entweder von den Illyrern oder Thrakern
Griechen:
35% ur-hellenische Haplogruppe
20% ur-phönizische Haplogruppe
20% ur-slawische Haplogruppe
10% ur-germanische Haplogruppe
10% ur-illyrische Haplogruppe
05% ur-makedonische Haplogruppe (im nördlichen Teil Griechenlands 33%)
Nachfolgersprache: vom hellenischen
---------------------------------
Man ist bei den Statistiken eben auf "Y-DNA"-Chromosomenbasis ausgegangen, welche bei der Wanderungen oft mitgenommen worden.
Die echten Zahlen, welche auf die ganze Bevölkerung zurückzuführen ist, varriert ein wenig. Letztendlich ist es klar, dass die Ethnogenese regional unterschiedlich ist.
Fällt vorallem bei kleineren Völkern a la Albanern auf, die sich im Ausländ begegnen und aus einem ähnlichen Ort abstammen. Sie haben optische Ähnlichkeiten, da sehr ähnliches Genpool. Der Albaner aus Tirana wird wiederrum anders aussehen, aber eben auch "typisch-albanisch", weil es sich so verankert hat. So wie man auch einen Dalmatienkroaten vom Kosovo-Serben unterscheiden kann.
Volk/Ethnie = Einigkeit.
--------------