Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Edi Rama: Mustafa, die Merkel ist nicht zufrieden mit euch

Was nutzt es wenn wir die zso gründen. Serbien wird trotzdem den Kosovo nicht anerkennen und der eu näher kommen. Und der Kosovo bleibt wieder mal auf der Strecke.

- - - Aktualisiert - - -



Ihr reduziert das Abkommen nur auf diese zso. Es geht nicht nur um diese.

Abwarten und cai trinken. Verhandlungen wurden ja nicht abgebrochen.
 
Doch doch, den Rest haben die Serben umgesetzt, es scheitern an diesem einen letzten Punkt - und natürlich wird die ZSO nicht zu einer Anerkennung führen, sehr wohl zu einer stückweise Normalisierung der Beziehung beider Seiten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Serben im Kosovo.

(ich vermute auch die Nichtgründung des Spezialgerichts war ein Thema ... aber heeeey ... :lol: )

Serbien erkennt auch die Uni-Abschlüsse aus Kosovo nicht an, weil das serbische Verfassungsgericht das so beschlossen hat. Egal was Mustafa und "die Schlange" mit Serbien beschließt das Verfassungsgericht sollte auch im Kosovo das letzte Wort haben. Die serben wollen, dass die zso auch exekutive und legislative Rechte bekommen soll was eigentlich nicht bei der Abmachung vorgesehen ist. Die zso führt eben nicht zur Normalisierung eher im Gegenteil. Oder hat die rs in Bosnien zu einer Normalisierung geführt?
 
Serbien erkennt auch die Uni-Abschlüsse aus Kosovo nicht an, weil das serbische Verfassungsgericht das so beschlossen hat. Egal was Mustafa und "die Schlange" mit Serbien beschließt das Verfassungsgericht sollte auch im Kosovo das letzte Wort haben. Die serben wollen, dass die zso auch exekutive und legislative Rechte bekommen soll was eigentlich nicht bei der Abmachung vorgesehen ist. Die zso führt eben nicht zur Normalisierung eher im Gegenteil. Oder hat die rs in Bosnien zu einer Normalisierung geführt?

Albanische Stammtischpropaganda mal wieder. Niemand weiß, was die beiden Seiten für Rechte fordern und davon unabhängig ist die RS zu betrachten - du vergleichst gerade Äpfel mit Atombomben. Euer Verfassungsgericht kann solch eine Abmachung nicht stoppen, da laut kosovarischem Recht internationale Vereinbarungen und Gesetze Landesgesetze übertrumpfen. Und jetzt ab zurück ans Lagerfeuer Vogel.
 
Ferkel?

- - - Aktualisiert - - -

du zweibeinigesrumgehüpfe, deine Überschrift ist falsch.

nicht "mit euch"
sondern mit dem Dialog zwischen Belgrad und pristhina
Die Serben nehmen es sowieso nicht so ernst wenn es um Ünersetzungen geht. Man schaue sich dazu nur Vuçiç Reaktionen bei Ramas Besuch in Belgrad an im November 2014 an oder versteht Vuçiç doch albanisch?
 
"Mustafa, die Merkel ist nicht zufrieden mit euch"

Hat schon was.

Mustafa und Merkel, eine Liebesgeschichte die auf Gegenseitigkeit beruht.
 
Zum Oberen: Nun, den Rama, sonst wäre er ja nicht zu Mustafa geflogen.
Zum Unteren: Warum hoffst du, dass Pristina das Brüsseler Abkommen nicht einhält, was versprichst du dir davon?

Es werden die Diplome nicht gegenseitig anerkannt, die illegalen Strukturen im Norden sind noch nicht aufgelöst, die Auflösung der illegalen serbischen Gerichte in Kosovo ist noch nicht vollständig erfolgt, die Brücke in Mitrovica ist immer noch besetzt durch eine Barrikade, Kosovo wurde trotz Abkommen über die Fußnote die Mitgliedschaft in vielen Organisationen durch Serbien verwehrt.....und Prishtina hält sich nicht an das Brüsseler Abkommen?

Serbien hat bis jetzt so ziemlich jedes Abkommen seinerseits schleifen lassen und scheißt sich an, wenn eine ZSO noch nicht gegründet wurde...obwohl das ja kein Problem wäre, wenn sich Belgrad wie vereinbart damit abgefunden hat, dass diese keine exekutiven Rechte besitzt.
Die Serben da unten sollten froh sein, solche Rechte überhaupt zu haben. Sobald diese Legislaturperiode abläuft und sie ihr doppeltes Stimmrecht im Parlament verlieren sowie bei Wahlen selbst Plätze ergattern müssen, wars das für sie.
Dann werden sie entweder mit Albanern kooperieren und sich an die Kosovo-Gesetze halten müssen, oder abwandern, wie es viele schon getan haben.
 
Es werden die Diplome nicht gegenseitig anerkannt, die illegalen Strukturen im Norden sind noch nicht aufgelöst, die Auflösung der illegalen serbischen Gerichte in Kosovo ist noch nicht vollständig erfolgt, die Brücke in Mitrovica ist immer noch besetzt durch eine Barrikade, Kosovo wurde trotz Abkommen über die Fußnote die Mitgliedschaft in vielen Organisationen durch Serbien verwehrt.....und Prishtina hält sich nicht an das Brüsseler Abkommen?

Serbien hat bis jetzt so ziemlich jedes Abkommen seinerseits schleifen lassen und scheißt sich an, wenn eine ZSO noch nicht gegründet wurde...obwohl das ja kein Problem wäre, wenn sich Belgrad wie vereinbart damit abgefunden hat, dass diese keine exekutiven Rechte besitzt.
Die Serben da unten sollten froh sein, solche Rechte überhaupt zu haben. Sobald diese Legislaturperiode abläuft und sie ihr doppeltes Stimmrecht im Parlament verlieren sowie bei Wahlen selbst Plätze ergattern müssen, wars das für sie.
Dann werden sie entweder mit Albanern kooperieren und sich an die Kosovo-Gesetze halten müssen, oder abwandern, wie es viele schon getan haben.

Weder Brücke, noch Diplome haben was mit dem Brüsseler Abkommen zu tun Blödi, die Gerichte hängen mit der ZSO zusammen und ich kenne keine regionale Organisation in der man den Kosovo nicht reinlässt.

Einfach das Maul halten wenn du nichts weißt.

Hätte Serbien irgendwas schleifen lassen, wäre das bekannt, kosovarisch-albanische Propaganda interessiert bis auf euch jedoch niemanden.

Ab ins Körbchen.
 
Eyyyy ruft mal FloKrass her, der verweist diesen Spinner über mir wieder zurück in den Stall aus dem er ausgebüchst ist
 
Zurück
Oben