Es werden die Diplome nicht gegenseitig anerkannt, die illegalen Strukturen im Norden sind noch nicht aufgelöst, die Auflösung der illegalen serbischen Gerichte in Kosovo ist noch nicht vollständig erfolgt, die Brücke in Mitrovica ist immer noch besetzt durch eine Barrikade, Kosovo wurde trotz Abkommen über die Fußnote die Mitgliedschaft in vielen Organisationen durch Serbien verwehrt.....und Prishtina hält sich nicht an das Brüsseler Abkommen?
Serbien hat bis jetzt so ziemlich jedes Abkommen seinerseits schleifen lassen und scheißt sich an, wenn eine ZSO noch nicht gegründet wurde...obwohl das ja kein Problem wäre, wenn sich Belgrad wie vereinbart damit abgefunden hat, dass diese keine exekutiven Rechte besitzt.
Die Serben da unten sollten froh sein, solche Rechte überhaupt zu haben. Sobald diese Legislaturperiode abläuft und sie ihr doppeltes Stimmrecht im Parlament verlieren sowie bei Wahlen selbst Plätze ergattern müssen, wars das für sie.
Dann werden sie entweder mit Albanern kooperieren und sich an die Kosovo-Gesetze halten müssen, oder abwandern, wie es viele schon getan haben.