Heute ist ja der große Fress-Tag, deshalb an alle die feiern: Guten Appetit, und überlebt es!!!
Dazu fällt mir gerade ein Berliner Spruch aus meiner Kindheit/Jugend ein:
Ne jut jebratene Jans iss eene jute Jabe Jottes!!!
In diesem Sinne...![]()
Klar. «Respekt». Nachdem «ihr» an ihnen jahrhundertelang Pogrome verübtet und «ihr» sie in Europa praktisch auslöschtet. Das Christentum war wirklich sehr zum Judentum verbunden. Wenn du schon das erwähnst, dann muss ich auch erwähnen, dass die Juden sehr zu den Muslimen verbunden waren. Die Islamgeschichte spricht Bände davon. Da könnte man auch von «Respekt» reden. Aber solch einschlägige Begriffe verwende ich nicht wie Nastücher. Die Materie ist da doch sehr viel komplexer.![]()
Natürlich ist Jeschua die Urform von Jesus und natürlich nennen arabische Christen ihn heute Yasu. Aber da Mohammed und den Muslimen in Mekka diese Namensform nicht bekannt war, konnten sie schlecht darauf selber kommen. Hier gibt es wissenschaftlich gestützte Theorien dazu, wie die Namensform «Isa» entstand: https://en.wikipedia.org/wiki/Isa_(name)#Etymology Es ist also nicht so einfach, wie du meinst. Aber wenn du von diesem rassistischen Motiv ausgehen willst, dass die Muslime per se immer einfach bösartige Absichten hatten und alles kopieren wollten, dann tu das.(Aber offenbar haben sie den Namen nicht kopiert? Da er ja nicht Yasu sondern Isa heisst? Was jetzt?)
Deshalb habe ich die Christen ja in Anführungs- und Schlusszeichen gesetzt («ihr»), weil man sehr wohl bei solchen Dingen differenzieren muss. Und ich hasse es wie die Pest, wenn man Menschengruppen verallgemeinert.Du gehst hier sehr undiferenziert an die Sache heran. Viele Pogrome gingen von der Bevölkerung aus, während Könige zum Teil als ihre Schutzherren galten und sich dem entgegenstellten...dies war natürlich wiederum auch Orts- und Zeitgebunden. Viele Könige wussten wie wichtig die Juden für sie und ihr Reich waren, während die Bevölkerung sich in vielen Fällen ihrer Schulden entledigen wollte. Du verallgemeinerst hier gewaltig. Du könntest natürlich auch davon reden, dass das erste Pogrom auf europäischem Boden von den Muslimen begangen wurde, aber davon hört man meistens nicht, da die historischen Narrationen, welche in hierzu in vielen Fällen mittlerweile nichts mehr als Mythen sind, auschließlich von einem "toleranten" islamischen Khalifat oder in weiterer Folge osmanischen Reich reden. Natürlich kompletter Unsinn, man lies die Menschen an Küstengebieten in Ruhe, sowohl Christen als auch Juden, da sie wichtige Kontakte zu den Venetiern aufrecht erhielten und Händler waren, während die Bevölkerung am Land bei weitem nicht so viele Rechte hatten. Lange Rede kurzer Sinn, kein Reich war je tolerant. Im Christentum gibt es keinen staatlichen Anspruch und die Macht der Kirche hielt sich in Grenzen und ist bei weitem nicht so Einflussreich gewesen, wie viele gerne gehabt hätten.
Es wird sehr differenzierend dargestellt, wie es zu diesem Namen «Isa» im Koran kommen konnte. Ganz genau weiss man das nicht. Es war nicht so simpel, wie du das darstellst, dass Christen in Mekka und Medina wohl den Namen «Yeschua» benutzten, die Muslime aber nicht eine arabisierte Form davon wollten, sondern einen ganz neuen Namen erfanden. Wie gesagt, die vielen Theorien sind wertvoll einmal gelesen zu werden.Jesus ist lediglich die griechische Form des Namens Yeshua. Das dieser Name den Muslimen und Mohammed unbekannt war ist relativ unglaubwürdig, da der Koran durch biblibsche Schriften und apokryphe Evangelien maßgeblich beeinflusst wurde. Es sind doch keine rassistischen Motive, sondern eher Abgrenzungstendenzen. Diese sind auch eindeutig durch die widersprüchlichen Haltungen von Mohammed im Koran zur Bibel, Christen oder Juden zu erkennen. Es gibt unterschiedliche Suren, welche zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben wurden. Anfangs folgen eben die toleranten, wo sich Mohammed erwartete von Christen und Juden als Prophet anerkannt zu werden, während in weiterer Folge Suren folgten, die nicht mehr ganz so tolerant waren, bedingt durch die Ablehnung durch Christen und Juden. Mit dem Wort klauen meinte ich, die Person Jesus selbst klauen und für sich beanspruchen, deswegen auch der abgeänderte Name. Wie gesagt, der Name wurde abgeändert.
Gestern war schon Fresstag, aber jetzt wo du es sagst, nichts wie in die Küche
Wieso Heiligabend, gestern war 1. Weihnachtstag![]()
Guten Katholiken darf sowas nicht passieren, aber egal jetzt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen