Man kann sich dieses Modell der Ethnogenese ganz einfach wie ein Schokovanille-Pudding vorstellen.
Schoko sind hier die Illyrer und Vanille die gewanderten slawischen Stämme, die sich ohnehin von den anderen krass unterscheiden.
Nun, diese slawischen Stämme sind nach Ex-Illyrien gewandert und haben versucht, die Bewohner zu assimilieren, um das Land für sich zu beanspruchen.
Es ist kein Geheimnis, dass im oberen Teil Illyriens wesentlich weniger Illyrer angesiedelt waren wie im Süden.
So wie es ausschaut, haben sich die Illyrer hier getrennt, die einen namen eine slawische Sprache und Kultur an (Jugoslawen, aufgeteilt in mehreren Ethnien aufgrund ihrer verschiedenen Glaubensrichtung) und die anderen behielten höchstwahrscheinlich die illyrische, was den Albanern entspricht.
Es ist zu beachten, dass die Kultur, Traditionen und die Sprache die Albaner zu den Nachfahren in diesen Punkten macht, ebenso die slawische Sprache und Kultur die Jugoslawen zu Jugoslawen.
Albaner sind demnach nicht direkt Illyrer, sondern die Nachfahren der Illyrer, was sich durch das Obrige ergibt.
So sieht es bei jeden Völkern aus, auch den Griechen -> die Nachfolger der Hellenen.