Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EINDEUTIGE BEWEISE für die Verbindung zwischen Albanern und Illyrern.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
i'am weil die bosnier slawisch sprechen, sind sie ja alle slawen. die albanische sprache besteht zB. zu 50% aus lehnwörtern, wobei mit 30% romanische wörter den großteil ausmachen. rest slawisch/türkisch/griechisch.

also nach deiner logik sagst du aus, jeder zweite albaner ist gar kein illyrer.
 
Wir müssen gar nichts klarstellen. Eigentlich solltet ihr Muratovics hier beweisen, wieso ihr Illyrer seid und wieso wir es nicht sein sollen. Wir sinds einfach, vegetieren mit diesem Faktum dahin und tun nichts dergleichen. Während die Slawen in letzter Zeit eine komische Antipathie gegenüber dem Slawentum entwickelt haben - seien es die Mazedonier oder die restlichen Horden von euch.

Wir sind nunmal die, mit der nichtslawischen Sprachen, mit dem romanischen Anteil und den epischen Trachten, während ihr uns da nichts zu bieten habt. Ihr verblasst im Schatten unserer kulturellen Übermacht.


Finde es auch interessant. Er haltet sich für den illyrischen Prototyp, wieso bringt er keine Quellen wieso er darauf besteht? :lol:
 
Man kann sich dieses Modell der Ethnogenese ganz einfach wie ein Schokovanille-Pudding vorstellen.
Schoko sind hier die Illyrer und Vanille die gewanderten slawischen Stämme, die sich ohnehin von den anderen krass unterscheiden.
Nun, diese slawischen Stämme sind nach Ex-Illyrien gewandert und haben versucht, die Bewohner zu assimilieren, um das Land für sich zu beanspruchen.
Es ist kein Geheimnis, dass im oberen Teil Illyriens wesentlich weniger Illyrer angesiedelt waren wie im Süden.
So wie es ausschaut, haben sich die Illyrer hier getrennt, die einen namen eine slawische Sprache und Kultur an (Jugoslawen, aufgeteilt in mehreren Ethnien aufgrund ihrer verschiedenen Glaubensrichtung) und die anderen behielten höchstwahrscheinlich die illyrische, was den Albanern entspricht.

Es ist zu beachten, dass die Kultur, Traditionen und die Sprache die Albaner zu den Nachfahren in diesen Punkten macht, ebenso die slawische Sprache und Kultur die Jugoslawen zu Jugoslawen.

Albaner sind demnach nicht direkt Illyrer, sondern die Nachfahren der Illyrer, was sich durch das Obrige ergibt.

So sieht es bei jeden Völkern aus, auch den Griechen -> die Nachfolger der Hellenen.
Mich macht es immer total aggresiv wen jemand sagt Albaner sind Illyrer:lol:
 
αptemi;2978280 schrieb:
i'am weil die bosnier slawisch sprechen, sind sie ja alle slawen. die albanische sprache besteht zB. zu 50% aus lehnwörtern, wobei mit 30% romanische wörter den großteil ausmachen. rest slawisch/türkisch/griechisch.

also nach deiner logik sagst du aus, jeder zweite albaner ist gar kein illyrer.

Nimmst du diesen Knirps noch ernst?
 
Woher diese Haltung? Wenn du mir nichts beweisen willst musst du eben damit klar kommen das ich euch die Geschichte nicht abkaufe, aber weil du ja anscheinend doch versuchst hier mitzumischen muss es dich ja dann irgendwie stören.. ::lol:
Du bist einzelnes Individuum in einer riesigen Welt. Ob du es mir nun abkaufst oder nicht, ist mir sonderlich egal.

Der erste Beitrag von mir war mit gutem Gewissen geschrieben, der Rest entspricht dem Niveau des Anfangsbeitrags.
 
Intessante These:

some 85 Latin words have survived in Albanian but not in any Romance language. A few examples include bubulcusbujk, hibernaliamërrajë, sarcinariusshelqëror , trifurcustërfurk, accipiterqift, *musconeamushkonjë, chersydruskulshedër, spleneticumshpnetkë/shpretkë, solanumshullг/shullë.[11]

151 Albanian words of Latin origin cannot be found in Romanian. A few examples include Albanian mik from Latin amicus, anmik or armik from inimicus, bekoj from benedicere, qelq from calix (calicis), kështjellë from castellum, qind from centum, gjel from gallus, gjymtyrë from iunctЇra, mjek from medicus, rjetë or rrjetë from rete, shërbej from servire, shpërej or shpresoj from sperare, vullnet from voluntas (voluntatis).[12]


Auch sehr interessant:

Jernej Kopitar (1829) was the first to note Latin's influence on Albanian and claimed "the Latin loanwords in the Albanian language had the pronunciation of the time of Emperor Augustus".[7] Kopitar gave examples such as Albanian "qiqer" from Latin cicer, "qytet" from civitas, "peshk" from piscis, and "shëngjetë" from sagitta. The hard pronunciations of Latin ⟨c⟩ and ⟨g⟩ are retained as palatal and velar stops in the Albanian loanwords. Gustav Meyer (1888)[8] and Wilhelm Meyer-Lübke (1914)[9] later corroborated this.

Jetzt stellt sich die Frage, wie Albaner lateinische Lehnwörter haben können, von dem damaligen Latein, wie es zur Zeit Augustus, also auch in der Zeit, als Albanien von den Römern zuvor erobert wurde, haben kann, ausser sie stammen aus einem Volk, welche dies erlebt hat?


Hmmmmm :-k :lol:

Stimmt ihr seid das einzige Volk mit lateinischen Lehnwörtern.. :facepalm:

Den zweiten Link noch beachten, dann wärst du schon schlauer.

Na sowas bringt doch schonmal was.

Kurze Frage, bringe mal Beweise das ihr Bosnier Illyrer seid? :lol:

Pite ist so ziemlich weit verbreitet :lol:

Schwör? Ich hab ja nur versucht so zu Argumentieren wie du es tust. :cute:
 
αptemi;2978280 schrieb:
i'am weil die bosnier slawisch sprechen, sind sie ja alle slawen. die albanische sprache besteht zB. zu 50% aus lehnwörtern, wobei mit 30% romanische wörter den großteil ausmachen. rest slawisch/türkisch/griechisch.

also nach deiner logik sagst du aus, jeder zweite albaner ist gar kein illyrer.


Für slawische und türkische Lehnwörter besteht zu 95% ein originales Wort. Diese Lehnwörter sind nur nach Region im gebrauch. Die einzigen Wörter die Albaner kaum ersetzen können sind lateinische und teils griechische wie Perun oder Shpija z.Bps. Aber die restlichen 60%, die sich keiner anderen Sprache zuordnen lassen und erlauben, illyrische Begriffe zu übersetzen, sagen schon aus, dass die Albaner von einem Volk abstammen, das im Kontakt mit Römern und Griechen war bzw. lateinische Wörter zur Zeit Augustus besitzt und somit wird der Radius immer kleiner welches Volk es sein kann. Die Illyrer sind am wahrscheinlichsten, da es bekannt war, dass sie Illyrer im heutigen Albanien nur teilromanisiert wurden. Die Daker eher weniger, da diese kaum romanisiert wurden und die Thraker wurden ganz romanisiert.
 
Du bist einzelnes Individuum in einer riesigen Welt. Ob du es mir nun abkaufst oder nicht, ist mir sonderlich egal.

Der erste Beitrag von mir war mit gutem Gewissen geschrieben, der Rest entspricht dem Niveau des Anfangsbeitrags.

Ja dann verpiss dich doch, entweder dir ists egal oder du schreibst hier mit Junge.. ^^ entscheide dich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben