Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

eine Frage an die Türken und Serben...

Dieses Totem ist nicht typisch Türkisch oder Serbisch, dieses Totemtier gibts überall wo es Wölfe gibt und wird überall als Zeichen der Stärke benutzt!

Sie sind halt alle auch Indianer!

DOCH.

Hier bitte:

Der Wolf [Bearbeiten]

Der Wolf wurde auch deshalb als heilig verehrt, weil er seinen Kopf beim Heulen Richtung Himmel erhebt. Darin sah man eine Art Verbindung des Wolfes mit dem heiligen Himmel Tengri.


Der Wolf als heiligstes und höchstes Totem- Tier der Türken spielt in vielen Sagen und Mythen eine wichtige Rolle. Die Türken sahen den Wolf als ihren Urahnen an.
Der Wolf ist das Tier, das in der alttürkischen Mythologie die bedeutendste Rolle zu spielen scheint. Wahrscheinlich hat sich die ursprüngliche Legende vom Ahnen-Wolf bei den Hsiung-nu (oder Hunnen) entwickelt, und zwar zu einer unbekannten, aber zweifellos sehr frühen Zeit. Shiratori schreibt, dass sie in vorchristlicher Zeit schon gut ausgebildet bei den Wu sun vom Išíq Qul und vom Ili erscheint, die Indoeuropäer oder Prototürken sind. Zwei Erzählungen machen uns mit ihr bekannt. Beide berichteten von einer Wölfin, die ein Findelkind säugt, und einem Raben, der über ihr kreist. [5]

Quelle= http://de.wikipedia.org/wiki/Türkische_Mythologie
 
DOCH.

Hier bitte:

Der Wolf [Bearbeiten]



Der Wolf wurde auch deshalb als heilig verehrt, weil er seinen Kopf beim Heulen Richtung Himmel erhebt. Darin sah man eine Art Verbindung des Wolfes mit dem heiligen Himmel Tengri.


Der Wolf als heiligstes und höchstes Totem- Tier der Türken spielt in vielen Sagen und Mythen eine wichtige Rolle. Die Türken sahen den Wolf als ihren Urahnen an.
Der Wolf ist das Tier, das in der alttürkischen Mythologie die bedeutendste Rolle zu spielen scheint. Wahrscheinlich hat sich die ursprüngliche Legende vom Ahnen-Wolf bei den Hsiung-nu (oder Hunnen) entwickelt, und zwar zu einer unbekannten, aber zweifellos sehr frühen Zeit. Shiratori schreibt, dass sie in vorchristlicher Zeit schon gut ausgebildet bei den Wu sun vom Išíq Qul und vom Ili erscheint, die Indoeuropäer oder Prototürken sind. Zwei Erzählungen machen uns mit ihr bekannt. Beide berichteten von einer Wölfin, die ein Findelkind säugt, und einem Raben, der über ihr kreist. [5]

Quelle= ]Fehler


Aha, soo, wusste ich nicht. Ich dachte eher weil SIE früher als "Hunde" beleidigt wurden, und als Wölfe steht man besser da :rolleyes:
 
was sollen die crvene beretke sonst nehmen als starkes tier, was gibtsn so in serbien davon, eigentlich fast nur wölfe, also nimmt man einen wolf, oder sollen die ne weiße taube nehmen?:toothy8:
 
Wo hast du denn so einen Mist her???

Von einem alten Türken!!

Aber das mit dem Tothemtier gibts in vielen Kulturen, bei manchen mehr, bei anderen weniger. Und alle haben was mit alten Geschichten und Mythen zu tun.
Welches Tothemtier steht bei den Griechen auf Platz Eins?
 
Willst du auf´s Osmanli Imparatorlugu ansprechen? Nein... die Türken kommen aus Zentralasien und teilweise aus Süd und Ost Sibirien, die Slawen hingegen aus West Sibirien, in diesen Gebieten sind Wölfe nicht unbedingt selten, daher... bei den Russen ist es zwar offiziel der "Bär", bei ihren Speznaz Einheiten aber, tragen sie auch einen Wolf als Emblem, geschichtlich kann man es aber nur bei den Türken ansehen, bei den Slawen weiss ich´s nicht so recht, musste Smirnoff fragen, denke aber, dass es bei den Slawen (Serben in dem Falle) KEINEN geschichtlichen Hintergrund gibt.


lass mal die gefragten antworten bevor du einen Schmarren zusammenredest.....
 
der wolf wird von vielen benutzt wegen seiner stärke (wie schon gesagt) und weil es früher in den gebieten auch wölfe gab.


- der wolf ist fast das einzigste tier auf der welt, der auch stärkere und größere tiere angreift
- sie haben eine ausdauer und können tagelang fast ohne pause rennen
- die wölfe sind zwar nicht so körperlich stark, aber das was ihnen an körperliche stärke fehlt haben sie mut und intelligenz mehr
- sie sterben immer mit dem gesicht zum feind
- wenn sie sterben dann nicht laut, sondern ganz leise und zeigen keinen schmerz
- außerdem das ganze leben sind die wölfe der familie gegenüber treu und verteidigen sie bis auf den tod
- und sie lieben freiheit


wegen diesen ganzen (symbolischen) eigenschaften werden die wölfe in vielen kulturen als nationaltiere genommen, weil die menschen sich mit ihnen und den eigenschaften identifizieren wollen.
 
Zurück
Oben