Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Einheitliche Sprache für EX-YU?

Sollten BiH, Kroatien, Montenegro & Serbien eine einheitliche Sprache einführen. Wie z.B bei den


  • Umfrageteilnehmer
    17
Ich verstehe einen Walliser kaum. Warum dies als gleiche Sprache wie mein Züridüütsch angesehen wird, ist mir bis heute ein Rätsel.
Den St. Galler verstehe ich zwar, doch regt mich sein Dialekt so dermassen auf, dass ich der Meinung bin, dass man seinen grauenhaften Dialekt als eigenständige Sprache ernennen soll. Das gleiche mit den Baslern. Zwar gibt es so manch unterschiedliche Wörter, doch grössere Kommunikationsprobleme sind bisher noch nicht aufgetreten. Nichtsdestotrotz waren und sind die Basler unsere ständigen Konkurrenten. Deswegen fordere ich auch hier eine Trennung der Sprachen.
Die Berner habe ich nie gemocht. Ihre seltsame Art die Pränomen, Suffixe und Präfixe auszusprechen erwecken in mir eine Ekelgefühl, dass fast schon an dasjenige rankommt, welches beim Ertönen eines St.Galler Dialektes auftritt. Ausserdem mischt sich Bundesbern sowieso viel zu viel in unsere innerregionalen Angelegenheiten ein. Die können mir mitsamt ihrem Dialekt, welchen ich hiermit zur eigenständigen Sprache erhebe, also erspart bleiben. Über die Bergbauern aus dem Bündner Land muss ich nicht einmal viele Worte verlieren. Nur schon die extrem starke Aspiration des Buchstaben "K" kommt einer Vergewaltigung meiner Ohren gleich. St. Gallen lässt grüssen. Von den Italienern, Franzosen und Rätoromanen muss ich gar nicht erst anfangen.
Ihr seht. In der Schweiz werden meiner Meinung nach, ich bin ja schliesslich ein Balkanese, mindestens 10 Sprachen gesprochen.
 
Oder Jugoslawisch. :)

juzno slovenski jezik - würde mir gut gefallen, so eine art verkehrssprache, die allerdings erst alle lernen müssten, denn man darf nicht vergessen die heutige jugend unten lernt bereits ihre eigenen sprachen und mazedonisch unterscheidet sich nun mal von serbisch, kroatisch oder bulgarisch von bosnisch, slovenisch von montenegrinisch.
wer disesn umstand außer acht lässt ist ein kommunist, lol!

es ist GUT und WICHTIG die einzelnen sprachen wie kroatisch,serbisch, bosnisch, bulgarisch, mazedonisch,slovenisch, etc. zu haben.
allerdings finde ich es sehr schade den einzigen vorteil den der balkan hat (viele ähnliche sprachen zu besitzen und darüberhinaus weitgehend gleiche kultur) einfach zu negieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serbokroatisch ist eine Kunstsprache.
Erschaffen 1954 im Abkommen von Novi Sad.
Davor gab es entweder kroatisch oder serbisch, so wie heute.
Und so wie es richtig ist.

na,na, ganz so einfach ist es nicht, zahnfleisch.

zum thema serbokroatisch oder eben kroatoserbisch (was meiner meinung auf serbokroatisch sowieso besserr klingt) haben sich schon die intellektuellen beider regionen geeinigt die idee war als sie entstand kein diktat, ob es nun wer hören will oder nicht aber die kroaten waren genauso von YU angetan wie die anderen, denn eines darf man bei all dem blöden gelabere ob YU gut war oder nicht, nicht vergessen - es gab auf beiden seiten (kroatischen und serbischen) panslavisten die die idee geliebt haben, allerdings ist danach EINIGES schiefgelaufen -
es hat sich eben danach erst herausgestellt, dass es offenbar nur eine idee war, das ALLES war lange zeit vor dem kommunistischen YU.
 
na,na, ganz so einfach ist es nicht, zahnfleisch.

zum thema serbokroatisch oder eben kroatoserbisch (was meiner meinung auf serbokroatisch sowieso besserr klingt) haben sich schon die intellektuellen beider regionen geeinigt die idee war als sie entstand kein diktat, ob es nun wer hören will oder nicht aber die kroaten waren genauso von YU angetan wie die anderen, denn eines darf man bei all dem blöden gelabere ob YU gut war oder nicht, nicht vergessen - es gab auf beiden seiten (kroatischen und serbischen) panslavisten die die idee geliebt haben, allerdings ist danach EINIGES schiefgelaufen -
es hat sich eben danach erst herausgestellt, dass es offenbar nur eine idee war, das ALLES war lange zeit vor dem kommunistischen YU.

Richtig, wie du sagst, die Idee! Wäre Serbien Fair gewesen, h#tte diese Idee auch chancen zu überlebn gehabt. Aber alle PSoten serbisch zu bestzen, egal ob Leitungen grpßer Unternehemn oder doe obersten Posten der Armee, alles war serbisch besetzt. Die Idee ist gestorben als Kroatien es Satt hatte ständig von der serbischen Regierung gemolken zu werden! Irgendwann geht jeder Kuh mal die Milch aus, und wenn man dann immer noch versucht zu melken, kann es pasieren das die Kuh nicht will
 
ich stimme "dagegen". Eine gemeinsame Sprache bedeutet auch gemeinsam Arbeiten und Kompromisse eingehen. Beides nicht möglich. Man könnte die Namen der Sprachen lassen und einen Oberbegriff für Bosanski, Hrvatski, Srpski i Crnogorski. Makedonski ist den Bulgarischen viel näher, Slovenski den Slovakischen."Jugoslovenski" klingt schon mal nicht schlecht.
 
ich stimme "dagegen". Eine gemeinsame Sprache bedeutet auch gemeinsam Arbeiten und Kompromisse eingehen. Beides nicht möglich. Man könnte die Namen der Sprachen lassen und einen Oberbegriff für Bosanski, Hrvatski, Srpski i Crnogorski. Makedonski ist den Bulgarischen viel näher, Slovenski den Slovakischen."Jugoslovenski" klingt schon mal nicht schlecht.

tja, JUGoSLOVENSKI schließt, meiner meinung nach, alle slavischen sprachen des JUG ein, und dann kann man bulgaren und mazedonier nicht einfach ausschließen
 
Zurück
Oben