Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Elektroautos, E- Mobilität

Also wenn das Autos für alte Männer sind, dann bin ich gerne 'n alter Mann :D

s90.jpg

volvo-v90-t8-my17-crystal-white-pearl-seitenansicht-p2015_1021.jpg

s90_slider_module_tech_and_sound_4_power_outlet_front_seats.jpg

gallery1_1_vcc08316.jpg

volvo-xc90-excellence.jpg
 
Servus avi.....eben.....s bahnbereich.....sag ich doch......und wo lädst ihn in einem Mehrfamilienhaus bzw. in dessen Tiefgarage auf?

wollte mal n Stromanschluss in der tg....jetzt nicht wegen einem elektromobil....keine Chance......nicht mal wenn es dein Eigentum ist.

ausserdem für mich wär das eben nix.....unausgereift.....aus taxisicht...brauch mindestens 250 km pro Tag und am Standplatz müssen die Stromverbraucher auch laufen können.....incl Klima oder Heizung......

im motorradbetrieb kommt so n ups'ler....der hatte mal so n Elektrotransporter......sind schnell wieder auf Verbrennungsmotor umgestiegen......für ne Hausfrau die mal schnell Semmeln holt ok.....aber sonst.....mindestens 10 Jahre Entwicklung noch mit zusätzlichen Solarzellen auf dem Autodach Motorhaube usw

Elektroautos lohnen sich gerade für Vielfahrer. Die Anschaffungskosten sind hoch, aber dafür der Unterhalt extrem günstig. Bei einem Elektroauto bist du bei Unterhaltskosten von 3-4 cent pro Kilometer, bei einem Verbrennungsmotor bei dem fünf- bis zehnfachen.

Mit dem Aufladen ist es auch kein großes Problem. So einen Auflader für Zuhause inkl. Installation kostet so um die 1000€.
 
Mein alter Herr hat zwar nie einen gefahren, aber immer auf Volvo geschworen. Er meinte mit den alten Volvos kannst du auch durch Mauern fahren....warum auch immer das ein Argument war :)

Meiner fuhr eigentlich immer Volvo. Nur das erste Auto war ein Renault. Den hatte er aber nicht lange. Eigentlich war das erste ein Toyota, aber den ist er nie gefahren. Hat ihn gleich wieder verkauft, weil ihn ein Arbeitskollege wollte. Ansonsten jahrzehntelang immer Volvo gefahren, bis vor 5 Jahren. Da hat er eine E-Klasse gekauft. Er bezeichnet es heute als einen der grössten Fehler seines Lebens.

Allerdings muss man schon sehen, dass Volvo 'ne Zeit lang wirklich nicht gerade das Gelbe vom Ei war. Aber was kann man von einer Marke erwarten, die zu einem amerikanischen Autokonzern gehört.
 
Elektroautos lohnen sich gerade für Vielfahrer. Die Anschaffungskosten sind hoch, aber dafür der Unterhalt extrem günstig. Bei einem Elektroauto bist du bei Unterhaltskosten von 3-4 cent pro Kilometer, bei einem Verbrennungsmotor bei dem fünf- bis zehnfachen.

Mit dem Aufladen ist es auch kein großes Problem. So einen Auflader für Zuhause inkl. Installation kostet so um die 1000€.
Ein Freund von mir macht die Bedienungsanleitung für BMW.....hat den 8'er und den kleinen.....hat sich ne Ladestation in seinem Einfamilienhaus reingestellt......1000€ hätt er nur das ladekabel bekommen.....erkundige dich mal gescheit was sowas kostet.....vielleicht kennst du da auch irgendeinen wie so oft......

für Taxis ist das keine Option......kann nicht zB zweimal Flughafen fahren und Stunden aufladen müssen.....ich habs doch erklärt.....
 
Ein Freund von mir macht die Bedienungsanleitung für BMW.....hat den 8'er und den kleinen.....hat sich ne Ladestation in seinem Einfamilienhaus reingestellt......1000€ hätt er nur das ladekabel bekommen.....erkundige dich mal gescheit was sowas kostet.....vielleicht kennst du da auch irgendeinen wie so oft......

für Taxis ist das keine Option......kann nicht zB zweimal Flughafen fahren und Stunden aufladen müssen.....ich habs doch erklärt.....

Das Ladekabel ist bei dem Auto dabei, du Experte.
 
Die nächste Autogeneration wird der Jobkiller schlechthin, dank Elektromotoren werden die meisten Kfz-Mechaniker nichts mehr zu tun haben, und weil die Autos bald auch komplett autonom fahren geht es auch den ganzen Fahrerjobs an den Kragen.

Kommunismus wartet auf euch :evil4:

Hättet ihr alle auf Slawa zugehört hötten wir uns diesen Umweg ersparen können.
 
Zurück
Oben