Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Elon Musk

Ich bin voll deiner Meinung, es kann nicht sein, das Geld so unheimlich alles beeinflussen kann. DAS MUSS GESTOPPT WERDEN UND REGULIERT !!!!
Ich finde so zwischen 3 und 5 Billionen Euro, da muß eine Grenze gesetzt werden an PRIVATVERMÖGEN, bevor es so weit geht, dass man alleine mit Geld viele Dinge beeinflussen kann.
Machtmißbrauch wird durch Geld provoziert, darum MUSS da eine Grenze gesetzt werden.
2 Milliarden höchstgeenze sind meine Vorstellung. Damit kannst du deine kindeskindeskindeskinder noch fürstlich versorgt wissen können haben.
 
2 Milliarden höchstgeenze sind meine Vorstellung. Damit kannst du deine kindeskindeskindeskinder noch fürstlich versorgt wissen können haben.
Spaß bei Seite, ich würde um die 20 Mio pro Person zulassen......das ist schon Geld was ein normaler Mensch nie verdienen kann.....dann pro Person....da kommt was zusammen. Somit würde ich auch pro Haushalt begrenzen, sagen wir mal 100 Mio..............warum muß es Milliardäre geben ??
Im Zuge einer Weltneuordnung geht es nur mit radikalen Maßnahmen..............hernach müßte man "Reiche" verpflichten für die Allgemeinheit aktiv zu sein oder anderen dabei zu helfen reich zu werden, ohne MÖglichkeit einer Partizipation am Zuwachs dessen...............................:)
 
Spaß bei Seite, ich würde um die 20 Mio pro Person zulassen......das ist schon Geld was ein normaler Mensch nie verdienen kann.....dann pro Person....da kommt was zusammen. Somit würde ich auch pro Haushalt begrenzen, sagen wir mal 100 Mio..............warum muß es Milliardäre geben ??
Im Zuge einer Weltneuordnung geht es nur mit radikalen Maßnahmen..............hernach müßte man "Reiche" verpflichten für die Allgemeinheit aktiv zu sein oder anderen dabei zu helfen reich zu werden, ohne MÖglichkeit einer Partizipation am Zuwachs dessen...............................:)
Das wäre auch eine gute Möglichkeit. Wenn alle mitmachen würden könnte man einen großen Schritt in eine viel ökonomischere Zukunft machen. Aber ich schätze und fürchte das wird Wunschdenken bleiben.
 
Das wäre auch eine gute Möglichkeit. Wenn alle mitmachen würden könnte man einen großen Schritt in eine viel ökonomischere Zukunft machen. Aber ich schätze und fürchte das wird Wunschdenken bleiben.
Da ich sowieso fest der Meinung bin, dass die Menschen nur noch einige Zeit existent sein werden, weil sie 100% mit allen Konsequenzen von der KI kompl.abgelöst/ersetzt werden, geht es bei dem Thema so oder so nur um eine "ÜBERGANGSPHASE" wenn es in 500 bis 1000 Jahren, ne niemals 1000, wenn es da nur noch Geräte mit KI geben wird , wird Geld so oder so keinerlei Rolle mehr spielen, weil die Zentraleinheit des Ganzen nicht mehr auf Geldbasis funktioniert/funktionieren kann.
Mag sein, dass es iwo noch sowas gibt wie ein "mitlaufendes Denkwerk", als dritte oder vierte Sicherheitsebene, wo eine Art Hirn bestimmte Vorgänge chemisch-biologisch/abstrakt mit prüft- und damit wäre eine Art Menschlichkeit noch iwo vorhanden............
Bis dahin werden aus jetziger Sicht unvorstellbare Dinge geschehen- und am Ende gibts keinen Mensch mehr...........................damit könnten die nächsten Milliarden Jahre der Kosmos bereist und analysiert werden.
Wenn "man" dabei dann auf ähnliche "Geräte" in fernen Galaxien stößt, komplettiert sich der URKNALL wieder zum Ganzen, mit dem Ergebnis, das das Ende - die "Zusammenkunft"- das Ende vom Anfang sein wird.
....und wenn ich jetzt auch noch wüßte was danach passiert, würde ich mich HIRNGOTT nennen :thumb: :mrgreen::wave:
 
Da ich sowieso fest der Meinung bin, dass die Menschen nur noch einige Zeit existent sein werden, weil sie 100% mit allen Konsequenzen von der KI kompl.abgelöst/ersetzt werden, geht es bei dem Thema so oder so nur um eine "ÜBERGANGSPHASE" wenn es in 500 bis 1000 Jahren, ne niemals 1000, wenn es da nur noch Geräte mit KI geben wird , wird Geld so oder so keinerlei Rolle mehr spielen, weil die Zentraleinheit des Ganzen nicht mehr auf Geldbasis funktioniert/funktionieren kann.
Mag sein, dass es iwo noch sowas gibt wie ein "mitlaufendes Denkwerk", als dritte oder vierte Sicherheitsebene, wo eine Art Hirn bestimmte Vorgänge chemisch-biologisch/abstrakt mit prüft- und damit wäre eine Art Menschlichkeit noch iwo vorhanden............
Bis dahin werden aus jetziger Sicht unvorstellbare Dinge geschehen- und am Ende gibts keinen Mensch mehr...........................damit könnten die nächsten Milliarden Jahre der Kosmos bereist und analysiert werden.
Wenn "man" dabei dann auf ähnliche "Geräte" in fernen Galaxien stößt, komplettiert sich der URKNALL wieder zum Ganzen, mit dem Ergebnis, das das Ende - die "Zusammenkunft"- das Ende vom Anfang sein wird.
....und wenn ich jetzt auch noch wüßte was danach passiert, würde ich mich HIRNGOTT nennen :thumb: :mrgreen::wave:
Keine Sorge. John Connor schickt uns bald den Terminator. Dann holen wir uns miles dyson.

.
 
Übertreibt er jetzt? Elon Musk mischt sich in Klassensprecherwahl der 5b am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Braunschweig ein

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Braunschweig (dpo) - Er kann es offenbar einfach nicht lassen: Nach dem deutschen Wahlkampf und der britischen Innenpolitik hat sich der reichste Mann der Welt nun auch in die Klassensprecherwahl der 5b am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Braunschweig eingemischt. Welche Interessen er dabei verfolgt, ist unklar.

In den letzten vier Stunden setzte Musk mehr als 230 Tweets zu dem Thema ab, in denen er sich für einen Sieg des umstrittenen Klassenclowns Noah Gauß aussprach und gegen Favoritin Lisa Pietschmann wetterte. Deren Sieg wäre "der Untergang der 5b und das Ende von Freiheit und Bildung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium", so Musk.

Offenbar war der US-Milliardär zuvor durch andere Twitternutzer, bei denen es sich vermutlich ebenfalls um Schüler der 5b handelte, auf die Wahl aufmerksam gemacht worden.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Fragen Sie Frau Eva:
In ganz seltenen Fällen, ist Leni Rastlos einfach nur sprachlos. Nur ein gepresstes: ,,Geht's noch, ihr Schw...maten?"
Zuerst stolperte ich über einen Beitrag bei Facebook, wonach Elon Murks 790 Millionen Dollar bezahlt hat, um die ABC Company, einen Fernsehsender, zu kaufen, weil ihn Alec Baldwin in der Sendung The View als ,,Dreckskerl" beleidigt habe.
„Das konnte ich mir nicht entgehen lassen“, twitterte Musk (oder hat er es mit „X“ markiert?) und bestätigte damit die Übernahme. „Wenn du mich beleidigen willst, Alec, dann wähle das nächste Mal eine andere Plattform als meine . Oh, Moment, die gehört mir auch.“ Was das Schicksal von The View angeht, hat Musk keine Zeit verloren, die Sendung abzusetzen. Berichten zufolge hat er die Verantwortlichen von ABC angewiesen, die Sendung „mit äußerster Voreingenommenheit abzusetzen“. Inzwischen kursieren Gerüchte, dass Musk plant, die Sendung durch ein technologieorientiertes Programm mit dem vorläufigen Titel The Elon Hour zu ersetzen, das Live-Raketenstarts und eingehende Einblicke in Kryptowährungstrends bietet. Wenig überraschend waren die Reaktionen gemischt. Fans von The View trauern um den Verlust ihres liebsten täglichen Dramas, während Musks Anhänger ihn als König der kleinlichen Rache feiern. Baldwin seinerseits antwortete mit einem einfachen „Gut gemacht“, begleitet von einem Foto von sich selbst beim Wein trinken. Im Gesamtbild von Musks Eskapaden wird dieser jüngste Schachzug vielleicht nicht einmal in die Top Ten vordringen, aber eines ist sicher: Alec Baldwin wird es sich vielleicht zweimal überlegen, bevor er Elon Musk noch einmal erwähnt."
Das schlimmste aber waren die Kommentare unter diesem Beitrag, dazu gleich mehr.
Wie immer recherchiere ich gründlich, bevor ich über ein Thema schreibe. Alleine der Satz, ,,Das konnte ich mir nicht entgehen lassen“, twitterte Musk (oder hat er es mit „X“ markiert?) und bestätigte damit die Übernahme.", kam mir komisch vor.
Auf X war nichts zu finden und schon 2 Tage später hatten diverse Faktenchecker festgestellt, es ist von einer Satireseite, die ihren Jux gerne mit einem X markiert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ein abgewandelter bekannter Spruch , neu von mir zum Thema:

"Nur wer strahlt und glänzt hat Schatten, denn dort wo es strahlt entsteht auch Schatten"

"Strahl und Glanz braucht keinen Schatten, aber Schatten ohne Strahl geht nicht"
 

Musk feuert seine Beiträge auf X zu jeder Tages- und Nachtzeit ab, gespickt mit Verunglimpfungen und halbstarken Emojis, an denen er eine infantile Freude hat. Der hyperaktive Rabauke leidet an Asperger. Sein Biograph Walter Isaacson erklärt Musks Neigung zum Mobbing mit Erfahrungen in seiner Kindheit, in der er seelischen Missbrauch durch den Vater erfuhr. Es gibt da eine Anekdote aus den frühen Jahren in Südafrika. Die Eltern hatten sich getrennt. Sohn Elon blieb bei Vater Errol, der dunkle Seiten gehabt haben soll. Als Elon einmal in der Schule verprügelt worden sei, so Isaacson, habe der Vater mit seiner „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“-Persönlichkeit eine Stunde auf ihn eingeredet, für die anderen Jungs Partei ergriffen und Elon dumm genannt.

Über sein Großwerden als Sonderling sagte Musk später, wer noch nie eins auf die Nase bekommen habe, der wisse nicht, wie sich das auf den Rest seines Lebens auswirke. Er habe später gelernt, zurückzuschlagen. Musk, so Isaacson, sei süchtig nach Drama und Risiko und habe selbst Dämonen. Dunkle Wolken, die plötzlich über ihm hingen und ihn in einen eiskalten Menschen verwandelten. Mitarbeiter in seinen diversen Unternehmen bekämen das häufiger zu spüren.
 
Zurück
Oben