Italien kann man eigentlich als Geheimfavoriten sehen, Kroatien hat ebenso wie Italien Personalsorgen, aber man kann sie nicht so gut kompensieren, könnte ein Nachteil werden. Frankreich ist in der Verfassung für mich ein Favorit auf den Titel, eine sehr gute Mannschaft, die mit Blanc einen vernünftigen Trainer mit einer klaren Handschrift besitzt. England sehe ich mit diesem unfähigen Trainer nicht weit vorne, bzw. hat er viele sehr talentierte Spieler wie einen Jack Rodwell nicht mitgenommen, dafür aber ein Downing aus FC Liverpool der nichts bewiesen hat.
Spanien ist einfach besser als Deutschland, Potenzial hätten die Niederländer zwar, aber sie müssen einfach im nächsten Spiel ihre Chancen nutzen, Spanien liegt den Russen als Gegner nicht wirklich, bei der letzten EM verlor man in der Gruppenphase mit 1:4 und im Halbfinale mit 0:3. Russland hat einen starken Kader und ein starkes und ausgeglichenes Team, aber die IV gefällt mir beispielsweise nicht, Anyukov und Zhirkov, ja was soll man sagen, starke Außenverteidiger, aber nicht auf Weltklasseebene, wobei Zhirkov schon oft nah dran war. Mir gefällt vorallem das Mittelfeld der Russen, Denisov, Zyrianov und auch Dzagoev sind sehr starke Fussballer, Kherzakov ein sehr guter Stürmer, auch wenn er das nicht unter beweis stellen konnte, bzw. hatte er Pech. Aber Tschechien wird so oder so keine Chance haben bei diesem Turnier, die Russen hätten locker auch noch ein oder zwei Treffer mehr erzielen können.
weil er normalerweise gar nicht dabei wäre, wenn Rossi nicht verletzt wär, was furchtbar genug ist, kann mir vorstellen, dass ein Angriff aus Rossi, Cassano und Balotelli den Spaniern sehr viel Probleme bereiten könnte, zudem hat Di Natale in der Nationalmannschaft nie überzeugen können. Hoffe Borini kommt zum Einsatz irgendwann im Laufe der Partie. Sollte man führen kann man einen schnellen Spieler wie ihn für Konter sehr gut gebrauchen.
der ist Kurde und kein Türke