Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ENTSCHULDIGUNG!!!! Mein Fehler, 1974!



Ein grundsätzlicher Wandel trat erst mit der Gründung des neu-griechischen Staates im 19. Jh. ein: Durch Reinigung der Umgangssprache (Dimotikí, „Volkssprache“) von „Turzismen“ schuf man eine gereinigte Hochsprache (Katharévousa, „Reinsprache“), die bis zum Sturz der Militär-diktatur 1974 alleinige Amtssprache in Griechenland blieb. An den Gymnasien wurde zunächst ausschließlich Unterricht in diesem archaisierenden Pseudo-Altgriechisch erteilt, das für sich in Anspruch nahm, das wahre, nationale Neugriechisch zu sein. Katharévousa und Dimotikí sind als dialektale bzw. soziolektale Varianten nicht mehr angemessen zu be-schreiben; vielmehr sind die Unterschiede so groß, dass man für die Situation in Griechenland den sprachwissenschaftlichen Begriff der Di-glossie neu prägte.

Was ist griechische Geschichte? Ein Fallbeispiel zur Problematik historischer Räume (Andreas Hartmann) - Academia.edu


Wetten, Blechbüchse und Co hatten NULL Kenntniss darüber! :masar1:
 
ENTSCHULDIGUNG!!!! Mein Fehler, 1974!



Ein grundsätzlicher Wandel trat erst mit der Gründung des neu-griechischen Staates im 19. Jh. ein: Durch Reinigung der Umgangssprache (Dimotikí, „Volkssprache“) von „Turzismen“ schuf man eine gereinigte Hochsprache (Katharévousa, „Reinsprache“), die bis zum Sturz der Militär-diktatur 1974 alleinige Amtssprache in Griechenland blieb. An den Gymnasien wurde zunächst ausschließlich Unterricht in diesem archaisierenden Pseudo-Altgriechisch erteilt, das für sich in Anspruch nahm, das wahre, nationale Neugriechisch zu sein. Katharévousa und Dimotikí sind als dialektale bzw. soziolektale Varianten nicht mehr angemessen zu be-schreiben; vielmehr sind die Unterschiede so groß, dass man für die Situation in Griechenland den sprachwissenschaftlichen Begriff der Di-glossie neu prägte.

Was ist griechische Geschichte? Ein Fallbeispiel zur Problematik historischer Räume (Andreas Hartmann) - Academia.edu


Dir ist schon klar das es die Katharevousa heute nicht mehr gibt oder??Das war eine Kunstsprache angelehnt an das Altgriechische. Und jetzt??Was willste damit beweisen??Das wir einige Turzismen abgeschafft haben durch Originale Griechische Wörter??Ändert allerdings nichts daran das die heutige Griechische Sprache eine Weiterentwicklung aus dem Altgriechischen ist.Und wir keine komplett neue Sprache erlernt haben.

Du bist einfach nur peinlich Junge.... Geh dich einweisen alter Mann :lol:
 
Dir ist schon klar das es die Katharevousa heute nicht mehr gibt oder??Das war eine Kunstsprache angelehnt an das Altgriechische. Und jetzt??Was willste damit beweisen??Das wir einige Turzismen abgeschafft haben durch Originale Griechische Wörter??Ändert allerdings nichts daran das die heutige Griechische Sprache eine Weiterentwicklung aus dem Altgriechischen ist.Und wir keine komplett neue Sprache erlernt haben.

Du bist einfach nur peinlich Junge.... Geh dich einweisen alter Mann :lol:


Mir ist alles klar Malaka, ich hab nur die Kindergarten Nachdenk- und Betrachtungs-weise deines Filo adaptiert. Ich finde das zunehmends Amüsant eure Theorien auf eure Geschichte anzuwenden. Aber wie man sieht, klappt das ganz gut.
 
Die griechische Sprache (neugriechisch ελληνική γλώσσα ellinikí glóssa
12px-Loudspeaker.svg.png
anhören[SUP]?/i[/SUP], altgriechisch ἑλληνικὴ γλῶσσα hellēnikē glõssa) ist eine indogermanische Sprache, die einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt. Das in der Antike verwendete und heute an den Schulen gelehrte Altgriechische und das heute inGriechenland gesprochene Neugriechische sind verschiedene Stufen der griechischen Sprache. Griechisch hat eine Schrifttradition von über 3400 Jahren. Mit Ausnahme der aramäischen und der chinesischen Sprache ist keine andere lebende Sprache über eine so lange Zeit schriftlich überliefert.


Griechische Sprache




Und nun geh und mach dich weiter lächerlich mit irgendwelchen "skandalösen" Geschichten die nicht mal existieren, außer in deinem kranken Schädel Alter Mann ;)
 
Mir ist alles klar Malaka, ich hab nur die Kindergarten Nachdenk- und Betrachtungs-weise deines Filo adaptiert. Ich finde das zunehmends Amüsant eure Theorien auf eure Geschichte anzuwenden. Aber wie man sieht, klappt das ganz gut.

Das Neugriechische existiert aber nicht seit 1976 alter Mann. Das eure slawische Sprache aus dem altkirchenslawisch entstanden ist, ist doch Fakt. Wos dein Problem??Neu Griechisch ist seit dem Fall von Konstantinopel nachweißbar, und jetzt? Das heißt aber nicht das es eine komplett neue Sprache ist, sondern eine "weiterenwticklung" der Sprache :^^:
 
jopδαn;3543641 schrieb:
über die details bin ich mir eh im klaren, mein post war mehr oder weniger gedacht als 'was kann ich schnell dem griechen entgegensetzen'. da habt ihr aber der ganzen welt praktisch das "schreiben beigebracht". reschpekt

Du hast erstens) Geschrieben "das die Phönizier den Griechen das Schreiben beigebracht haben" und zweitens) das "die Griechen das Phönizische Alphabet übernommen und nur ein wenig verändert haben genau so wie die Slawen es von den Griechen übernommen und nur wenig verändert haben". deine worte

Wenn du sowas schreibst gehe ich davon aus das du die Mykänisch-Griechische Silbenschrieft die deutlich älter ist als das Phönizische Alphabet nicht kennst, und da wir hier in einem "Geschichte und Kultur" Forum sind wollte ich dich aufklären. Das ist doch eigentlich der sinn dieses Forums das der eine vom anderem lernt oder nicht??? Wenn du daraus selbst intepretierst und ich zitiere "da habt ihr aber der ganzen welt praktisch das schreiben beigebracht. reschpekt" ist es deine eigene schuld. Ich habe dir nur Fakten geliefert, was soll ich den machen soll ich die Fakten verändern damit du und @Zoran euch besser fühlt???????
Ich hab dir nicht datails zu deiner aussage geliefert sondern dir gezeigt das deine aussagen völlig falsch sind, in beider hinsicht.

Lies dir das zitat von mir noch mal durch:
"Will ja nicht unbedingt klugscheißern hier :mrgreen: aber das stimmt nicht das die Phönizier uns das schreiben beigebracht haben.

"Linearschrift B (in Abgrenzung zur älteren Linearschrift A) ist die Silbenschrift der Mykenischen Kultur Griechenlands. Sie wurde vom 15. Jahrhundert v. Chr. bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. ausgehend von Knossós auf Kreta und dem griechischen Festland verwendet.
1952 gelang dem britischen Architekten und Sprachforscher Michael Ventris zusammen mit John Chadwick die Entzifferung. Es zeigte sich, dass die aufgefundenen Texte in einer frühen Form dergriechischen Sprache (mykenisch-griechisch) abgefasst worden waren."

PS : es stimmt zwar das die Griechen dann im 9 jahrhundert vor Christie das Phönizischen Alphabet übernommen haben, aber das "Phönizische Alphabet" war kein Alphabet in unserem heutigen sinne sondern eine Konsonantenschrift sprich man konnte keine Vokale damit schreiben, die Griechen haben das Phönizische Alphabet weiter entwikelt und daraus das erste Alphabet in unserem heutigen sinne gemacht.

Hier könnt ihr es nachlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisches_Alphabet
"Sie war die erste Alphabetschrift im engeren Sinne. Vom griechischen Alphabet stammen u. a. das lateinische, kyrillische und koptische Alphabet ab."
 
Das Neugriechische existiert aber nicht seit 1976 alter Mann. Das eure slawische Sprache aus dem altkirchenslawisch entstanden ist, ist doch Fakt. Wos dein Problem??Neu Griechisch ist seit dem Fall von Konstantinopel nachweißbar, und jetzt? Das heißt aber nicht das es eine komplett neue Sprache ist, sondern eine "weiterenwticklung" der Sprache :^^:


Ich hab kein Problem Malaka, dass war lediglich eine Reaktion meinerseits auf einen Beitrag der m.E. ziemlich kindisch ist:

Wie die Sprache deines Volkes früher genant wurde, brauche ich nicht zu wiederholen. Und wenn eine Sprache vor knapp 70 Jahren faktisch gegründet wurde, dann ist eher sinnlos nach erzwungenen Verwandschaftsbeziehungen zu älteren Sprachen zu suchen.

Aber De_La_Freako, ich sehe es genauso wie du, dass die slawische Sprache aus dem altkirchenslawisch entstanden ist, so auch die makedonische da diese ja dem südslawischen Zweig angehört.

Pozdrav
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben