Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IM BF muss also gängigste Schulbildung aufgezeigt und erklärt werden um eine handvoll hier sich ständig wiederholende "Fachliteratur" zu widerlegen.

Bleibt doch lieber bei Gentests und schönen Auflistungen über Erbmaterial. Das ist zumindest etwas lustiger.

Gerne lese ich auch über Proto-Slawen und Gjavols.
beschwichtige nur weiter, vielleicht schaffst du es irgendwann, deinen ach so griechischen stolz bei seite zu legen und über sprachliche barrieren hinauszuschauen.
 
Es ist ja auch die altkirchenslavische Sprache

Eure Sprache ist erst ab den 19. Jh. nachweisbar

Sprachkulturen in Europa: Ein Internationales Handbuch - Nina Janich, Albrecht Greule - Google Books

ab S. 166

Man beachte auch die Fusszeilen:77:

aso, erst ab dem 19ten jhdt. nachweisbar. davor waren wir alle stumm und haben mit den armen rumgefuchtelt und/oder affengeräusche gemacht. warum ist das so kompliziert für euch zum verstehen? wir reden einander vorbei. ein mal darfst du raten, welche slavische sprache heute dem altkirchenslavischen am nächsten steht.
 
jopδαn;3544199 schrieb:
1) es beweist nicht "vielleicht", sondern es beweist. <- punkt
2) die studie zeigt natürlich auch, dass ihr altgriechische/altbalkanische wurzeln habt, ja richtig. und? wann hab ich das jemals abgestritten. niemals... auch wenn ich mit der vlachennummer gekommen bin. ethno-kulturell ist einiges umgewälzt worden. genetisch seid ihr trotzdem mehr oder weniger die selben geblieben.
3) ich bin mazedonier oder slavophoner makedonier, mit dem letzteren kann ich mich sogar sehr gut arrangieren. mit slavomazedonier allerdings weniger. ;)
4) laola wollte einfach nur zusätzliche studien, ich hab diese gebracht. es ging rein um biologische abstammungsstudien, kein ethno-kulturelles irgendwas. reine, starre anthropologie/genetik. wenn die ganze zeit davon geredet wird "ja, was hast du als slawe mit alexander zu tun, erst im 6ten jhdt. eingewandert, blabla". dann bitte nicht wundern, wenn es mich in den fingern juckt, wenn es doch was zum argumentieren von meiner seite aus gibt! umgekehrt wäre es das selbe. sich ein bißchen reinversetzen ins gegenüberliegende lager wäre nicht schlecht.


Wie gesagt du hast wenigstens die Eier in der Hose bzw verschließt dich nicht komplett von der Wahrheit und erkennst an das die antiken Makedonier irgendwo griechische Wurzeln haben. Mir gehn eher Kandidaten wie Zoran auf die Nüsse, die versuchen eine komplette neue Geschichte zu erschaffen und so uns unser kulturelles und regionales Erbe absprechen. Wenn eure Politik einen ähnlichen Standpunkt hätten wie du und nicht die "Macedonia was never Hellenic" Schiene fahren würden, wären die heutigen Beziehungen unserer Staaten um 180° anders. Weder sind die Griechen gierig und wollen ihr Erbe nicht Teilen (siehe Zypern) noch sprechen sie euch eure Existenz ab (wenns nach geographischer Sicht wäre). Solange ihr aber nachdem Motto "Macedonia was never Hellenic" agiert, werden wir reagieren. Jeder würde so handeln


Ich hoffe du verstehst unseren Standpunkt wenigstens etwas
 
jopδαn;3544213 schrieb:
aso, erst ab dem 19ten jhdt. nachweisbar. davor waren wir alle stumm und haben mit den armen rumgefuchtelt und/oder affengeräusche gemacht. warum ist das so kompliziert für euch zum verstehen? wir reden einander vorbei. ein mal darfst du raten, welche slavische sprache heute das altkirchenslavische am nächsten steht.

Wie die Sprache deines Volkes früher genant wurde, brauche ich nicht zu wiederholen. Und wenn eine Sprache vor knapp 70 Jahren faktisch gegründet wurde, dann ist eher sinnlos nach erzwungenen Verwandschaftsbeziehungen zu älteren Sprachen zu suchen.
 
Wie die Sprache deines Volkes früher genant wurde, brauche ich nicht zu wiederholen. Und wenn eine Sprache vor knapp 70 Jahren faktisch gegründet wurde, dann ist eher sinnlos nach erzwungenen Verwandschaftsbeziehungen zu älteren Sprachen zu suchen.

wie sie genannt wurde ist doch wurscht, more. du verstehst es immer noch nicht, eine sprache bleibt trotzdem eine sprache, scheiß egal wie sie doch genannt worden ist. mazedo-bulgarisch steht altkirchenslavisch am nächsten und diese hat alle anderen sl. sprachen beeinflusst.
 
Wie die Sprache deines Volkes früher genant wurde, brauche ich nicht zu wiederholen. Und wenn eine Sprache vor knapp 70 Jahren faktisch gegründet wurde, dann ist eher sinnlos nach erzwungenen Verwandschaftsbeziehungen zu älteren Sprachen zu suchen.


Demnach wurde das griechische faktisch 1976 gegründet. :lol:
 
Krass, bei Dir geht immer noch ne Steigerung raus, was Scheisse labern betrifft!


ENTSCHULDIGUNG!!!! Mein Fehler, 1974!



Ein grundsätzlicher Wandel trat erst mit der Gründung des neu-griechischen Staates im 19. Jh. ein: Durch Reinigung der Umgangssprache (Dimotikí, „Volkssprache“) von „Turzismen“ schuf man eine gereinigte Hochsprache (Katharévousa, „Reinsprache“), die bis zum Sturz der Militär-diktatur 1974 alleinige Amtssprache in Griechenland blieb. An den Gymnasien wurde zunächst ausschließlich Unterricht in diesem archaisierenden Pseudo-Altgriechisch erteilt, das für sich in Anspruch nahm, das wahre, nationale Neugriechisch zu sein. Katharévousa und Dimotikí sind als dialektale bzw. soziolektale Varianten nicht mehr angemessen zu be-schreiben; vielmehr sind die Unterschiede so groß, dass man für die Situation in Griechenland den sprachwissenschaftlichen Begriff der Di-glossie neu prägte.

Was ist griechische Geschichte? Ein Fallbeispiel zur Problematik historischer Räume (Andreas Hartmann) - Academia.edu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben