Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Greco Forists don`t touch our Macedonian Women! Go away with your small dicks! Don`t look at their booty ....go to your goats!

macedonian.jpg
I love makedonjia
 
Boah, was 'n das für ein scharfes Gerät!!!
Playboy, ich kann dich verstehen, du bist gerade überemotionalisiert, getriggert, angegeilt und noch viel mehr...ist alles ok.... aber bitte bezeichne diese schöne Frau nicht als Gerät. Etwas mehr Respekt bitte.
In Makedonien wirst du überall solche schönen Frauen sehen. Vor allem in der Gegend um Strumica.
 
Playboy, ich kann dich verstehen, du bist gerade überemotionalisiert, getriggert, angegeilt und noch viel mehr...ist alles ok.... aber bitte bezeichne diese schöne Frau nicht als Gerät. Etwas mehr Respekt bitte.
In Makedonien wirst du überall solche schönen Frauen sehen. Vor allem in der Gegend um Strumica.

...daaali imaaa na ovoj beli svet, po ubavo devojceee, od makedonceee....
 
Frag einfach mich wenn du was wissen willst

Das ist ja lieb von dir. Das antike Makedonien wird doch größtenteils mit dem antiken Griechenland in Verbindung gebracht, richtig? War das Konstrukt des heutigen Nordmazedoniens nicht eine Idee Tito's, um sie von Bulgaren und Serben zu unterscheiden und abzugrenzen?
 
Das ist ja lieb von dir. Das antike Makedonien wird doch größtenteils mit dem antiken Griechenland in Verbindung gebracht, richtig? War das Konstrukt des heutigen Nordmazedoniens nicht eine Idee Tito's, um sie von Bulgaren und Serben zu unterscheiden und abzugrenzen?

Die Makedonen wurden von den Griechen als Barbaren bezeichnet, was in der griechischen Antike in erster Linie sprachliche Verschiedenheit ausdrückte, d. h. Makedonisch wurde von den Griechen nicht als Griechisch anerkannt. Die wenig mehr als hundert überlieferten Wörter zeigen, dass die Lautstruktur erheblich vom Griechischen abweicht vgl. makedonisch danos vs. griechisch θάνατος thánatos, beide „Tod“), teils aber auch deutliche Ähnlichkeiten zeigt (makedonisch Hüerberetos „Regenbringer, Dezember“). Durchgängig zeigt sich in der makedonischen Schreibweise die Ersetzung des φ durch das β, so z. B. in Βερενίκη (Berenike) bei griechischemΦερενίκη (Pherenike), was auf eine frikative Aussprache des β wie im Neugriechischen hindeutet. Die Namenslisten (Grabsteine, Historiker) zeigen einen großen Anteil griechischstämmiger Namen auch außerhalb der Oberschicht, die von mehr Griechen als griechisch akzeptiert wurde (vgl. Königsliste bei Herodot).
 
Zurück
Oben