Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Enver Hoxha wollte Vereintes Albanien

Setzen wir dem ganzen ne Krone auf: Die neue Oberhure darf um 4:00 mit Daddy Geld eintreiben gehen und im Auto ganz vorne im Beifahrersitz Platz nehmen.

Finale Frage: Ist der Mann ein Befreier? Ist sie mehr als eine Hure?

das würde auf die heutige situation zutreffen. NATO ist befreier und zuhälter zugleich. danke für die gute erklärung. bei den osmanen gab es sowas aber nicht.. sie verschenkten grundstücke, schufen arbeitsplätze.. aber das müsstest du auch wissen.

die albaner wurden nicht zu türken erklärt sondern immer als "arnavut" bezeichnet. sie durften ihre sprache sprechen und sich bilden.
 
du musst zwischen jungtürken und osmanen unterscheiden. welche verträge diese türkischen verräter mit den serben abgeschlossen haben, das weiß ich nicht. fakt ist, dass die ganzen unabhängigkeitsbestrebungen der albaner in den moscheen geplant wurden (liga von prizren). fakt ist auch, dass helden wie isa boletini usw dem sultan gegenüber sehr loyal waren. sowas findest du in albanischen geschichtsbüchern leider nicht, von daher ist mir die meinung eurer kommunistischen historiker egal.

Wieso wollten die Albaner dann ihre Unabhängkeit , wenn es ja so schon im Osmanischen Reich war ?
 
Hat jemand hier Django Unchained gesehen (ihr wisst schon, den letzten Tarantino-Streifen, bei dems um Sklaverei geht)? Wie hiess der "House-Nigger" nochmals, der das Privileg hatte, im Haus sein zu dürfen und andere Sklaven anzutreiben?

Ehh....Der treue Sklave da, der vom "Master" zum Top-Sklaven erhoben wurde und darum auf ewig in der Schuld vom "Master" (Leo DiCaprio) steht....
 
Aber das sind alles nur handverlesene Einzelpersonen, von "wir" zu sprechen kann da nicht so ganz passen
Das ist auch wahr.Und nicht nur das sondern auch dass zB die albanische Königsfamilie von Ägypten selber dafür sorgte den Thron zu kriegen und die Osmanen nie dafür waren.Erst durch die albanische Königsfamilie kam die Zeit vom modernen Ägypten und der Abspaltung vom Osmanischem Reich.
Also kann man nichtmal in diesem Fall davon sprechen dass die Osmanen den Albanern mehr Rechte gaben sondern die Albaner mussten selber dafür kämpfen.
 
das würde auf die heutige situation zutreffen. NATO ist befreier und zuhälter zugleich. danke für die gute erklärung. bei den osmanen gab es sowas aber nicht.. sie verschenkten grundstücke, schufen arbeitsplätze.. aber das müsstest du auch wissen.

die albaner wurden nicht zu türken erklärt sondern immer als "arnavut" bezeichnet. sie durften ihre sprache sprechen und sich bilden.

:haha: Was für ne scheiss-Antwort.

Wessen Grundstücke verschenkten sie denn? Solche, die von Enteigneten stammen oder haben die Land hergezaubert? Was passierte eigentlich, wenn man die Kopfsteuer nicht bezahlte? Was für Arbeitsplätze, Söldnerdienst oder Dschizya-Eintreiber?



Denken wir uns doch ins alte Griechenland zur Zeit der Osmanen: Ein Konvertit kriegt Geschenke - oft Grundstücke. In Griechenland gibts keine bösen Serben, denen man das Grundstück dafür abjagen könnte. Auf wessen Kosten geht das Geschenk?
 
Wieso wollten die Albaner dann ihre Unabhängkeit , wenn es ja so schon im Osmanischen Reich war ?

die liga von prizren war nicht gegen den sultan, sondern gegen die bestrebungen der jungtürken.

Jungtürken

- - - Aktualisiert - - -

:haha: Was für ne scheiss-Antwort.

Wessen Grundstücke verschenkten sie denn? Solche, die von Enteigneten stammen oder haben die Land hergezaubert? Was passierte eigentlich, wenn man die Kopfsteuer nicht bezahlte? Was für Arbeitsplätze, Söldnerdienst oder Dschizya-Eintreiber?



Denken wir uns doch ins alte Griechenland zur Zeit der Osmanen: Ein Konvertit kriegt Geschenke - oft Grundstücke. In Griechenland gibts keine bösen Serben, denen man das Grundstück dafür abjagen könnte. Auf wessen Kosten geht das Geschenk?

das waren die grundstücke in denen skenderbeg seine ziegen hütete und ihnen metallstücke anklebte um die osmanen zu erschrecken.
 
du musst zwischen jungtürken und osmanen unterscheiden. welche verträge diese türkischen verräter mit den serben abgeschlossen haben, das weiß ich nicht. fakt ist, dass die ganzen unabhängigkeitsbestrebungen der albaner in den moscheen geplant wurden (liga von prizren). fakt ist auch, dass helden wie isa boletini usw dem sultan gegenüber sehr loyal waren. sowas findest du in albanischen geschichtsbüchern leider nicht, von daher ist mir die meinung eurer kommunistischen historiker egal.

Ich habe alles bis hier mitgelesen, und muss hier einschreiten: Wieso marschierte Isa Boletini in Shkup ein und bekämpfte die Osmanen, er hätte ja den Sultan fragen können: Darf ich Shkup haben? Sultan hätte gesagt, jaa Shkup ist ab jetzt befreit und gehört den Loyalen Albanern und dem Loyalen Isa Boletini.

Hier:

"Deshalb wurde er nach Istanbul gerufen, verhaftet und bis 1906 von der Außenwelt isoliert. Er befürwortete die Jungtürkische Revolution von 1908, die den amtierenden Sultan absetzte und eine Verfassung einführte."

Also bitte, labber kein Scheiss. Immer alles auf den Kommunismus abschieben ist sehr einfach. Die Osmanen waren Besatzer, die Serben waren Besatzer. Sobald man nicht die freie Entscheidung hat, in diese "Gemeinschaft" (wie z.B. heute EU) einzutreten und auszutreten, so ist es eine Besatzung.

Also wenn die Osmanen in ihre Verfassung gehabt hätten: Jedes Land (Volk) kann wieder austreten, dann waren sie für mich keine Besatzer. Punkt aus. Sehr logisch, kein Wenn und kein Aber. Der Rest ist nur dummes Geschwätz.

Ausserdem musste ich von dir lesen, dass wir Albaner heute Serben wären. Stimmt so auch nicht, denn es gibt noch katholische Albaner begrenzt an Serbien (Gjakova, Peja). Es ist eher das umgekehrte passiert: Viele muslimische Albaner sind Türken geworden und sind in die Türkei deportiert worden oder sind wie Beispiel Sanxhak auch slavisiert worden.

Die schöne Karte die du gezeigt hast ist nichts anderes als ein Übergangszustand, weil die Albaner keine starken Fürsten hatten. Die Fürsten bestimmten die Macht über Landregionen, und so waren die geschwächten albanischen Fürsten im 14. Jh dem Car Dushan Loyal.
Die Osmanen haben in diesem Fall was Gutes getan: Sie haben Skenderbeu zum stärksten albanischen Fürsten gemacht und somit entstand Albanien unabhängig und Serbien wurde wieder zurückgedrängt.
 
Zurück
Oben