Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Epiros: griechisch oder illyrisch?

Zum Auflockern:

00447p00.jpg


591140.jpg






Hippokrates
 
Die Albaner können nicht lesen und verstehen was da drauf steht. Vielleicht können ihnen die sogenannten (selbsternannten) Mazedonier (Pseudomazedonier, bzw. Westbulgaren oder Vardarier) bei der Übersetzung helfen...
 
MOLOSSER

Illustriertes Lexikon des Altertums: Seite 271
*****************************
Molosser
------------

Stammesgruppe in Epiros, die in der 1. Hälfte des 4. Jh.‘s v. Chr. zwischen dem Pindosgebirge und dem Golf von Ambrakia siedelten. Der offizielle Name ihres Staates lautete: "Die Molosser und ihre Verbündeten“. Die molossischen Könige führten ihre Abstammung auf Achilleus bzw. dessen Sohn Neoptolemos zurück und nannten auch Herakles in ihrer Ahnenreihe. Der früheste bekannte König ist Tharpyas im 5. Jh. v. Chr. Mit Hilfe Philipps II. vereinigte Alexander (3) ganz Epirus als hegemon. Das molossische Königreich hatte unter Pyrrhus seinen Höhepunkt, doch wurde um 233 v. Chr. das Königsgeschlecht der AIAKIDEN gestürzt, und die Molosser wurden Mitglieder des epirotischen Bundes.

P. R. Franke, Alt. Epirus, 1955.

http://www.mittelalter-genealogie.de/_hellenismus/m/molosser.html




Genug Geschichte für heute!






Hippokrates
 
drenicaku schrieb:
http://www.epirus.de/Geschichte/souli.htm

griechische propaganda geschichtslehre..... :roll:

Hehe und eure ist ja so genau
alle geschichten sind ein wenig von der wahrheit abgewichen aber die ganze Welt erzählt die Geschichte wo die Grichen schreiben.
 
Denny schrieb:
drenicaku schrieb:
http://www.epirus.de/Geschichte/souli.htm

griechische propaganda geschichtslehre..... :roll:

Hehe und eure ist ja so genau
alle geschichten sind ein wenig von der wahrheit abgewichen aber die ganze Welt erzählt die Geschichte wo die Grichen schreiben.

Du hälst dich mal still, wenn du keine Ahnung von diesem Thema hast.
 
drenicaku schrieb:
http://www.epirus.de/Geschichte/souli.htm

griechische propaganda geschichtslehre..... :roll:


Haha, da sind die Griechen aber ruhig :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Epirus war Albanisch, schluss aus.

Pirro war Illyrer, darum nannte man ihn auch "den flinken Adler" und seine Gefolgsleute SHQIPTAR :arrow: Söhne des Adlers




Nicht weinen Hellas, ich mag euch dennoch, ... wenn ihr ruhig seid. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Aus den Büchern, die ich seinerzeit in Alter (griechischer) Geschichte lesen mußte, hatte ich eher den Eindruck, daß es sich bei Epirus um eines dieser Königreiche im Übergangsbereich zwischen der griechischen und illyrischen Welt handelte, wo die Bevölkerung sich vermischt hatte oder zumindest nicht homogen griechisch oder illyrisch war. (War ja früher gang und gäbe, daß ein König nicht über ein bestimmtes 'reines' Volk herrschte, sondern in erster Linie über ein bestimmtes Land, egal welcher Ethnie die Einwohner waren.)
Also würde ich in dieser Frage weder den Griechen noch den Albanern 100% rechtgeben.
 
Schiptar schrieb:
Aus den Büchern, die ich seinerzeit in Alter (griechischer) Geschichte lesen mußte, hatte ich eher den Eindruck, daß es sich bei Epirus um eines dieser Königreiche im Übergangsbereich zwischen der griechischen und illyrischen Welt handelte, wo die Bevölkerung sich vermischt hatte oder zumindest nicht homogen griechisch oder illyrisch war. (War ja früher gang und gäbe, daß ein König nicht über ein bestimmtes 'reines' Volk herrschte, sondern in erster Linie über ein bestimmtes Land, egal welcher Ethnie die Einwohner waren.)
Also würde ich in dieser Frage weder den Griechen noch den Albanern 100% rechtgeben.

Würde auch meinen, das es ein Illyrisch_Griechisches Gebiet war.
 
Zurück
Oben