Averoff
Turkish fleet lol
es ist so du depp und das wissen auch die meisten griechen geben es aber nicht zu
wieso depp gebe dir doch recht baldhir und gregji wären stolz auf dich
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
es ist so du depp und das wissen auch die meisten griechen geben es aber nicht zu
Skenderbeu wäre stolz auf dich![]()
die neugriechen sind ein produkt von philosophen und dichtern der renaissance, ein zusammengewürfelter haufen von slawen, türken, äthiopiern kurden und albanern.:-({|=
was gibts hier noch zu diskutieren ihr möchtegern illyrer
die adlerssöhne sind die waren pelasger hellenen, kelten, eskimos etc
sogar die dinosaurer gaben illyrisch klingende laute von sich kann jeder historiker bestätigen
alles andere ist propaganda der turko-slawo griechen
um das land der adler zu schädigen
Es ist nicht vollkommen bewiesen, aber viele Wissenschaftler neigen zu dieser These.
Was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass die Albaner wohl die ältesten Bewohner des Balkans sind, und wen man die albanische Sprache endlich entziffert, wird man so ziemlich einiges über den Balkan und deren Völker erfahren.
die neugriechen sind ein produkt von philosophen und dichtern der renaissance, ein zusammengewürfelter haufen von slawen, türken, äthiopiern kurden und albanern.:-({|=
Manche greifen nach jedem Strohhalm, um sich ein Profil zu geben, das erleben wir seit wenigen Jahrzehnten auch in einem anderen Staat.EIGENTOR ?
Epeiros war von illyrischen Stämmen bewohnt, in denen die Griechen Barbaren erblickten. Es wurde deswegen nicht zum eigentlichen Griechenland gerechnet. Erst im 4. Jahrhundert v.u.Z. kam es allmählich zur Herausbildung einer städtischen Kultur, zur Hellenisierung der Stämme und der Begründung eines einheitlichen Staatswesens unter dem Stammes-Königtum der Molosser. Nach Pyrrhos II. war Epeiros nur ein lockerer Stammesverband, der bis zur römischen Okkupation (167 v.u.Z.) weitgehend unter makedonischem Einfluß stand (Symmachie der Epiroten), er bestand bis 146 v.u.Z. In der römischen Kaiserzeit war Epeiros zunächst Teil der seit 27 v.u.Z. von Makedonien getrennten Provinz Achaia und wahrscheinlich seit Nero selbständige Provinz. Nach der Diocletianischen Neuordnung des Reiches hieß Epeiros als Provinz Epirus vetus (mit der Hauptstadt Nikopolis) im Gegensatz zu Epirus nova, dem Südteil Illyriens (mit Dyrrhachium als Hauptstadt). Im 13. Jahrhundert war Epeiros ein eigenes Despotat. Nach häufigen Teilungen fiel Epeiros 1430 in die Hände der Türken. 1818 kam ein kleiner Teil von Epeiros an Griechenland; 1913 eroberten die Griechen die Hauptstadt Joannina. Im 1. Weltkrieg besetzten 1917 Franzosen und Italiener das Land.
KLEINES Lexikon des Hellenismus.: Seite 189
[SIZE=+2]epeiros war von illyrischen stämmen bewohnt, in denen die griechen barbaren erblickten. Es wurde deswegen nicht zum eigentlichen griechenland gerechnet. Erst im 4. Jahrhundert v.u.z. Kam es allmählich zur herausbildung einer städtischen kultur, zur hellenisierung der stämme und der begründung eines einheitlichen staatswesens unter dem stammes-königtum der molosser. Nach pyrrhos ii. war epeiros nur ein lockerer stammesverband, der bis zur römischen okkupation (167 v.u.z.) weitgehend unter makedonischem einfluß stand (symmachie der epiroten), er bestand bis 146 v.u.z. In der römischen kaiserzeit war epeiros zunächst teil der seit 27 v.u.z. Von makedonien getrennten provinz achaia und wahrscheinlich seit nero selbständige provinz. Nach der diocletianischen neuordnung des reiches hieß epeiros als provinz epirus vetus (mit der hauptstadt nikopolis) im gegensatz zu epirus nova, dem südteil illyriens (mit dyrrhachium als hauptstadt). Im 13. Jahrhundert war epeiros ein eigenes despotat. Nach häufigen teilungen fiel epeiros 1430 in die hände der türken. 1818 kam ein kleiner teil von epeiros an griechenland; 1913 eroberten die griechen die hauptstadt joannina. Im 1. Weltkrieg besetzten 1917 franzosen und italiener das land.[/SIZE] [SIZE=+2]kleines lexikon des hellenismus.: Seite 189[/SIZE]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen