FAZ | Rainer Hermann: «Außerhalb der Türkei unterhält die türkische Armee bereits acht militärische Stützpunkte, zwei davon in Afrika, in Libyen und in Somalia. Allein in Afrika hat die Türkei mit einer Reihe von Ländern Abkommen zur militärischen Zusammenarbeit und der Terrorbekämpfung abgeschlossen, zuletzt mit Nigeria, Senegal und Togo. Ihre Drohnen verkauft die Türkei an mindestens vier Staaten auf dem Kontinent, ein halbes Dutzend soll an ihnen interessiert sein.
In Afrika dringt die Türkei in den Hinterhof Frankreichs ein, was einen Teil der Pariser Reflexe gegen Erdogan erklärt. In vielen Ländern der Dritten Welt, die Erdogan häufiger besucht als alle Politiker Europas, gewinnt er mit seinem Postulat Sympathien, dass die „Welt größer ist als die fünf“ ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats. Ein Poster mit diesem Spruch hängt auch in der Lobby der AKP-Parteizentrale in Ankara.»