Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erschreckend! Vielleicht werden unsere Kinder diese Tiere bereits nicht mehr erleben!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Blue_wahle_%28c%29_WWF-Canon__Helmut_DILLER.jpg

Name: Blauwal
Wissenschaftlicher Name:
Balaenoptera musculus
Lebensraum:
Der Blauwal ist weltweit in allen Meeren verbreitet Geografische Verbreitung:
Nördlicher Blauwal
:Nordatlantik,Nordpazifik,
Antarktischer Blauwal: In Meeren um die Antarktis,
Zwergblauwal: Südlicher Indischen Ozean und Südpazifik.

Gefährdungsstatus: Blauwal nach IUCN: „Stark gefährdet“

Nördlicher Blauwal: im Nordatlantik „Gefährdet“, im Nordpazifik „Gefährdung anzunehmen“,
Antarktischer Blauwal: „Stark gefährdet“.
Zwergblauwal „Ungenügende Datenlage“.
CITES: Anhang I
Bestandsgröße: Nördlicher Blauwal:
­ Nordatlantik: Etwa 1.500 Blauwale,
­ Nordpazifik: Über 2.000 Individuen, Tendenz steigend.
Blauwale der Südhalbkugel: Insgesamt weniger als 1.400 Individuen.
Antarktischer Blauwal: Etwa 500 Individuen.
Zwergblauwal: Keine genauen Daten.



Wär echt verdammt schade wenn der Blauwal aussterben würde.... :( ich habe damals immer so Dokumentationen über Wale angeschaut speziell intersiert hat mich aber immer der Blauwal...

Weil er einfach das größte Lebewesen auf Erden ist und weil er putzig aus schaut :D

Ich will ehrlich nicht das er ausstirbt :(
 
Die meisten davon kenne ich auch nur aus Fotos oder maximal ausm Zoo. Also 'erlebt' hab ich diese Tiere bis jetzt auch noch nicht.
 
Ich frage mich auch, warum man das nicht schon längst macht :rolleyes:

Weil unser ganzer radioaktiver & chemischer Müll irgendwann auf einen Planeten knallen würde, wo er sich zu komplexen hochintelligenten Wesen entwickelt, und uns dann erobert.

Dann ist Paybacktime. Dann sind wir die Sklaven unseres eigenen Mülls, und müssen ihre Phaser-Kanonen polieren.
 
Zurück
Oben