Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erster Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Ein Denkmal in Bosnien (Sarajevo) wurde um ihn gebaut:

100 Jahre nach Erstem Weltkrieg: Serben errichten Denkmal für Sarajevo-Attentäter

DPA
Gavrilo Princip: Ehrung zum 100. Jahrestag des Attentats auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger



Mit seinen Schüssen auf Österreichs Thronfolger Franz Ferdinand löste Gavrilo Princip den Ersten Weltkrieg aus. Für viele Serben ist er ein Held. Nun wird er in Sarajevo mit einem Denkmal geehrt.

Sarajevo - Am Samstag jährt sich die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo zum hundertsten Mal. Einen Tag vor dem Jahrestag haben Serben dem Attentäter ein Denkmal in der Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina gewidmet.

Bosnisch-serbische Spitzenpolitiker enthüllten am Freitag die Statue des serbischen Nationalisten Gavrilo Princip, dessen Schüsse auf Franz Ferdinand als Auslöser des Ersten Weltkriegs gelten. Mehr als tausend Menschen bejubelten das Standbild, das im serbisch kontrollierten Ost-Sarajevo steht. Die muslimische Mehrheit Sarajevos sieht in Princip dagegen einen Terroristen.Das serbische Mitglied im dreiköpfigen bosnischen Staatspräsidium, Nebojsa Radmanovic, beschrieb Princip als Volkshelden und Patrioten. Er sei das Sinnbild für den serbischen Wunsch nach einem gemeinsamen Staat, den man noch nicht habe bilden können. Die serbische Landeshälfte Bosniens droht seit Jahren mit einer Abspaltung und einer Vereinigung mit dem benachbarten Mutterland Serbien.

Die neue Princip-Statue sei ein Ersatz für die Erinnerungstafel aus Marmor, die deutsche Truppen 1941 in Sarajevo abmontiert und "dem größten Feind der Völker hier übergeben hatten, dem berüchtigten Adolf Hitler", sagte Radmanovic.

Bisher waren nur einige Straßen nach dem Attentäter benannt, der gemeinsam mit zehn Gesinnungsgenossen in Sarajevo begraben liegt. Princip, zum Zeitpunkt des Anschlags 19 Jahre alt, war 1918 im Alter von 23 Jahren in Einzelhaft gestorben.

Attentat von Sarajevo






Erster Weltkrieg: Serben errichten Denkmal für Princip in Sarajevo - SPIEGEL ONLINE
 
Serbien :facepalm:

Gibt kein Land auf der Welt was sich so peinlich an historische Ereignisse klammert und dann auf erbärmliche Weise zu ihren Gunsten uminterpretiert
 
Princip war für ein Jugoslawien,nix Grossserbien

- - - Aktualisiert - - -

er war ein "jugoslawischer Nationalist"
Ich glaube in erster Linie dafür verhassten Österreich-Ungaren loszukommen

- - - Aktualisiert - - -

Die Serben sind doch so peinlich..

Gibt kein Volk auf der Welt was sich so peinlich an historische Ereignisse klammert und dann auf erbärmliche Weise zu ihren Gunsten uminterpretiert
Dafür weinen wir nicht so rum wie die Bosniaken... Zumindest ich nicht
 
wieder hier am verallgemeinern..Gavrilo Princip und Serbien sind nicht schuld am ersten WK..

- - - Aktualisiert - - -

Ich sehe Princip als Helden an weil er für diese südslawische Idee gekämpft hat und wegen nichts anderem.
 
Princip war kein held, aber auch kein Terrorist..

aber wie Serbien den Princip für ihre Interessen missbraucht ist schon abartig
 
Da hat Partybreaker (teilweise) Recht, Princip hat ihn "nur" ausgelöst - der Erste Weltkrieg hatte einen längeren Anlauf, dazu hatte ich schon was gepostet:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

1243690579_75f20b.gif
 
Princip war kein held, aber auch kein Terrorist..
aber wie Serbien den Princip für ihre Interessen missbraucht ist schon abartig

Nun ja, und trotzdem stellt man sich immer die selben Fragen (seit 100 Jahren), was einen knapp 20-Jährigen dazu bringt, einen politischen Mord zu begehen und dabei auch den eigenen Tod einkalkulieren? Ich mein wissen wir wirklich was ihn dazu getrieben hat? Fanatismus, Freiheitsliebe, Hass auf eine Besatzungsmacht? Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle, bzw. Minderwertigkeitskomplexe, Vaterhass oder sexuelle Frustration?
 
Nun ja, und trotzdem stellt man sich immer die selben Fragen (seit 100 Jahren), was einen knapp 20-Jährigen dazu bringt, einen politischen Mord zu begehen und dabei auch den eigenen Tod einkalkulieren? Ich mein wissen wir wirklich was ihn dazu getrieben hat? Fanatismus, Freiheitsliebe, Hass auf eine Besatzungsmacht? Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle, bzw. Minderwertigkeitskomplexe, Vaterhass oder sexuelle Frustration?

Der war Student und so weit ich weiß schon längst raus von zu Hause... Als Jugendlicher bzw. Student kann man dann schnell in diese politische Extreme gelangen,in diesem Fall Mlada Bosna.. Für diesen yu-traum und Freiheit von den Besatzern haben sie nun mal alles in den Hintergrund gestellt, waren sogar so weit ihr Leben zu opfern...

Selbst in Bosnien ist man da geteilter Meinung.. Unter den Habsburgern ging es Bosnien nicht mal so schlecht.. Andere wollten halt um jeden Preis die ,,Freiheit''..

Die Bosniaken waren auch nicht so erfreut mit einem starken Serbien neben sich, was man verstehen kann.. Aber die Einseitigkeit und diese Heroisierung Princips seitens der Serben ist echt sehr denkwürdig
 
Zurück
Oben