Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erster Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Nun ja, und trotzdem stellt man sich immer die selben Fragen (seit 100 Jahren), was einen knapp 20-Jährigen dazu bringt, einen politischen Mord zu begehen und dabei auch den eigenen Tod einkalkulieren? Ich mein wissen wir wirklich was ihn dazu getrieben hat? Fanatismus, Freiheitsliebe, Hass auf eine Besatzungsmacht? Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle, bzw. Minderwertigkeitskomplexe, Vaterhass oder sexuelle Frustration?

http://m.klix.ba/vijesti/bih/nikola...io-srpski-nacionalista-ali-ni-heroj/140625162
 
wieder hier am verallgemeinern..Gavrilo Princip und Serbien sind nicht schuld am ersten WK..

- - - Aktualisiert - - -

Ich sehe Princip als Helden an weil er für diese südslawische Idee gekämpft hat und wegen nichts anderem.

Ein Held der eine schwangere Frau getötet hat?

Nein danke.

Zu dem Krieg wäre es sowieso gekommen. Vor ca. zwei Monaten habe ich eine Doku auf ARD geschaut. Österreich-Ungran wollte ein Krieg um jeden Preis.
 
Nun ja, und trotzdem stellt man sich immer die selben Fragen (seit 100 Jahren), was einen knapp 20-Jährigen dazu bringt, einen politischen Mord zu begehen und dabei auch den eigenen Tod einkalkulieren? Ich mein wissen wir wirklich was ihn dazu getrieben hat? Fanatismus, Freiheitsliebe, Hass auf eine Besatzungsmacht? Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle, bzw. Minderwertigkeitskomplexe, Vaterhass oder sexuelle Frustration?


Ganz einfach....er wurde missbraucht von jenen, die auch bei Dir dafür gesorgt haben, dass sie ihre Heimat verlassen mussten....

Weltkriegs-Aufarbeitung in Serbien und Kroatien schwer - Politik - Süddeutsche.de


Systematisches Ausblenden
Dragutin Dimitrijevic, der mächtige Chef des serbischen Militärgeheimdienstes, ließ 1914 Gavrilo Princip und andere junge Männer anwerben und in Belgrad ausbilden und bewaffnen, um in Sarajevo mit Erzherzog Franz Ferdinand eben den Mann zu ermorden, der als Kaiser Österreich-Ungarn reformieren und mehr Autonomie für einzelne Regionen einführen wollte - indirekt eine Gefahr für Serbiens Plan, die eigene Expansion mit der angeblich umfassenden Unterdrückung im Habsburger Reich zu rechtfertigen. Serbiens Premierminister Nikola Pasic teilte generell die Ideologie der Expansion und kannte den Mordplan, möglicherweise sogar im Detail.
 
Ganz einfach....er wurde missbraucht von jenen, die auch bei Dir dafür gesorgt haben, dass sie ihre Heimat verlassen mussten....

Weltkriegs-Aufarbeitung in Serbien und Kroatien schwer - Politik - Süddeutsche.de

Den Absatz wollt ich auch grad zitieren.. der Kontakt zwischen dem serbischen Geheimdienst und Princip war mir neu..
Interessantes Detail..

War klar dass Serbien dahinter stecken irgendwo..

Die Expansion ist ihnen ja dann gelungen, ungarisches Gebiet unrechtmäßig genommen
Sonst auch guter Artikel :thumbright:

Serben werden es nicht so gut finden :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

War vor ein paar Jahren vor dem Geburtshaus von Princip in Gornji Obljaj bei Grahovo (hatten da früher Verwandte). Sowohl das Haus als auch die umliegenden Häuser liegen noch in Trümmern. Jetzt stehen nur noch die Grundmauerm dort. Das eigentliche Geburtshaus hatten die Ustase während des zweiten Weltkrieges zerstört. Heute wohnt noch in Grahovo ein 75-Jähriger Neffe zweiten Grades von Princip (mein Vater kannte ihn gut). Seine Mutter Jelena war Gavrilos Cousine. Sie sehen ihn auch nicht unbedingt per se als "Helden" an, aber verurteilen die Tat auch nicht.
 
Zurück
Oben