Danke für die Antwort. Tscherkessen kamen nach der Vertreibung der Russen, nach 1865 mit britischen und osmanischen Schiffen, verteilt in ganzen Regionen in der Türkei. Anzahl glaube ich so von 500.000 - 750.000.
Daher schließe ich die Tscherkessen in diesem Raum aus, weil das zu kurzfristig wäre.
Georgier sind nicht verwand mit den Lazen, wie die Georgier gerne mal behaupten, dass ist ein Vorurteil den die verbreiten. Z.B kann man Georgisch nicht verstehen wenn man Lazisch kann.
Lazen sind verwand mit den orthodox-christlichen Mingreliern. Die Georgier sind später in diese Gebiete eingewandert, und ich glaube kaum, dass georgische Menschen in Trabzon leben.
Georgische Einfüsse in dem Gebiet denke ich wäre nicht so der Fall.
Welche Region meinst du genau? Nur Trabzon oder die gesamte östliche Schwarzmeerregion? In Trabzon leben keine Georgier oder Lasen, zu mindestens nicht in nennenswerter Anzahl. Nordkaukasier (Tscherkessen, Karacay-Türken, Tschetschenen etc.) wirst du dort gar nicht vorfinden. Ethnisch gesehen leben in Trabzon nur Türken und Pontier.
Wenn es um die gesamte Schwarzmeerregion geht sieht die Sache jedoch ganz anders aus. Ich fasse mal kurz zusammen welche Ethnien, sofern man davon aufgrund der allgegenwärtigen Vermischung und Assimilation überhaupt sprechen kann, in welchen Provinzen in nennenswerter Anzahl leben. Nicht wundern, dass keine Balkaner auftauchen, die kann man in der Schwarzmeerregion im wahrsten Sinne des Wortes an einer Hand abzählen.
Georgier (Adscharen): Artvin, Samsun, Sinop, Ordu (häufigste nicht türkische ethnische Abstammung in der östlichen Schwarzmeerregion)
Lasen: Artvin, Rize (insgesamt wenige Zehntausend)
Pontier: Soweit mir bekannt nur in Trabzon
Hemsinli: Rize (wenige Tausend)
Tscherkessen: Sakarya, Düzce, Samsun Sinop, vereinzelt Abchasen in Zonguldak und Bartin (größte nicht türkische ethnische Abstammungsgruppe in der Schwarzmeerregion, kommen nur in der westlichen Schwarzmeerregion vor, sprich sind ab Samsun nicht mehr anzutreffen)
Nahezu alle sehen sich als Türken, bzw. wissen nichts von einer zusätzlichen Herkunft. All diese Gruppen fallen bei Betrachtung der gesamten Schwarzmeerregion kaum ins Gewicht.
Was die Türken betrifft, kann ich nur für die Türken in Paphlagonien bzw. im Westen der Schwarzmeerregion sprechen, da ich nicht viel über die im Osten lebenden Cepni-Türken weiß. Bei uns soll der Einfluss der Kipchak (nördlich des kaspischen Meeres und Nordkaukasus) überdurchschnittlich hoch sein. Dies geht aus dem Dialekt der Einheimischen hervor. Die Kipchak kamen im Gegensatz zu den Oghusen nicht über Persien und den Nahen Osten nach Anatolien.
Anbei einige Karten:
Tscherkessen:
Lasen:
TR-Gesamt:
- - - Aktualisiert - - -
Das Volk der Hazar-Türken gibt es schon lange nicht mehr. Heutzutage werden Nachfahren der Chasaren Israelis genannt... Das Mädchen auf dem Foto ist übrigens eine Uigurin aus China bzw. Ost-Turkestan.