Albanien, weil unauffällig und aufgeschlossen.
Klar leb ich in der EU. Trotzdem muss ich sie als Institution nicht bedenknlos abnicken.
Mitgehangen, Mitgefangen bedeutet, dass kein Land der EU zu seinem eigenem Wohl handeln kann, oder zumindest nur eingeschränkt. Positiv wird das dann gesehen, wenn man Nutznießer ist. Negativ eben, wenn man die Zeche der anderen zahlen muss und dabei schön die Fresse halten soll. Just my 2 cents.
Wie schon gesagt, Albanien ist immer noch kein Beitrittskandidat, auch wenn das Land unauffällig für dich ist, heisst es nicht, dass es da nicht enorme Probleme gibt ... aufgeschlossen sind bestimmt viele Albaner, doch aufgeschossen sind auch andere Staaten, jedoch ist das keine Kategorie, die in irgendeiner Form aussagekräftig ist.
Jedes Land in der EU handelt zum eigenen Wohl oder was genau geschieht, was nicht zum Wohl der Länder ist? Da musst du bitte konkreter werden. Nutzniesser sind auch alle EU-Staaten oder kannst du tatsächlich einen Staat benennen, der Nachteile durch den EU-Beitritt hat?
Kein EU-Staat zahlt die Zeche der Anderen, es gibt einen relativ bescheidenen Haushalt, von dem alle EU-Staaten profitieren und aus dem die Ausgaben der EU gesteuert werden. Der Rettungsschirm auf den du eventuell anspielst ist auch für alle € und EU-Staaten von Vorteil und bringt nicht nur einzelne Banken und Staaten auf Vordermann.
Ich habe das Gefühl, dass du dich mit dem Thema nicht beschäftigt hast um ehrlich zu sein.
- - - Aktualisiert - - -
Albanien - entwickeln sich gut, man betrachtet es aus der ferne und wartet ab wie sich das land weiter entwickelt, da die wirtschaft da viel mit Griechenland verbunden ist...so in 10 jahren sind sie in der EU.
Serbien - Erst wenn das problem mit Kosovo geloest wurde... schätze so in 15 jahren.
Mazedonien - erst nach loesung des namensstreit (falls eine loesung kommt!) : schätze ca. 20 jahre mindestens
Kosovo - Wirtschaftlich einfach zu schwach, Korrupter als Griechenland und andere Balkanstaaten zusammen..als Staat noch nicht Stabil genung, schätze werde nie in der EU beitreten.
BIH und Montenegro kann ich nicht viel sagen, kenne die situationen da nicht genau.
Albanien wird aus verschiedenen Gründen in 10 Jahren nicht in der EU sein können, ich würde sagen 12 Jahre ab Erteilung des Kandidatenstatus.
Das Kosovoproblem ist an die Beitrittsverhandlungen Serbiens gebunden, da man das schnell lösen möchte tippe ich auf einen Beitritt in 6-8 Jahren.
5-8 Jahre nach Beendigung des Namensstreits für Maze.
Kosovo in vermutlich schnellerer Zeit als viele glauben, im Moment entwickeln die sich besser als Albanien selber.