Na ja Serbien, Spanien und Griechenland halte ich persönlich im Moment für die stärksten Nationen, Frankreich folgt dahinter mit Teams wie Kroatien, Deutschland mit Nowitzki, Russland, Türkei und Litauen.
Also Kroatien ist für mich ein absolutes Durchschnittsteam, mehr nicht, Slowenien würde ich eher in der Favoritenrolle sehen als Kroatien, Deutschland und Russland, wobei man bei den Russen vorsichtig sein sollte mit einer Prognose, die jungen Spieler kommen gut nach und mit Kirilenko haben sie einen ähnlich starken Star in ihren Reihen, der Spiele entscheiden kann im Alleingang.
Spanien und Litauen dürften die Topfavoriten sein auf dem Titel, bei Spanien, weil sie mit Abstand das hochwertigste Team haben und auch als Team spielen und bei Litauen, weil sie ebenfalls ein sehr gutes team haben und auch noch Heimvorteil. Griechenland ist schwer einschätzbar, da fehlen einige Stars wie Diamantidis, wären die dabei, wären auch sie ein großer Favorit. Serbien dürfte hinter Litauen und Spanien Favorit sein, genau wie die Türken (man darf sich bei den Türken nicht von der Vorbereitung blenden lassen, die verkacken sie seit jeher). Bei Frankreich hat man wie bei Italien einige Stars, aber sie harmonieren besser zusammen als unsere, bei denen folgt aber immer das Syndrom das man gegen die ganz großen in einem KO Spiel verliert, 2005 hatte man es gegen Griechenland in der Hand, man fürhte und kassierte noch in fast letzter Sekunde die Niederlage. 2007 verkackte man gegen starke Russen im Viertelfinale, 2009 ging man gegen Spanien total unter. Allerdings bleibt zu bemerken, dass die Franzosen immer gegen den späteren Sieger zuletzt bei EMs ausschieden. Denen fehlt manchmal die Winnermentalität.
Würde mich nicht überraschen, wenn Frankreich verlieren würde heute, aber auch ein klarer Sieg wäre nicht wirklich überraschend. Schwer einschätzbar.