Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Europa League 2011/12

Das stimmt, Osasuna bsp. ist da wohl ganz extrem, wobei Bilbao Real Madrid (zum Teil verständlich) nicht freundlich gesinnt sind, aber dennoch hut ab vor ihrer Philosophie. Ich schau mir mehr oder weniger alle Spiele von ihnen an, die haben zurzeit einen gradlinigen und attraktiven Fussball mit einem Wahnsinns-Pressing. Früher hab ich, vll. kennst du ihn ja noch den legendären Francisco Yeste bewundert oder auch Etxeberria.

Naja Munian ist wirklich das grösste Talent Spaniens momentan, spielt eine sehr gute Saison und ist sogar mit seinen 19 Jahren Leistungsträger. Barca ist angeblich auch an ihm dran und einige englische Top-Klubs. Kennst du den Herrera, der Junge ist ebenfalls klasse, für mich das Herz im Mittelfeld von Bilbao, beidfüssig, unglaublich schnell, trickreich und hat einen harten Schuss. Susaeta ist eben der zweite Flügelspieler, torgefährlich und pfeifschnell, aber Minuain ist sicherlich noch besser.



Ihre Philosophie mag ich, die lassen sich vom ganzen drumherum was in der Fussballwelt passiert nicht beeindrucken, aber Atletico Madrid kann ich nicht ausstehen. Obwohl beide negativ Real Madrid gesinnt sind, will ich lieber die Basken in Bilbao feiern sehen, als die Rojiblancos in Madrid. Ihr müsst doch in der Copa noch gg. sie antreten wir noch in der Liga. Freu mich schon darauf.

Ich wünsche auch Bilbao den Titel. Natürlich sie mir ein Begriff. Großartige Fussballer gewesen. Aber für mich eine Legende ist und bleibt Urzaiz. was für ein Spieler. Hatte ja seine Anfänge bei euch. Ihr Weg ist wirklich einzigartig in Europa. Dafür muss man ihnen Respekt zollen.

Herrera hat auch einen großen Weg vor sich. Hoffe dass Munain zu uns wechselt, aber ehrlich gesagt würde ihm eine große Zukunft bei seinem Herzensklub wünschen. Er ist schon jetzt mit seinen Anlagen unglaublich gefährlich. Mittelfristig führt sein Weg sicherlich zu einem der Topklubs. Aber in Spanien sollte er unbedingt bleiben. So viele Spieler verließen die La Liga, und es werden stattdessen Legionäre geholt.

Die Spiele werden wirklich interessant. Hoffe einfach auf ein Offensivspektakel. Bin aber auch gespannt wie sich unsere und eure erholen vom schmerzvollen Ausscheiden. Der Titel ist vergeben, beglückwünschen werde ich dich, wenn es so weit ist :)

Nun werde ich wegen dir in der Vergangenheit schmachten. Werde mir einiges von Urzaiz ansehen :)
 
Bilbao gefällt mir immer mehr. Vorallem, wo vor ich am aller meisten Respekt habe, dir haben nur Basken oder baskischsprechende Leute im Kader. Und sie spielen sehr attraktiven Fussball.
Von daher gönn ich es denen, die sind mir sympathisch mit ihrer Vereinsphilosophie.
Hoffentlich gewinnen die gegen diese Atletico-Unsympathen....
 
Das stimmt, Osasuna bsp. ist da wohl ganz extrem, wobei Bilbao Real Madrid (zum Teil verständlich) nicht freundlich gesinnt sind, aber dennoch hut ab vor ihrer Philosophie. Ich schau mir mehr oder weniger alle Spiele von ihnen an, die haben zurzeit einen gradlinigen und attraktiven Fussball mit einem Wahnsinns-Pressing. Früher hab ich, vll. kennst du ihn ja noch den legendären Francisco Yeste bewundert oder auch Etxeberria.

Naja Munian ist wirklich das grösste Talent Spaniens momentan, spielt eine sehr gute Saison und ist sogar mit seinen 19 Jahren Leistungsträger. Barca ist angeblich auch an ihm dran und einige englische Top-Klubs. Kennst du den Herrera, der Junge ist ebenfalls klasse, für mich das Herz im Mittelfeld von Bilbao, beidfüssig, unglaublich schnell, trickreich und hat einen harten Schuss. Susaeta ist eben der zweite Flügelspieler, torgefährlich und pfeifschnell, aber Minuain ist sicherlich noch besser.



Ihre Philosophie mag ich, die lassen sich vom ganzen drumherum was in der Fussballwelt passiert nicht beeindrucken, aber Atletico Madrid kann ich nicht ausstehen. Obwohl beide negativ Real Madrid gesinnt sind, will ich lieber die Basken in Bilbao feiern sehen, als die Rojiblancos in Madrid. Ihr müsst doch in der Copa noch gg. sie antreten wir noch in der Liga. Freu mich schon darauf.

vuk, ist da was dran, das hab ich in einem anderen forum aufgeschnappt

Athletic je bas ono što je trebalo ovom šugavom modernom nogometu,kad ste zadnji put vidjeli da neko plače zbog prolaza u finale kupa uefa?? Podsjećam da nisu to neki bezveznjaci već 4 A reprezentativca svjetskog i europskog prvaka, i gomila mladih reprezentativaca koji su također osvojili sve živo. Upravo zbog toga sam siguran da se neće raspast (poput Porta npr) pod utjecajem raznih Cityja, Malaga, Psgova i sl.. Dapače Bielsi je ovo tek prva sezona, mogu biti samo bolji dogodine. Samo bi podsjetio da su pristali staviti reklamu na prsa nakon 112 godina samo da ne moraju prodati Llorentea.. Sad kad se nakesaju para mogu kupiti Xabi Alonsa - jedinog baska koji bi im bio pojačanje!!! Eventualno Artetu da odmori Ibaia.. XD

Inače znam da mnogi ne znaju: osvojili su 8 prvenstava i 24 (!!!)kupa. Osobito su bili naoštreni na Kup Kralja (heheh). Imaju to finale kupa uefa iz 70ih, igrali su i Ligu prvaka.. sve sa
Canterom
! Također, mnogi ne znaju da mogu igrati i francuzi, ali samo ako su baski (npr. Bixante Lizarazu je mogao igrati za njih). Također, imaju u omladinskom pogonu i crnca baska!

PS naravno da nema neke mržnje između At(h)letica, dapače Atletico Madrid je mlađi brat. Navijači Athletica mrze Real Madrid (nije potrebno objašnjavati..) i imaju snazan rivalitet sa ostalim baskima poput Sociedada npr.. ali još Franco je sabio svaku moguću naznaku organiziranog navijanja kakvu poznajemo kod nas ili u Argentini npr.. kao rezultat - nema nasilja na stadionima,eventualno nekad Sevilla-Betis..
#
 
vuk, ist da was dran, das hab ich in einem anderen forum aufgeschnappt

PS naravno da nema neke mržnje između At(h)letica, dapače Atletico Madrid je mlađi brat. Navijači Athletica mrze Real Madrid (nije potrebno objašnjavati..) i imaju snazan rivalitet sa ostalim baskima poput Sociedada npr.. ali još Franco je sabio svaku moguću naznaku organiziranog navijanja kakvu poznajemo kod nas ili u Argentini npr.. kao rezultat - nema nasilja na stadionima,eventualno nekad Sevilla-Betis..

Kann man eigentlich alles unterschreiben mein Freund. Die Geschichte zwischen diesen beiden Vereinen ist eigentlich "lustig", bzw. als man in Madrid zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Partie zwischen Madrid FC (später wurde es erst zu Real Madrid) und Athletic Bilbao im Finale gespielt hat. Die Basken gewannen, und wurden von den Madrilenen aufgrund ihrer Herkunft beschimpft. Baskische Studenten haben sich dann entschlossen in Madrid eine "Filiale" Atlhetic Club ins Leben zu rufen. D.h. Shrafciger, wer immer auch Mitglied bei Atletico Madrid war, war es auch automatisch bei Athletic Bilbao. Ich glaub sogar, dass der baskische Verein zuvor den Madrilenen die Erlaubnis erteilt hat, die Statuten, das Wappen und auch die Farben des Klubs zu übernehmen, die damals anders als heute, blau-weiss waren. Naja auch sonst ist jetzt Athletic Bilbao eine Art "Bannerträger" des Baskenlandes, und das nicht nur weil ihre Heiligtümer wie die Kirche und Brücke von San Anton sowie der Baum von Guernica im Vereinswappen stehen. Mir sind nur ein, zwei andere Klubs weltweit bekannt die eine ähnliche Politik führen; Guadalajara nur Mexikaner oder Saprissa nur Costaricaner.
 
Kann man eigentlich alles unterschreiben mein Freund. Die Geschichte zwischen diesen beiden Vereinen ist eigentlich "lustig", bzw. als man in Madrid zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Partie zwischen Madrid FC (später wurde es erst zu Real Madrid) und Athletic Bilbao im Finale gespielt hat. Die Basken gewannen, und wurden von den Madrilenen aufgrund ihrer Herkunft beschimpft. Baskische Studenten haben sich dann entschlossen in Madrid eine "Filiale" Atlhetic Club ins Leben zu rufen. D.h. Shrafciger, wer immer auch Mitglied bei Atletico Madrid war, war es auch automatisch bei Athletic Bilbao. Ich glaub sogar, dass der baskische Verein zuvor den Madrilenen die Erlaubnis erteilt hat, die Statuten, das Wappen und auch die Farben des Klubs zu übernehmen, die damals anders als heute, blau-weiss waren. Naja auch sonst ist jetzt Athletic Bilbao eine Art "Bannerträger" des Baskenlandes, und das nicht nur weil ihre Heiligtümer wie die Kirche und Brücke von San Anton sowie der Baum von Guernica im Vereinswappen stehen. Mir sind nur ein, zwei andere Klubs weltweit bekannt die eine ähnliche Politik führen; Guadalajara nur Mexikaner oder Saprissa nur Costaricaner.

aber heutzutage besteht zwischen den fans (vereinsführung weiss ich nicht) keine freundscahft mehr, denn die atletico fans sind eher nationalistisch (rechts) unterwegs und bilbaofans sind halt basken...

und was mir schon früher aufgefallen ist, ist ja dass beide eigentlich ähnliche wappen haben, aber ich hab mir dabei nicht mehr gedacht...
 
aber heutzutage besteht zwischen den fans (vereinsführung weiss ich nicht) keine freundscahft mehr, denn die atletico fans sind eher nationalistisch (rechts) unterwegs und bilbaofans sind halt basken...und was mir schon früher aufgefallen ist, ist ja dass beide eigentlich ähnliche wappen haben, aber ich hab mir dabei nicht mehr gedacht...
Da hast du Recht. In spanien kannst du dir das ganze so vorstellen, bsp. die "Biris Norte" der Andalusier, "Bukaneros" von Vallecano oder "Celtarras" von Celta Vigo sind tendenziell links eingestellt, wiederum die "Ultras Sur" von Real Madrid, Frente Altletico von Atletico Madrid, Boixos Nois von FC Barcalona oder Suporters Sur von Real Betis eher tendenziell rechts eingestellt. Die Basken gehören halt eher zu den "seperatistischen" Gruppierungen, bzw. die berücktigte Norte Taldea von Bilbao, die sind ziemlich "krass" drauf.
 
welche sind den am schlimmsten drauf?
Früher waren es die "Boixois Nois" von FC Barcelona und die "Ultras Sur" von Real Madrid, damals gab es in ihren Stadien mehrere Tausend Ultras die für Stimmung sorgten, bps. seit Perez Ankunft wurde die Zahl zugunsten der "normalen" Zuschauern und Touristen stark reduziert. Die Stimmung siehst du ja heute. Heute sind im Bernabeu in der sog. "Fondo Sur" nur noch 700 Ultras die für Stimmung sorgen, leider sind sie sehr rechts eingestellt, aber die Choreos sind phänomenal (wie gg. Bayern mit der Juanito-Nummer). Momentan sind die berücktigsten die "Supporters Gol Sur" von Betis - nebenbei bemerkt, ich war einmal bei einem Stadtderby in Sevilla, diese Stimmung und Atmoshpähre ist GIGANTISCH und die Andalusier 150% fanatische Fans!
 
Früher waren es die "Boixois Nois" von FC Barcelona und die "Ultras Sur" von Real Madrid, damals gab es in ihren Stadien mehrere Tausend Ultras die für Stimmung sorgten, bps. seit Perez Ankunft wurde die Zahl zugunsten der "normalen" Zuschauern und Touristen stark reduziert. Die Stimmung siehst du ja heute. Heute sind im Bernabeu in der sog. "Fondo Sur" nur noch 700 Ultras die für Stimmung sorgen, leider sind sie sehr rechts eingestellt, aber die Choreos sind phänomenal (wie gg. Bayern mit der Juanito-Nummer). Momentan sind die berücktigsten die "Supporters Gol Sur" von Betis - nebenbei bemerkt, ich war einmal bei einem Stadtderby in Sevilla, diese Stimmung und Atmoshpähre ist GIGANTISCH und die Andalusier 150% fanatische Fans!

hab schon gehört dass es bei derbies in sevilla recht zugeht, wollte immer schon mal nach sevilla zu einem spiel gehen, leider hat sich das nie ergeben...
 
Tolle Anhängerschaft haben die Basken


313h9w1.jpg

if4r2q.jpg

24fw6s9.jpg

nq8fav.jpg

2m0kut.jpg

ih1dfp.jpg
 
Zurück
Oben