[h1]Noch brennt das Feuer bei Hakan Şükür[/h1]
Hakan Şükür sagte, dass er auch weiterhin "alles geben" werde für Galatasaray AS, denn auch nach seiner tollen Leistung beim Sieg bei Panionios GSS gibt es Gerüchte, dass er den Verein bald verlassen wird.
Zukunft ungewiss
Der 36-jährige Stürmer wurde beim Stande von 0:0 zur Halbzeit eingewechselt, was sich als Glücksgriff erwies. Zunächst bediente er Serkan Çalık, der den ersten Treffer erzielte, ehe er an einer Aktion beteiligt war, die in einem erfolgreich verwandelten Elfmeter für Gala mündete. Und schließlich erzielte er ein Tor selbst. "Möglicherweise werde ich in der nächsten Saison nicht mehr das Galatasaray-Trikot tragen, aber ich möchte alles für die Mannschaft geben, bevor ich gehe", sagte der Veteran. "Außerdem hoffe ich auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft."
Randfigur
Hakan Sükür hat in seinen letzten acht Spielen vier Tore erzielt, aber in den Plänen von Trainer Karl-Heinz Feldkamp spielt er nur noch eine untergeordnete Rolle, weil der Deutsche auf eine Verjüngung der Mannschaft setzt. Gerüchten zufolge wird Şükür vielleicht bereits schon im Winter zu einem neuen Verein wechseln, aber er selbst versichert, dass dem nicht so ist.
Nur Gerüchte
"Im Jahre 2006 habe ich einen Zweijahresvertrag beim Verein unterschrieben, der vor dem Beginn der UEFA EURO 2008™ zur Verlängerung anstehen sollte, und zu dieser Zeit sagte ich, dass ich Galatasaray nach dieser Periode verlassen würde", erklärte er. "Nun wird in manchen Berichten behauptet, dass ich die Mannschaft schon Mitte der Saison verlassen könnte. Ich möchte nicht, dass das jemand glaubt. Ich kann erst nach Ende der Saison ins Ausland gehen."
Entscheidendes Spiel
Er will sich nun auf jeden Fall auf das letzte und entscheidende Spiel in der Gruppenphase konzentrieren, wenn am 19. Dezember daheim gegen den FK Austria Wien ein Sieg nötig ist, um die Gruppe H zu überstehen. In den bisherigen drei Spielen gab es zwei Niederlagen und nun den dreifachen Punktgewinn. "Wir wollen sechs Punkte holen und wir sind auf dem halben Weg dazu", sagte Hakan Şükür. "Nun wollen wir mit unseren jungen Teamkollegen arbeiten und versuchen, uns zu qualifizieren."