Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurovision Song Contest 2013 - Schweden/Sverige!

Ich persönlich empfinde den Eurovision Song Contest als eine Art Friedenswettstreit Länder Europas. Ein Contest der mit dem Singen Frieden bezwecken soll. Egal bei welch einer politischen Lage einzelne Nachbarländer sich befinden, es geht nur um's Singen. Außerdem ist es total normal, dass sich Nachbarländer die Punkte herschieben, die Geschmäcker der Nachbarn sind meist ähnlich wie die des Heimatlandes. Man trifft sich auf einer Ebene wieder, so auch bei der letzten Eurovision 2012 in Baku. Kaliopi und Zeljko bekamen einiges an Punkte durch ihre Nachbarn im ex-jugoslawischen Raum, da man sich mit der Musik verbunden fühlt.
(...)
Nur so zur Info...Der Eurovision Song Contest ist in Vordergründig ein Komponisten/ Songschreiber Wettbewerb. Deswegen ja auch Song Contest.
Eine politische Botschaft hatte der dahmalige Grand Prix und jetzige ESC als Veranstaltung nie. Deswegen sind Texte meist auch super trivial.
Nur wenn der auserwählte Komponist, wie Beispielsweise damals Ralph Siegel mit "Ein bisschen Frieden" oder dieses Jahr Rambo Amadeus mit Euro Neuro, sich entscheidet eine politische Botschaft zu senden wird auch der Wettbewerb politisch.

Ansonsten hat die "Friedensbotschaft" des ESC vom Inhalt her ungefähr das gleiche Gewicht wie das der Teletubbies.
Politisch wird es bei der Stimmabgabe der einzelnen Länder und wenn es ein Song schafft dieses Stimmverhalten aufzubrechen, dann hat man den Aspekt des Friedens oder der internationalen Verbundenheit.

Trotz allem schau ich ihn gerne und freu mich auch auf den in 2013.

pozdrav
 
Wie sieht die direkte Qualifikation aus, wie funktioniert das?

Jedes Land hat einen eignen Wettberwerb, damit wird entschieden welcher Teilnehmer für welches Land antritt. Bei den Kroaten ist es die Dora, der offiziele Nachfolger der Jugovizija.

Innerhalb des ESC's gibt es 3 Shows, die 2 SemiFinale und das Finale.
Innerhalb der 2 SemiFinale stimmt jedes Land durch eine Jury und dem Televoiting ab. Dies wird in den 2 SemiFinale jedoch geheim gemacht, sodass es erst nach dem Finale veröffentlicht wird.

Im Finale ist es dann so, dass Länder ihre Punkte von, 12, 10, 8 ----7,6,5,4,3,2&1 abgeben, dies passiert dann öffentlich.
 
Bosna i Hercegovina odustala je od učešća na Eurosongu 2013. koji će se održati u Švedskoj. Razlog tome je teška finansijska situacija u kojoj se nalazi BHRT.




:facepalm:
 
Griechenland wird evt. nicht teilnehmen aus finanziellen Gründen.

Bei denen Ländern ist es sicher.

Folgende Länder haben eine Teilnahme abgesagt bzw. kein Interesse an einer Teilnahme gezeigt:

  • Andorra kündigte an, nicht teilzunehmen, da die finanziellen Mittel fehlten.[SUP][65][/SUP]
  • Bosnien und Herzegowina teilte am 14. Dezember 2012 mit, dass es aus finanziellen Gründen nicht in Malmö 2013 starten wird. [SUP][66][/SUP]
  • Liechtenstein: 1 FL TV, der einzige Fernsehsender Liechtensteins, ist kein Mitglied der EBU und daher auch nicht teilnahmeberechtigt. Er hat bestätigt, dass eine Teilnahme in Malmö nicht angestrebt wird.[SUP][67][/SUP]
  • Luxemburg sagte ebenfalls aus finanziellen Gründen und wegen Mängeln an Arbeitskräften die Teilnahme ab.[SUP][68][/SUP]
  • Marokko wird ebenfalls nicht am Eurovision Song Contest 2013 teilnehmen.[SUP][69][/SUP]
  • Monaco wird ebenfalls nicht am Eurovision Song Contest 2013 teilnehmen.[SUP][70][/SUP]
  • Polen: TVP gab den Verzicht auf die Teilnahme für 2013 bekannt.[SUP][71][/SUP]
  • Portugal: RTP bestätigte am 22. November 2012, dass Portugal nicht am Eurovision Song Contest 2013 teilnimmt.[SUP][72][/SUP]
  • Slowakei: Rozhlas a televízia Slovenska (RTVS) gab am 4. Dezember den Verzicht auf die Teilnahme beim ESC in Malmö bekannt.[SUP][73][/SUP]
  • Tschechien: ČT Česká Televize gab den Verzicht auf die Teilnahme für 2013 bekannt.[SUP][74][/SUP]
  • Türkei: TRT gab am 14. Dezember 2012 bekannt, dass die Türkei nicht in Malmö starten wird, da das Land mit den Regeländerungen, die von der ESC Reference Group und der EBU beschlossen worden sind, nicht

- - - Aktualisiert - - -
 
Zurück
Oben