Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Film-, oder Seriennews

Erster Trailer zu „Kings“ - Halle Berry und Daniel Craig in den Rassenunruhen in L. A.

In dem Drama „Kings“ spielen Halle Berry (Millie) und Daniel Craig (Obie) zwei ungleiche Nachbarn in South Central Los Angeles. Als 1992 vier Polizisten, die den Afroamerikaner Rodney King schwer misshandelt haben sollen, vor Gericht freigesprochen werden, brechen in Los Angeles gewalttätige Unruhen aus, die zeitweise an einen Bürgerkrieg erinnerten. In diesen Tagen der Unruhen und Gewalt schließen sich Millie und Obie zusammen, um das Leben von Millies 8 Kindern zu schützen.


Das von der türkisch, französischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven geschriebene und inszenierte Drama läuft am 27. April 2018 in den US-amerikanischen Kinos an. 

https://youtu.be/RUy0LD3xtXU

Erster Trailer zu ?Kings? - Halle Berry und Daniel Craig in den Rassenunruhen in L. A. - Kino - DVD-Forum.at

Werde ich mir bei gelegenheit anschauen.
 
Erster Trailer zu „Kings“ - Halle Berry und Daniel Craig in den Rassenunruhen in L. A.

In dem Drama „Kings“ spielen Halle Berry (Millie) und Daniel Craig (Obie) zwei ungleiche Nachbarn in South Central Los Angeles. Als 1992 vier Polizisten, die den Afroamerikaner Rodney King schwer misshandelt haben sollen, vor Gericht freigesprochen werden, brechen in Los Angeles gewalttätige Unruhen aus, die zeitweise an einen Bürgerkrieg erinnerten. In diesen Tagen der Unruhen und Gewalt schließen sich Millie und Obie zusammen, um das Leben von Millies 8 Kindern zu schützen.


Das von der türkisch, französischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven geschriebene und inszenierte Drama läuft am 27. April 2018 in den US-amerikanischen Kinos an.

https://youtu.be/RUy0LD3xtXU

Erster Trailer zu ?Kings? - Halle Berry und Daniel Craig in den Rassenunruhen in L. A. - Kino - DVD-Forum.at

Werde ich mir bei gelegenheit anschauen.

Der ist bestimmt gut! Deniz Gamze Ergüven ist eine starke Frau, die sich den Mund nicht verbieten lässt.
[h=1]Deniz Gamze Ergüven: ‘For women in Turkey it’s like the middle ages’[/h]
https://www.theguardian.com/film/20...erguven-mustang-turkey-interview-rachel-cooke
 
Sehe es schon kommen, in paar Tagen ist sie eine verräterische gülenistische PKK-Schlampe

Mindestens.

Den geb ich mir mal heute Abend
[h=4]Beschreibung[/h] Den Geist des toten Vaters zu beschwören, ist keine gute Idee. Erst recht nicht, wenn man dafür eines der berüchtigten Ouija-Boards verwendet und bei der Gelegenheit die Pforten für etwas sehr viel Bösartigeres öffnet. Das muss auch eine junge Frau feststellen, die gemeinsam mit ihren jüngeren Geschwistern bald unsagbaren Schrecken ausgeliefert ist und alles dafür tun muss, den Geistern, die sie rief, wieder zu entkommen.
https://www.werstreamt.es/film/details/1305150/veronica-spiel-mit-dem-teufel/
 
[h=1]The Liberation of Skopje bald auf den Bildschirmen in China[/h]
[FONT=&quot] Film[/FONT]



"The Liberation of Skopje" ... so nennt sich das eindrucksvolle Drama welches die Befreiung der Stadt Skopje im zweiten Weltkrieg auf den Bildschirm bringt. Das sprichwörtliche Drama in und um die Stadt am Vardar wird bald auch in China zu sehen sein.


Die italienische Vertriebsgesellschaft Summerside International hat den mazedonischen Film "Die Befreiung von Skopje" vom Vater-Sohn-Regieteam Rade und Danilo Šerbedžija nach China verkauft. Abnehmer für den chinesischen Markt ist das Unternehmen First Brave/Jushi.

[h=3]Makedonien im zweiten Weltkrieg bei den Oscars[/h]
Im Jahr 1941, als die Deutschen und ihre bulgarischen Verbündeten die Stadt Skopje besetzten und lokale jüdische Häuser übernahmen, schildert der Film das Leiden der Stadtbewohner durch die Augen des 11-jährigen Zoran, dessen Vater sich der jugoslawischen Partisanenarmee angeschlossen hat um die Besatzer zu bekämpfen. Zorans Mutter und ein deutscher Offizier dagegen entwickeln eine besondere Zuneigung zueinander.

Die Makedonisch-Finnisch-Kroatische-Koproduktion war Makedoniens Beitrag zu den letztjährigen Oscar-Verleihung in der Kategorie Fremdsprachenfilm. (Unter dem Link könnt Ihr auch den offiziellen Trailer ansehen)

Rade Šerbedžija, der kroatische Veteran der 1994 für "Before The Rain" den besten Schauspielerpreis in Venedig erhielt, debütiert nun als Filmemacher (mit Dusan Jovanovic) und spielt neben David Todosovski, Mikko Nousiainen und seiner Tochter Lucija Šerbedžija in seinem Debüt-Streifen auch selbst mit.

Zu den Produktionsfirmen gehören Partysans, Lijeni Film, Art Films Production, MP Film Production, Kino Oko, Film & Music Entertainment, YLE und das Makedonische Nationalfernsehen.



 
Zurück
Oben