hrhrhrvat
Geek
Ich liebe die Formel 1 grundsätzliich. Dachte wich wär fast der Einzige, der sich das immer anguckt. Gucke auch fast jedes Rennen.
Momentan bzw. seit er in der F1 fährt, finde ich Hamiltion am besten, er ist auf jeden Fall der "schnellste" im Feld, jedoch hat er leider immer wieder seien Aussetze und überpaced oft, so dass er am Ende oft mit stumpfen Waffen kämpft. Hamilton und Massa diese private Fehde zwischen den Beiden ist schon bemerkenswert
Davor fand ich Giancarlo Fisichella sehr kool, leider hat er sich nie zu einem richtigen Top-Fahrer entwickelt. Alonso finde ich bemerkenswert, er holt immer das beste aus seinen Autos heraus, wenn man seine Liestungen und die der Teamkollegen mal vergleicht, schon eine Top-Leistung.
Leider wird die F1 auf Dauer so nicht überleben können. Außer Red Bull I und II, McLaren, Mercedes & Ferrari sind alle Teams oftmals von einem einzigen Sponsor abhängig. Zudem zählt bei den Fahrern bei diesen Teams nicht das Talent/Leistung sondern ob und wer mehr Geld/Sponsoren mit ins Team bringt
Die europäischen Strecken werden auch immer mehr und mehr verschwinden, da die Europäer für ein Rennen keine 50 Mio. € ausgeben werden, wie die Russen (ja ich weiß, das sind auch Europäer), Chinesen, Araber, etc.
Momentan bzw. seit er in der F1 fährt, finde ich Hamiltion am besten, er ist auf jeden Fall der "schnellste" im Feld, jedoch hat er leider immer wieder seien Aussetze und überpaced oft, so dass er am Ende oft mit stumpfen Waffen kämpft. Hamilton und Massa diese private Fehde zwischen den Beiden ist schon bemerkenswert
Davor fand ich Giancarlo Fisichella sehr kool, leider hat er sich nie zu einem richtigen Top-Fahrer entwickelt. Alonso finde ich bemerkenswert, er holt immer das beste aus seinen Autos heraus, wenn man seine Liestungen und die der Teamkollegen mal vergleicht, schon eine Top-Leistung.
Leider wird die F1 auf Dauer so nicht überleben können. Außer Red Bull I und II, McLaren, Mercedes & Ferrari sind alle Teams oftmals von einem einzigen Sponsor abhängig. Zudem zählt bei den Fahrern bei diesen Teams nicht das Talent/Leistung sondern ob und wer mehr Geld/Sponsoren mit ins Team bringt
Die europäischen Strecken werden auch immer mehr und mehr verschwinden, da die Europäer für ein Rennen keine 50 Mio. € ausgeben werden, wie die Russen (ja ich weiß, das sind auch Europäer), Chinesen, Araber, etc.
Mika ist sehr sympathisch und bodenständig, genau das mag ich an ihm. Der beste Fahrer aber bleibt Ayrton Senna. Sowohl fahrerisch als auch menschlich war er sehr einzigartig. Unvergessen bleibt sein Qualifyng wo er sein Auto an die Seite abgestellt hat um den bewusstlosen Erik Comas aus dem Wrack zu bergen. Oder bei seinem Rennen wo er verunglückte hatte er eine österreichische Flagge in seinem Wagen, um an den Österreicher Roland Ratzenberger zu gedenken, der am vorherigen Tag im Qualifyng gestorben ist. Leider kam es nie dazu, Senna starb.