Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frage an die Albaner

Also ich hab mich mal mit einigen Usern über die Änderungen der Familiennamen diskutiert und einige Familien hatten bis vor einigen Jahren nicht-albanische Nachnamen. Bei uns zum Beispiel war es lange Zeit so das wir die Endung -ovic hatten danach hatten wir bis irgendwann in den 70ern oder 80ern die Endung
-ovski bis wir unseren richtigen Nachnamen wieder annehmen durften. Wir haben uns das nicht ausgesucht er wurde uns mehr oder weniger gegeben bzw. die Endung, so war das bei vielen Familien in unserem Dorf.

Meine Frage: Bei wem war das so? Was wisst ihr darüber?

Assimilierung war das Ziel der Unterdrücker. Jan mundu gjtih me na hup varren.
Es gibt viele solche Fälle. IN Ulqin hieß unsere Vermieterin "Junkovic".
Aus dem Sandzak gibt es viele Bosniaken die viele solche eig. albanische Nachnamen haben.
 
Naja, einen richtigen Nachnamen hatten wir nicht, sondern wurde die Person mit dem Taufnamen und dem Taufnahmen des Vaters angesprochen: Sohn Nikè, Vater Gjon -> NikeGjoni/Gjonaj, und als die Bürokratie kam, wurde dann der Name des Vaters auch zum Nachnamen des Enkels -> Gjoni oder in vielen Fällen mit dem des Vaters zusammengeschweisst -> Pjeter Nikègjonaj/Nikègjoni. Also entweder man machte es so, oder nahm den Namen des Stammes als Nachnamen an.

Du bist doch Kqiraj oder?
 
Zurück
Oben